Anfänger und Rattan

Themen zum Bogenbau
Rutzi
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 60
Registriert: 14.02.2006, 18:12

Anfänger und Rattan

Beitrag von Rutzi »

Hallo Freunde des fliegenden Pfeils ;-)
Ich hab hier jetzt einige Zeit rumgelesen und beschlossen mir auch mal einen eigenen Bogen zu bauen. Als material habe ich mir Rattan ausgeschaut, das soll ja, nachdem was ich bis jetzt gelesen habe, recht tollerant gegenüber kleineren Fehlern seitens des Bogenbauers sein.
Nun hab ich noch diverse Fragen.
1.) Wo kreig ich das Rattan her?
2.) Woraus bastehl ich mir die Sehen?
3.) Wie weit kann ich mit so einen Bogen ca. schießen?

also vielen Dank im Vorraus
Rutzi
Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE: Anfänger und Rattan

Beitrag von Netzwanze »

Original geschrieben von Rutzi

Hallo Freunde des fliegenden Pfeils ;-)
Ich hab hier jetzt einige Zeit rumgelesen und beschlossen mir auch mal einen eigenen Bogen zu bauen. Als material habe ich mir Rattan ausgeschaut, das soll ja, nachdem was ich bis jetzt gelesen habe, recht tollerant gegenüber kleineren Fehlern seitens des Bogenbauers sein.
Nun hab ich noch diverse Fragen.
1.) Wo kreig ich das Rattan her?
Such mal im Forum nach "Rattan" oder "Manau" (oben rechts unter "suche"). Quellen wurden schon öfters genannt. Wenn Du schon nachgelensen hast, hast Du sicher auch die Quellenangaben gesehen.

[royalblue]Beispielsweise hier.[/royalblue]
2.) Woraus bastehl ich mir die Sehen?
Aus Dacron (was denn sonst?). Bekommst Du in jedem Bogenladen oder auch Internet-Shop.
3.) Wie weit kann ich mit so einen Bogen ca. schießen?
Je nachdem, wie stark er ist. Schätzungsweise ca 100m oder mehr (oder auch weniger).

Christian
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)
tipiHippie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1082
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von tipiHippie »

wenn Du unter 12 Jahre alt bist und Dein Anspruch an Wurfeigenschaften so ca. im 5. Untergeschoß der Tiefgarage (also WEIT unterhalb des Kellers) angesiedelt ist, dann nimm (NEINICHSCHREIBDASWORTNICHT).
Ansonsten sieh zu daß Du an Esche , Robinie oder Hickory rankommst.
Für Bogensehnen nimmst am besten Dacron B50; kriegst Du bei jedem Bogensporthändler. (z.B. im FLECO-Shop hier oben rechts)
Wie weit so ein XXXXX-Bogen schiesst kommt drauf an wie kurz und wie dick Du ihn machst...
aber ne warme Nudel mit den gleichen Maßen wirft sicher weiter :D :D :D
>>>=====> HUGH ich habe gepostet
Rutzi
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 60
Registriert: 14.02.2006, 18:12

Beitrag von Rutzi »

Warum diese negative Einstellung? Oder bist du aufgrund eigener Erfahrungen traumatisiert ;-)
Ne Spass bei Seite. Ich will ein Holz welches einfach zu bearbeiten ist und auch ne gewisse Fehlertolleranz hat. Auf wie Weite kommts mir so sehr nicht an, hauptsache das Teil funktioniert überhaupt.
Eldoro
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 631
Registriert: 08.01.2006, 16:55

Beitrag von Eldoro »

Hickory!!!!!!
des is was du suchst!!! :D
Hickory verzeiht viele fehler und is prima fürn anfang, mein 25 lbs wirft ungefähr 90 m !!! :D
kann ich dir nur empfehlen!!!
Juhhuuu, neues UsErBiLd .......
Broken Arrow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 514
Registriert: 11.07.2004, 17:25

Neee

Beitrag von Broken Arrow »

Hi

Sorry Tipi aber da liegst Du meilenweit daneben ;D ;D ;D

@Rutzi
Ich hab schon so einige Rattanbögen gebaut.
Wenn das Zuggewicht so bei 40# liegt und der Bogen einigermassen gebaut ist (siehe auch Bauanleitung auf der Startseite) dann ist das ein nicht minderwertigerer Bogen als die Bögen di andere Leute aus anderen Materialien bauen.
Ein Manau von mir 48# ca ist in NB letztes Jahr unter Zeugen gemessen worden und der warf einen 30gr. Pfeil mit 135fps in die Scheibe.
Glasbelegte LB fangen da an und die Geschwindigkeit ist mehr als aktzeptabel.
Geschossene Weite mit selbenm Bogen satte 185Meter.

Lass dich nicht verunsichern und bau erstmal einen Rattan. ;-) ;-)


(Beton ist was man daraus macht :-( )
BA
Sieh nicht nur den Baum, sieh auch den Bogen darin
Rutzi
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 60
Registriert: 14.02.2006, 18:12

Beitrag von Rutzi »

Vielen Dank für die Ermutigung :)
So nächste Frage
Sind 20 Euro für nen Rohling ok oder werd ich da abgezockt?
Überläufer
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 351
Registriert: 26.12.2005, 13:17

Beitrag von Überläufer »

hatte jetzt auch vor,mir n rattan bogen zu
bauen(siehe Broken Arrow`s Anleitung)
und ich hab bis jetzt rattan nur für 20 euro
gesehn,ansonsten würd ich dir auch hickory empfehlen.... ;-)
Tradition bedeutet nicht die Asche auf-
zuheben,sondern die
Flamme weiterzureichen.
Eldoro
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 631
Registriert: 08.01.2006, 16:55

Beitrag von Eldoro »

ich pers. finde 20 euro echt billig fürn rohling :D
Juhhuuu, neues UsErBiLd .......
Überläufer
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 351
Registriert: 26.12.2005, 13:17

Beitrag von Überläufer »

ich auch...
Tradition bedeutet nicht die Asche auf-
zuheben,sondern die
Flamme weiterzureichen.
Überläufer
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 351
Registriert: 26.12.2005, 13:17

Beitrag von Überläufer »

vorallem weil rattan auch noch so viele fehler verzeiht,genau das richtige für meinen kurzen plains bogen! ;-) :D
Tradition bedeutet nicht die Asche auf-
zuheben,sondern die
Flamme weiterzureichen.
Iggman
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 21.08.2004, 16:48

Egal

Beitrag von Iggman »

Hi Rutzi und erstmal willkommen im FC Club!
Ich rate Dir: rate nicht lang rum aus was Du einen Bogen bauen sollst - sondern mach einfach!
Natürlich braucht man am Anfang nicht zu tief in die Tasche zu greifen um Rohmaterial zu bekommen, aber Fehler werden bei Autodidakten nicht zu vermeiden sein(bin selbst Einer :o ). Also warum teuer einkaufen? Bin kein Prophet, aber ich sage: Es wird dein bester Bogen werden. Und es wird nicht Dein letzter Bogen sein... :)
shantam

Beitrag von shantam »

spam alarm Bild

ansonsten sach ich mal nix

shantam
Iggman
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 21.08.2004, 16:48

Häh

Beitrag von Iggman »

:wundern
sieht doch lecker aus shantam, spam von hormel!

Oder wie soll man das jetzt nun so ganz irgendwie verstehen(rein bogenbautechnisch)?
:-(
shantam

Beitrag von shantam »

sparen ist ein gutes stichwort :D
wie komm ich nur darauf

shantam
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“