Original geschrieben von ravenheart
Genau wie das Erste! Am besten drehst Du die Sehne um, sicherst das Erste Auge mit einer kräftigen Wäscheklammer, und machst das Zweite in der selben (!) Drehrichtung wie das Erste; als würdest Du das Erste noch mal machen; dann klappt das!
Am schwierigsten ist, die genaue Länge hin zu bekommen! Meine Faustregel (für normalen LB): Ich zeichne die Länge der Alten Sehne + 5 cm Auf der (uneingedrehten) Neuen an; das zweite "Auge" wird dann so gearbeitet, dass der Punkt Mitte Augeneindrehung liegt; die 5 cm verbrauchen sich a) durch das Eindrehen des Auges und b) durch das anschl. Eindrehen der Sehne.
Rabe
Jeep so isses das einzigste was du vorher noch machen soltest!
Durch das eindrehen des ersten Auges haben sich die beiden Kardellen ja verdreht, diese solltest du erst mal wieder soweit in sich drehen bis die einzelnen stränge gerade verlaufen, nun drehst du die Kardellen weiter in der selben Richtung und zwar zoviel mal wie du Gesamtüberschläge am ersten Auge gemacht hast.Nun kannst du mit dem Zweiten Auge genauso verfahren wie beim ersten.
Durch das vordrehen verhinderst du das du zwei zu feste Kardellen bekommst, du hast dann einen schönen weichen Übergang von den eingedrehten Augen zu der Sehne.