Eiben ELB "Blue line", 32#@28"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4299
Registriert: 31.05.2009, 12:09
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Eiben ELB "Blue line", 32#@28"

Beitrag von eddytwobows »

Ja was denn nu`... Eibe oder Red Cedar...? ???
Ehrlich gesagt, ich weiß es nicht... :-X :-\

Für Eibe spricht die Farbe und das Verhalten, andererseits habe ich bei einer Eibe dieses Stammdurchmessers (waren gut 12cm) weder solche dicken Jahresringe beim Splint noch eine solche "Zwischenschicht" zwischen Splint und Kernholz oder diese merkwürdige, wie ein Bruch aussehende blaue Linie gesehen...

Also an dieser Stelle die Frage an Blacksmith und alle anderen Eibenkenner, bzw. diejenigen, die schon mal Red Cedar unter den Fingern gehabt haben...was ist es ??

Ursprünglich hatte ich geplant, aus dem Stave einen 50-65#ér zu bauen, nur leider war es nach relativ kurzer Zeit klar, daß daraus nichts werden würde...
Beim Spalten war der Stave wohl etwas aus der Linie gelaufen, was eine keilförmige Verschmälerung genau im Griffbereich zur Folge hatte (siehe Fotos).
Nach den ersten Bearbeitungsgängen (also glätten der Flanken und reduzieren des Splints) und Auflegen auf den Tillerstock wurde es klar, das dort im Griffbereich die schwächste Stelle war, was den werdenden Bogen also auch entsprechend in seinem Zuggewicht begrenzen würde...
Zu allem Überfluß hatte sich dort beim Spalten auch noch ein Riss gebildet, der ein ca. 1cm Breites sowie 5cm langes und 6mm Tiefes Stück herausfallen ließ...und zwar auch noch rel. unbemerkt, so daß ich es nicht wiederfinden konnte, um es einzuleimen...ein anderes Stückchen mußte daher zugeschliffen und dort anstelle des Verschwundenen eingesetzt werden, damit der Bogen nicht auf die unhöfliche Idee kommen würde, sich zu entschließen, dort zu brechen... ;) :D
Beim reduzieren des Splints zeigte sich dann auch noch eine komische, lange und teilweise gezackte, dünne blaue Linie, die bis zum Kernholz runterzugehen schien...
Aber dank einer Nachfrage bei Blacksmith stellte sich heraus, daß die wohl unproblematisch sein sollte, was sich dann auch so herausgestellt hat...

Aber nun zum Bogen...
Er ist 187 cm lang (185 N/N), also 73", hat eine Breite / Tiefe im Griffbereich von 32, bzw. 28 mm, ist also eher flach gebaut, ein seehr flaches D-Profil (Querschnitt), verjüngt sich gleichmäßig zu den Tipps auf 10mm Breite bei 15mm Tiefe, die WA sind 20cm vor den Tipps leicht geflippt (ist kaum zu sehen, die letzten 20cm wirken daher etwas zu steiff...), Standhöhe mom. 8" (7 1/2" wären mir lieber, hab bei der Sehne nicht aufgepaßt, muß ich nochmal eine neue machen...), Sehne 8 Strang Dacron B 50,Griffleder genäht mit aufgeklebten Arrow-Pass aus Leder, 1" Set und hat ein Zuggewicht von 32# auf 28", save bis 30"...
Dateianhänge
Der zurechtgemachte und eingeleimte "Füllsplitter" (lks. an dem Griffleder...)
Der zurechtgemachte und eingeleimte "Füllsplitter" (lks. an dem Griffleder...)
...das Loch, daß von dem herausgefallenen Splitter hinterlassen wurde...
...das Loch, daß von dem herausgefallenen Splitter hinterlassen wurde...
DSCF1367.JPG
DSCF1363.JPG
Splint und die merkwürdige blaue linie, welche dem Bogen seinen Namen gegeben hat...
Splint und die merkwürdige blaue linie, welche dem Bogen seinen Namen gegeben hat...
DSCF1377.JPG
DSCF1382.JPG
...die Schwachstelle genau im Griffbereich...
...die Schwachstelle genau im Griffbereich...
Zuletzt geändert von eddytwobows am 18.08.2011, 16:32, insgesamt 2-mal geändert.
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4299
Registriert: 31.05.2009, 12:09
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Eiben ELB "Blue line", 32#@28"

Beitrag von eddytwobows »

Und noch ein paar Bilder...Profil, Vorderseite, Rückseite, Standhöhe, etc...
Dateianhänge
...Sehenverlauf schön mittig...
...Sehenverlauf schön mittig...
...Arrowpass aus hartem Leder auf das Griffleder aufgeklebt...schön leise beim Abschuss... ;-)
...Arrowpass aus hartem Leder auf das Griffleder aufgeklebt...schön leise beim Abschuss... ;-)
DSCF1510.JPG
DSCF1506.JPG
...Overlays aus Kernholz...
...Overlays aus Kernholz...
...Auszug / Tiller bei 20"...und wieder der Griff leicht verrutscht...
...Auszug / Tiller bei 20"...und wieder der Griff leicht verrutscht...
...Standhöhe...da hat der Griff doch schon wieder etwas gekippelt... ;-)
...Standhöhe...da hat der Griff doch schon wieder etwas gekippelt... ;-)
DSCF1495.JPG
DSCF1494.JPG
DSCF1493.JPG
Zuletzt geändert von eddytwobows am 18.08.2011, 16:32, insgesamt 2-mal geändert.
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4299
Registriert: 31.05.2009, 12:09
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Eiben ELB "Blue line", 32#@28"

Beitrag von eddytwobows »

Und ein Auzzugbild natürlich noch...blöd, wieder den Griff zu hoch erwischt...aber dafür schießt man einen Bogen ja auch ein, um herauszufinden, wie er am besten liegt... ;) :D

Ach ja...
Lob, Kritik, sonstiges Konstruktives wie immer gerne...

LG
etb
Dateianhänge
DSCF1488.JPG
Zuletzt geändert von eddytwobows am 18.08.2011, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Windmann
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 844
Registriert: 04.07.2011, 16:04

Re: Eiben (...oder Red Cedar...) ELB "Blue line", 32#@28"

Beitrag von Windmann »

Die Overlays sehen richtig gut aus. Sie haben so einen nasenmäßigen Charakter, schön "knubbelig".
Und? Wie gefällt Dir der Bogen selbst beim Schießen? Ich meine, Du hattest ja eigentlich an etwas stärkeres gedacht.
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4299
Registriert: 31.05.2009, 12:09
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Eiben ELB "Blue line", 32#@28"

Beitrag von eddytwobows »

@Windmann...

Normalerweise schieß ich so um die 50# rum, aber er macht trotzdem Spaß...
Ist zwar nicht ganz meine Zuggewichtsklasse, aber er schießt sich gut und schnell...ich bin zufrieden... ;D

LG
etb
Zuletzt geändert von eddytwobows am 18.08.2011, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Eiben (...oder Red Cedar...) ELB "Blue line", 32#@28"

Beitrag von Firestormmd »

Die 8" Standhöhe sehen wirklich krank aus. 15cm für einen Selfbow sollten doch reichen, oder?

Ansonsten ist das ein schöner Bogen!

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3947
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 11 Mal

Re: Eiben (...oder Red Cedar...) ELB "Blue line", 32#@28"

Beitrag von Tom Tom »

sieht top aus

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Eiben (...oder Red Cedar...) ELB "Blue line", 32#@28"

Beitrag von Blacksmith77K »

Also iss Eibe... RedCedar hat ne ganz andere Farbe und ist extrem auffällig, was den Geruch beim Bearbeiten angeht. DAS hättest du wahrgenommen. ;)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4299
Registriert: 31.05.2009, 12:09
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Eiben ELB "Blue line", 32#@28"

Beitrag von eddytwobows »

@Blacksmith...

Aye, danke...Also doch Eibe...
Ok, dann werd ich da mal was am Titel ändern... :)

LG
etb
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“