Mir schwebt schon lange mal vor eine Zielscheibe aus gebrauchtem Messeteppich zu bauen. Einfach deshalb weil ich keine Zielscheibe habe und weil ich andererseits gebrauchten Messeteppich haben kann so viel ich will. Wieder mal Recycling und ein EINMALteppich empfand ich ich schon immer als hochgradig dekadent.
Deshalb baue ich jetzt meine eigene Scheibe und da dies möglicherweise für andere Menschen hilfreich oder auch nur Inspiration sein mag dokumentiere ich mal hier die Fortschritte. Das Ergebniss kenn ich selbst noch nicht

Der Thread von Sir Weazel( Ehre wem Ehre gebührt ) hat mich endlich dazu gebracht das Projekt mal anzugehen.
Hier mal ein Link zum meinem Ausgangsmaterial:
Exporip
Teppiche dieser Art landen nach annähernd jeder Messe zig Tausend quadratmeterweise im Müll. (!) Wer also mal die gelben Seiten aufschlägt und den erstbesten Messebauer nach 2-3 Quadratmetern frägt wird genug bekommen. Wenn der Messebauer mehr wie ein Ping in der Kaffekasse will ruft einen Anderen an.

Exporip gibts übrigens in allen erdenklichen Farben. Was ihn für eine Zielscheibe natürlich prädestiniert.

Also: los gehts:
Teppich in den Keller verbracht, angezeichnet und in 20cm breite Bahnen geschnitten: Dann den Beginn mit einem Streifen doppelseitigen Klebeband präpariert und dann wird der ganze Teppich einfach wieder aufgerollt. Es ist übrigens nicht nötig durchgehend Klebeband zu verwenden,
Anschließend eine weitere, diesmal andersfarbige Teppichbahn zugeschnitten, angestückelt und ebenfalls aufgerollt. Siehe hier: Ich hab da einen Zwischenschritt übersprungen, aber das Konzept ist, denke ich klar. Sobald die gewünschte Ringstärke erreicht ist wird die Farbe gewechselt und der Übergangsbereich mit Doppelseitigem Klebeband fixiert. Dies dient nicht der Stabilität, nur der Ergonomie.
Das macht man nun so weiter und so weiter und so weiter...... gäääähn.
Ich hab mal einen Prototypen von 20cm Durchmesser fertig gemacht. Bilder vom Beschußtest kommen bald.
Bis dahin grüßt,
der Finglas