Blacksmith's *Valkyria* Yew Warbow +130#@33"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Bauer 1525
Full Member
Full Member
Beiträge: 123
Registriert: 22.05.2009, 13:50

Re: Blacksmith's *Valkyria* Yew Warbow +130#@33"

Beitrag von Bauer 1525 »

Hallo Niklas,

erstmal Glückwunsch zum Bogen.Na dann haben wir zwei ja noch ordentliche Arbeit vor uns. :D Da sieht man mal was für unterschiedliche Eibenhölzer es gibt.130# sind nicht gleich 130#.Denke Du könntest mein 130# einfacher ziehen wie Blackys "Valkyria".

Aber es ist ja noch nicht aller Tage Abend.Der Tag des Fulldraw kommt auch noch.

Bis dahin,viele grüße Bauer1525
Benutzeravatar
Agroman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1174
Registriert: 10.12.2010, 17:28

Re: Blacksmith's *Valkyria* Yew Warbow +130#@33"

Beitrag von Agroman »

Jo, dieser Bogen gibt dem Satz: "130# sind nicht gleich 130#" eine ganz neue Bedeutung ;D !
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."

(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Blacksmith's *Valkyria* Yew Warbow +130#@33"

Beitrag von Blacksmith77K »

Agroman hat geschrieben:So, vor Kurzem ist das gute Stück nun ENDLICH angekommen ;D !

Allerdings: Bei mir ist es nicht anders als mit Bauer, eher sogar drastischer - dieser Bogen ist extrem hart, eine ganz andere Welt, selbst für mich. Obwohl der Bogen "nur" 135#@33" hat, fühlt er sich im Vergleich zu Mötley (125#@33") an, als wäre er gut 20# oder 25# stärker. Ein richtig bösartiges Teil, faltet mich momentan noch total zusammen.

Also, auch von mir: Kein Fulldraw in nächster Zeit, tut mir Leid. Blacky hatte Recht.

Sieht aber verdammt geil aus, wunderschönes Holz ;D ! Ich hab' nur den Eindruck, dass der Bogen ein bisschen flach ist - sind das noch 5/8? Ich könnte mich aber auch täuschen, meine vorigen Warbows hatten alle ein relativ kräftig ausgeprägtes Profil.
Iss ja schön das so zu lesen... :) 31" habe ich ja noch hinbekommen, aber ja... Schön dass er gefällt und deinen Ansprüchen genüge getan ist.
Valkyria aka *Zirkon' hatte nach dem ersten Tiller knappe 180# Das 8/8tel Profil musste also etwas flacher werden. 6,5-6/8tel sind's.
Halte sie in Ehren, ein fantastisches Stück Holz. :)
Im direkten Vergleich zu Gambler merkt man schon die 10-15# weniger Zugkraft. Bauer hat also auch ordentlich was vor... ;D

Und achja: ...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Agroman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1174
Registriert: 10.12.2010, 17:28

Re: Blacksmith's *Valkyria* Yew Warbow +130#@33"

Beitrag von Agroman »

Blacksmith77K hat geschrieben:Und achja: ...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
8)

Ich habe momentan noch meine Bedenken, ob ich diesen Bogen überhaupt irgendwann in nächster Zeit 'biegen' werde. Es geht mir gerade wie damals, als ich 4 Monte lang keine starken Bögen mehr geschossen hatte und dann komplett von vorne anfangen musste. *Valkyria* lässt mich einfach abblitzen, obwohl es nur 10# mehr sind als Mötley, der sich Vergleich dazu so leicht ziehen lässt wie 'ne alte Haselflitsche.

Das Problem ist, dass mir jedes Mal die Schulter meines Zugarms kollabiert, wenn ich versuche, die Walküre zu ziehen. Alle Warbowschützen wissen wahrscheinlich, dass man die Schulter erst 'rotieren' muss, bevor man Bögen über 100# vernünftig in die Rückenspannung kriegt, und an dieser Stelle ist bei der Walküre schon Schluss. Irgendwie unheimlich.
Aber gut, der Bogen muss wohl auch erst noch 'weich' werden, also sich an den Zug gewöhnen.
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."

(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Blacksmith's *Valkyria* Yew Warbow +130#@33"

Beitrag von Blacksmith77K »

Agroman hat geschrieben:Alle Warbowschützen wissen wahrscheinlich, dass man die Schulter erst 'rotieren' muss, bevor man Bögen über 100# vernünftig in die Rückenspannung kriegt, und an dieser Stelle ist bei der Walküre schon Schluss. Irgendwie unheimlich.
Aber gut, der Bogen muss wohl auch erst noch 'weich' werden, also sich an den Zug gewöhnen.
Der Bogen ist beschossen. Iss also 'weich'. :) Such dir 'nen Kollegen der Dir hilf, die Rotation deines Armes zu unterstützen. Heißt also, du spannst den Bogen bis an den 'Totpunkt dann steht dein Kollege hinter Dir und drückt ganz leicht deine Oberarme nach unten.
Dann wirst du sehen, dass das geht. Dir fehlt garnicht so viel den Bogen zu spannen. Allerdings macht dein Kopf gerade zu. ;)

Und achja, aufpassen, dass dein Bogenarm nicht einknickt... das macht aua.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Agroman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1174
Registriert: 10.12.2010, 17:28

Re: Blacksmith's *Valkyria* Yew Warbow +130#@33"

Beitrag von Agroman »

Blacksmith77K hat geschrieben: Der Bogen ist beschossen. Iss also 'weich'. :) Such dir 'nen Kollegen der Dir hilf, die Rotation deines Armes zu unterstützen. Heißt also, du spannst den Bogen bis an den 'Totpunkt dann steht dein Kollege hinter Dir und drückt ganz leicht deine Oberarme nach unten.
Dann wirst du sehen, dass das geht. Dir fehlt garnicht so viel den Bogen zu spannen. Allerdings macht dein Kopf gerade zu. ;)
Ok, danke für den Tipp. Hoffentlich kann ich meinen Stiefvater dazu kriegen, mir damit zu helfen. Allerdings kann ich mir irgendwie noch nicht ganz bildlich vorstellen, wo er dann den Druck ansetzen müsste.
Könntest du mir vielleicht mal ein 'inszeniertes' Bild davon schicken, wie das aussehen könnte? Wäre sehr nett!
Blacksmith77K hat geschrieben: Und achja, aufpassen, dass dein Bogenarm nicht einknickt... das macht aua.
Jo, ich kenn' die Szene mit Nick (aka dutchwarbow) nur zu gut ;D ... keine Sorge, ich geb' Acht, ist mir bisher noch nie passiert, sowas merk' ich vorher meistens.
Zuletzt geändert von Agroman am 24.12.2011, 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."

(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Blacksmith's *Valkyria* Yew Warbow +130#@33"

Beitrag von Blacksmith77K »

Jo, moment... *rumkrotzel*

Hier:
fulldraw.jpg
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Agroman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1174
Registriert: 10.12.2010, 17:28

Re: Blacksmith's *Valkyria* Yew Warbow +130#@33"

Beitrag von Agroman »

Ok, danke! Das muss ich meinem Stiefvater jetzt noch spiegelverkehrt zeigen, dann weiß er bescheid ;D .
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."

(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)
Bauer 1525
Full Member
Full Member
Beiträge: 123
Registriert: 22.05.2009, 13:50

Re: Blacksmith's *Valkyria* Yew Warbow +130#@33"

Beitrag von Bauer 1525 »

@ Agroman

Wie Blacky geschrieben hat , geht momentan eine Blockade von deinem Kopf aus weil das ungeheure Zuggewicht beim ersten ziehen dieses Bogens sich in dein Kopf gebrannt hat.

Dein erstes Empfinden war genau gleich wie meines.Dachte das könnte ne Nr. zu groß sein für mich.Wenn die Blockade weg ist sieht's anderst aus.Der Fulldraw schaffst Du noch ohne Probleme.Wirst sehen. ;)

Gruß Bauer 1525
Benutzeravatar
Agroman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1174
Registriert: 10.12.2010, 17:28

Re: Blacksmith's *Valkyria* Yew Warbow +130#@33"

Beitrag von Agroman »

Naja, wird sich noch zeigen. Ich werde demnächst mal meinen Stiefvater als Assistenten abgreifen :P , trifft sich eh gut, da wir gerade im Ansatz sind, mir ein Bogenregal zu basteln, da kann er mir auch gleich beim Training helfen ;) .
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."

(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)
Benutzeravatar
Agroman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1174
Registriert: 10.12.2010, 17:28

Re: Blacksmith's *Valkyria* Yew Warbow +130#@33"

Beitrag von Agroman »

Da mein Stiefvater momentan nicht die Zeit dafür findet, mir zu assistieren und wir auch gerade Weihnachtsbesuch von meiner Oma haben (da kann ich natürlich schlecht im Wohnzimmer rumackern und einen auf Muskelmann machen), habe ich mir mal was anderes einfallen lassen.

Ich pumpe das Ding jetzt jeden Morgen erstmal als Fußbogen in den Fulldraw und versuche danach, mich im Auszug zu steigern. Heute hat er sich mir schon 2-3" mehr 'gebeugt' und ich bin nicht gleich zusammengefaltet worden sobald nix mehr ging. Ich spüre, wie der 'turning point' näher rückt, an dem ich da meine Rückenmuskulatur mit einfließen lassen kann, und sobald das dann geschehen ist, sollte der Fulldraw nicht mehr lange auf sich warten lassen. Ich rechne aber irgendwie trotzdem damit, dass das noch 'ne längere Leidensgeschichte wird...
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."

(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Blacksmith's *Valkyria* Yew Warbow +130#@33"

Beitrag von Blacksmith77K »

Agroman hat geschrieben: Ich pumpe das Ding jetzt jeden Morgen erstmal als Fußbogen in den Fulldraw und versuche danach, mich im Auszug zu steigern. Heute hat er sich mir schon 2-3" mehr 'gebeugt' und ich bin nicht gleich zusammengefaltet worden sobald nix mehr ging. Ich spüre, wie der 'turning point' näher rückt, an dem ich da meine Rückenmuskulatur mit einfließen lassen kann, und sobald das dann geschehen ist, sollte der Fulldraw nicht mehr lange auf sich warten lassen. Ich rechne aber irgendwie trotzdem damit, dass das noch 'ne längere Leidensgeschichte wird...

...du hast doch Zeit, hetz' dich mal net so. Ausserdem iss Weihnachten. Frohes Fest übrigens. :)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Agroman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1174
Registriert: 10.12.2010, 17:28

Re: Blacksmith's *Valkyria* Yew Warbow +130#@33"

Beitrag von Agroman »

Gleichfalls ;D !
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."

(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)
Benutzeravatar
Heiner
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 573
Registriert: 31.01.2006, 12:58

Re: Blacksmith's *Valkyria* Yew Warbow +130#@33"

Beitrag von Heiner »

Freut mich, dass Du den Bogen noch vor dem Fest bekommen hast, das passt dann ja :=).

Was das Aufpumpen angeht: So zehn Zoll von Hand okay, aber die Sache mit dem Fulldraw im Fußbetrieb würde ich lassen, wenn es mein Bogen wäre. Da geht Dir vielleicht nun was verloren, was später fehlt und nicht wiederkommen kann. Ein paar Tage früher in den Vollauszug wäre mir das nicht wert. Sei geduldig mit der Süßen...
"Gegen Dummheit kämpfen selbst Götter vergebens."
Benutzeravatar
Agroman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1174
Registriert: 10.12.2010, 17:28

Re: Blacksmith's *Valkyria* Yew Warbow +130#@33"

Beitrag von Agroman »

Wieso, was genau könnte daran schädlich sein? Ich würd's nur gerne wissen, ich will mir den Bogen natürlich nicht kaputt ziehen... :o
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."

(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“