Das sind Kohlenstücke, die Du schon vom rein optischen vorher erkennen kannst... "blatterig" (schichtig), sehr leicht, sehr porös und spröde...
WAS GENAU das nun ist, weiß ich nicht, ich gehe allerdings mal davon aus, daß es sich dabei um ursprünglich schon ziemlich zerfallenes, morsches Holz handelt, was dort mit verkokt wurde und das sich darin, weiß der Dingsbums warum, noch Wassereinschlüsse gehalten haben...wie gesagt, GENAU weiß ich es nicht... davon hast Du aber def. in jedem Grillkohlensack etwas dabei...
Einfach an die Kante der Esse schieben, wo es nicht mehr so viel Wind abkriegt, dann sprüht es auch nicht mehr so arg oder einfach vorher aussortieren...
Andereseits, hol Dir doch einfach nen 1/2 Zenter Schmiedekohle aus der Bucht, die ist zu1 mind. um die hälfte billiger (25kg 13,--€) und zu2 heizt doppelt so lange... qualmt und stinkt zwar beim anfeuern ein klitzekleines bißchen, aber das geht fix vorbei, wenns dann erstmal richtig heiß ist...

LG
etb