How to.... Zielscheibe

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Sir Weazel
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 783
Registriert: 10.05.2011, 20:51

Re: How to.... Zielscheibe

Beitrag von Sir Weazel »

Brrrrrrrrrrrr Männer............!!! bin dabei....! ;D ;D ;D ;D ;D

Also habe 4 Pfeile geschossen 2 mit voll aufgedrehtem Komposter von Hoydt (so 100#) , 2 mit meinem Langbogen 52# !
Beide aus 18m Entfernung!

Das sah dann so aus:
Bild

sieht man schon das die Komposter tiefer sitzen.....!

Bild

Denke mal da kann man mit leben......100# auf 18m schießt man denke ich nicht oft und wenn baut man passender ! ;D ;D
Denke Mike die reicht dir so.....! ;D ;D ;D
suum cuique!....... Ego sum qui sum ... a debet ..
Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: How to.... Zielscheibe

Beitrag von Mike W. »

Wie jetz?
Die reicht dir so????
Nö, ich bin begeistert!!!!!!!!!! ;D
Bogen - wie abgesprochen- LB um 40#.
Ich arbeite dran. :)
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
Benutzeravatar
Sir Weazel
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 783
Registriert: 10.05.2011, 20:51

Re: How to.... Zielscheibe

Beitrag von Sir Weazel »

ORCA hat geschrieben:Seh ich des Richtig das des Armaflex Kauschuk Dämmung ist?
wenn ja würde mich interessieren welche Dicke du da hast und wie viel du für deine Scheibe gebraucht hast

MFG Tristan
Yeep....so isses .....nicht ganz! Wollte jetzt nicht mit Firmennamen um mich werfen... ::)
Soviel sei gesagt, es gibt in Deutschland 3 solche Firmen, eine hast du genannt, eine ist bei PB und in der anderen arbeite ich!
Wie ich ja schon sagte das läuft zumindest bei uns alles über den Großhandel....!
Allerdings muss man einfach mal bei so einem Großhändler anrufen ob der einem nicht selbstklebende"Schrottplatten" besorgen kann.
Im Verkauf liegt eine Platte je nach Dämmdicke zwischen 50 - 100 € Einkauf Großhändler ! Die Dicke entscheidet auch über die Länge der Platte! Es gibt 6mm,10mm,13mm,16mm,19mm,25mm,32mm,50mm!
Brauchen tust du immer 2-3 Platten im Schnitt.Es ist zwar Gummi aber sehr weich wie so ne Isomatte!!

Kommt man eben schwer ran...zumindest nicht günstig leider !!
Deswegen ist doch mein Angebot Scheibe gegen Bogen oder nen Satz Pfeile ok...oder ?

@ Mike : Freu mich drauf....Wann soll ich se losschicken.... ;D ;D ;D ;D ;D

Bild
suum cuique!....... Ego sum qui sum ... a debet ..
Benutzeravatar
Sir Weazel
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 783
Registriert: 10.05.2011, 20:51

Re: How to.... Zielscheibe

Beitrag von Sir Weazel »

>:) >:) >:) Den Karton kannste auch drumlassen......! !! duck und wech........... ;D ;D ;D ;D ;D
suum cuique!....... Ego sum qui sum ... a debet ..
Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: How to.... Zielscheibe

Beitrag von Mike W. »

Wenn der Bogen bei dir ist und du ihn getestet hast!
Und zufrieden bist, natürlich! :D
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!
Benutzeravatar
Sir Weazel
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 783
Registriert: 10.05.2011, 20:51

Re: How to.... Zielscheibe

Beitrag von Sir Weazel »

Ok....! so machen wir's......!!!
suum cuique!....... Ego sum qui sum ... a debet ..
Benutzeravatar
Sir Weazel
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 783
Registriert: 10.05.2011, 20:51

Re: How to.... Zielscheibe

Beitrag von Sir Weazel »

Habe gerade gesehen das ich auf die Frage mit dem Gewicht noch gar nicht geantwortet habe.... Sorry !

Diese Scheibe wiegt so ca 20-30kg....halt wegen dem Vollgummi.......! Geht aber auf jeden Fall leichter!! Aber schwer ist ja auch von Vorteil, da bewegt sich nicht mehr viel....!
suum cuique!....... Ego sum qui sum ... a debet ..
Benutzeravatar
Omega
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 281
Registriert: 25.11.2009, 15:32

Re: How to.... Zielscheibe

Beitrag von Omega »

Die Frage ist wie lange hält das gute Stück. Schließen sich die Einschußlöcher wieder (ähnlich wie Foamplatten)?
Wie sieht die Glasfasermatte nach dem Schießen aus?
Wäre interessant die Scheibe nach 500 Pfeilen zu sehen.
Gruß
Omega
Benutzeravatar
Sir Weazel
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 783
Registriert: 10.05.2011, 20:51

Re: How to.... Zielscheibe

Beitrag von Sir Weazel »

Mache mal ein Foto von meiner......!! Ist baugleich nur eckig!! und hat schon viel gelitten!!
suum cuique!....... Ego sum qui sum ... a debet ..
Benutzeravatar
Sir Weazel
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 783
Registriert: 10.05.2011, 20:51

Re: How to.... Zielscheibe

Beitrag von Sir Weazel »

So hier mal ein paar Bilder nach einem Jahr Beschuss......... ;D ;D

MEIN GUTES STÜCK
Bild

Bild

Bild

Bild

Wie gesagt die Fasermatte diente nur der Optik....und sieht hinterher natürlich auch mitgenommen aus....! Aber das ist quasi nur die Deckplatte das innenleben (die Lakritzschnecke) wird ja von der Seite getroffen. Die Treffer verschliessen sich zu 100% wieder.... s.Bilder unten ....

VON VORNE
Bild
Bild
Bild
Bild

VON DER SEITE (Lakritzschnecke)
Bild
Bild

Wie sie sehen, sehen sie nix !!! ;D

Bild
suum cuique!....... Ego sum qui sum ... a debet ..
Benutzeravatar
Sir Weazel
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 783
Registriert: 10.05.2011, 20:51

Re: How to.... Zielscheibe

Beitrag von Sir Weazel »

Guido (Newie) hat noch eine meiner ersten Scheiben, alles noch nicht so ganz perfekt damals aber die lebt immer noch !! ;D ;D ;D
suum cuique!....... Ego sum qui sum ... a debet ..
Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5238
Registriert: 06.08.2003, 23:41
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 12 Mal

Re: How to.... Zielscheibe

Beitrag von Marty »

Super Anleitung. So eine Scheibe aus Dämmrollen will ich mir schon lange bauen. Mich würde interessieren, was die Scheibe in der Herstellung gekostet hat, oder habe ich das überlesen. Falls ja, könnte mich bitte jemand mit der Nase draufstoßen? Danke.
Benutzeravatar
Sir Weazel
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 783
Registriert: 10.05.2011, 20:51

Re: How to.... Zielscheibe

Beitrag von Sir Weazel »

Im Verkauf liegt eine Platte je nach Dämmdicke zwischen 50 - 100 € Einkauf Großhändler ! Die Dicke entscheidet auch über die Länge der Platte! Es gibt 6mm,10mm,13mm,16mm,19mm,25mm,32mm,50mm!
Brauchen tust du immer 2-3 Platten im Schnitt.Es ist zwar Gummi aber sehr weich wie so ne Isomatte!!

Kommt man eben schwer ran...zumindest nicht günstig leider !!
Deswegen ist doch mein Angebot Scheibe gegen Bogen oder nen Satz Pfeile ok...oder ?

@ Marty: Wuppertal ist auch nicht so weit von mir.....!! ;D ;D ;D ;D ;D ;D
suum cuique!....... Ego sum qui sum ... a debet ..
Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5238
Registriert: 06.08.2003, 23:41
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 12 Mal

Re: How to.... Zielscheibe

Beitrag von Marty »

Gegen Satz Pfeile ist eigentlich ok. 12 Stück? Müsstest mir dann nur Einzelheiten nennen. Welches Holz, Spine, Federn, Spitzen, Design, etc.. Ich denke ich würde gerne mal so eine Scheibe nehmen.
Benutzeravatar
Sir Weazel
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 783
Registriert: 10.05.2011, 20:51

Re: How to.... Zielscheibe

Beitrag von Sir Weazel »

So weiter gehts......wer will noch eine ??? bin im Baurausch......... ;D ;D ;D ;D
suum cuique!....... Ego sum qui sum ... a debet ..
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“