erstmal Glückwunsch zum Bogen.Na dann haben wir zwei ja noch ordentliche Arbeit vor uns.

Aber es ist ja noch nicht aller Tage Abend.Der Tag des Fulldraw kommt auch noch.
Bis dahin,viele grüße Bauer1525
Iss ja schön das so zu lesen...Agroman hat geschrieben:So, vor Kurzem ist das gute Stück nun ENDLICH angekommen!
Allerdings: Bei mir ist es nicht anders als mit Bauer, eher sogar drastischer - dieser Bogen ist extrem hart, eine ganz andere Welt, selbst für mich. Obwohl der Bogen "nur" 135#@33" hat, fühlt er sich im Vergleich zu Mötley (125#@33") an, als wäre er gut 20# oder 25# stärker. Ein richtig bösartiges Teil, faltet mich momentan noch total zusammen.
Also, auch von mir: Kein Fulldraw in nächster Zeit, tut mir Leid. Blacky hatte Recht.
Sieht aber verdammt geil aus, wunderschönes Holz! Ich hab' nur den Eindruck, dass der Bogen ein bisschen flach ist - sind das noch 5/8? Ich könnte mich aber auch täuschen, meine vorigen Warbows hatten alle ein relativ kräftig ausgeprägtes Profil.
Blacksmith77K hat geschrieben:Und achja: ...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
Der Bogen ist beschossen. Iss also 'weich'.Agroman hat geschrieben:Alle Warbowschützen wissen wahrscheinlich, dass man die Schulter erst 'rotieren' muss, bevor man Bögen über 100# vernünftig in die Rückenspannung kriegt, und an dieser Stelle ist bei der Walküre schon Schluss. Irgendwie unheimlich.
Aber gut, der Bogen muss wohl auch erst noch 'weich' werden, also sich an den Zug gewöhnen.
Ok, danke für den Tipp. Hoffentlich kann ich meinen Stiefvater dazu kriegen, mir damit zu helfen. Allerdings kann ich mir irgendwie noch nicht ganz bildlich vorstellen, wo er dann den Druck ansetzen müsste.Blacksmith77K hat geschrieben: Der Bogen ist beschossen. Iss also 'weich'.Such dir 'nen Kollegen der Dir hilf, die Rotation deines Armes zu unterstützen. Heißt also, du spannst den Bogen bis an den 'Totpunkt dann steht dein Kollege hinter Dir und drückt ganz leicht deine Oberarme nach unten.
Dann wirst du sehen, dass das geht. Dir fehlt garnicht so viel den Bogen zu spannen. Allerdings macht dein Kopf gerade zu.
Jo, ich kenn' die Szene mit Nick (aka dutchwarbow) nur zu gutBlacksmith77K hat geschrieben: Und achja, aufpassen, dass dein Bogenarm nicht einknickt... das macht aua.
Agroman hat geschrieben: Ich pumpe das Ding jetzt jeden Morgen erstmal als Fußbogen in den Fulldraw und versuche danach, mich im Auszug zu steigern. Heute hat er sich mir schon 2-3" mehr 'gebeugt' und ich bin nicht gleich zusammengefaltet worden sobald nix mehr ging. Ich spüre, wie der 'turning point' näher rückt, an dem ich da meine Rückenmuskulatur mit einfließen lassen kann, und sobald das dann geschehen ist, sollte der Fulldraw nicht mehr lange auf sich warten lassen. Ich rechne aber irgendwie trotzdem damit, dass das noch 'ne längere Leidensgeschichte wird...