LARP-Bogen

Themen zum Bogenbau
Antworten
LotlBotl
Full Member
Full Member
Beiträge: 161
Registriert: 06.06.2004, 17:19

LARP-Bogen

Beitrag von LotlBotl »

Ich soll schon seit einiger Zeit LARP-Bögen für jemanden herstellen. Mir will es aber nicht gelingen, einen Bogen mit maximal 30# herzustellen, der diese riesigen LARP-Pfeile weiter als 5m wirft. Hat jemand Erfahrungen damit? Holzpflückzeit ist ja schon vorbei, also werde ich als Material Rattan nehmen, welches ich vom Bodnik beziehe, weil mir hier ja keiner geantwortet hatte.
Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Netzwanze »

Die "Holzpflückzeit" ist doch gerade mitten dabei. Der Winter ist die beste Zeit dafür.
Du mußt halt nur den Förster deiner Wahl ansprechen und danach Holz schlagen.

Rattan wird sicherlich auch nicht mehr hergeben, als Esche. Oder du findest ein gutes Stück.
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)
Longbow Alex
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 337
Registriert: 21.12.2003, 18:09

Beitrag von Longbow Alex »

Versuch mal einen bambuslaminierten Bogen. Sieht ungewöhnlich aus und mien Bambus Ulme mit starkem Perry Reflex 12#/28" wirft knapp 60-70m weit. 30-40° Abschußwinkel. Mach den Bogen nicht zu breit, dann wird das Tillern zu schwer.

Gruß,

Alexander
LotlBotl
Full Member
Full Member
Beiträge: 161
Registriert: 06.06.2004, 17:19

Beitrag von LotlBotl »

Hätt gedacht, Holzpflückzeit ist Ende Winter, also so Januar oder so, weil da die Stämme am trockensten sind...
Aber gut, der Förster ist der Vater von nem Kumpel, ich frag ihn mal. Und Bambus hab ich noch ne Stange rumliegen. Ich versuchs mal.
Taili
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 01.10.2004, 15:55

LARP bögen

Beitrag von Taili »

aaalso ...
erstmal zu larp bögen.
ich würde bei 30" aufpassen.
die meisten SL's lassen bis 25" zu .. manche aber auchnur bis 20. also ist man unter 20 auf der sicheren seite.

andererseits sind 30" bögen auch meistens ok (aber nicht immer) wenn man den erklaert das man ja nicht ganz ausziehen muss .....
naja ok ...

ich hab einen holzbogen und einen fieberglass für karp. das holzbogen schiesst auch nur sehr kurz. er ist relativ flach und dünn (dünne wurfarme). das ganze ding ist quasi eine art sehr dünne latte aufdie ein griffstück geklebt wurde.
sowas kann man ssupper als larpbogen hernehmen.
andere bögen sind meiner erfahrung nach immer zu hart oder müssen so dünn sein das sie relativ leicht brechen und leider auch nicht soviel power haben ^^.

ich behaupte mal das fieberglassbögen wohl die beste lösung für larp bögen sind. und die sind mit 33€ auch nicht so teuer. dann bezieht man sie schön mit leder und sie machen ordendlich was her :)
Prywinn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 551
Registriert: 01.10.2003, 12:38

*grins*

Beitrag von Prywinn »

dann kann ich den 45 lbs bogen nicht nehmen?

spaß beiseite, hat schonmal jemand die bögen von weltentor [hab leider kein bild, ist auch auf http://www.weltentor.info keins] geschossen?
die sahen mir mit ihrer technik sehr komisch aus, und ich glaube auch nicht, das die viel bringen...


Pry
Trebron
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1415
Registriert: 12.06.2004, 13:20

Manau - Holz ??

Beitrag von Trebron »

Hallo LotlBotl,

gib doch mal genau das

Manau - Holz ??

in die Suche ein, dann hast Du was Du brauchst!

Gruß

Trebron
Wer nur zur?ck schaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt

angeblich ungarisches Sprichwort
LotlBotl
Full Member
Full Member
Beiträge: 161
Registriert: 06.06.2004, 17:19

Beitrag von LotlBotl »

Den Thread kenn ich schon, mir gehts nur darum, diese 5 Kilo Pfeile für LARP weiter als fünf Meter zu schießen.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Beitrag von Ravenheart »

Tja, da gibt es ja 2 Grundprobleme:

1. Beschleunigung
2. Auszuglänge

Um einen schweren Pfeil vernünftig zu schießen, braucht's eigentlich auch ein angemessenes Zuggewicht!

Darf es das nicht sein, was ja der Fall ist, kann nur eine hohe Beschleunigung helfen!

Die erreichst Du am besten mit kurzen Bogen; solche haben aber wieder nur einen geringen Auszug!

Langer Auszug UND hohe Beschleunigung UND geringes Zuggewicht sind schwer zu kombinieren!

Hier mein Tipp:

Der Bogen sollte 1,6 m lang sein, im Mittelteil mitbiegen, und an den Enden möglichst schlank (aber nicht zu weich) sein!

Bambusrücken wäre eine gute Wahl, um das zu erreichen! Dazu ein leichter Reflex an den Enden, aber kein Recurve, der kostet wieder zu viel Auszuglänge!

Rabe
Ralf (✝)
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 91
Registriert: 06.08.2003, 23:46

tja ....

Beitrag von Ralf (✝) »

man darf in diesem fall auch nicht den luft widerstand vergessen den eine cola-dosen -grosse spitze spitze mit sich bringt ,die dinger haben doch einen cw-wert wie ne hochgeklappte tischtennisplatte :)
ralf
Prywinn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 551
Registriert: 01.10.2003, 12:38

n bild

Beitrag von Prywinn »

von den weltentor bögen...
Die haben ein gelenk, und angetrieben werden sie über die schwarzen gummibänder!
haben angeblich 25#, das system ist patentiert!
Bild
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4386
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Weltentor

Beitrag von Taran »

Sind das nicht so Auspuffaufhängungen?
Ist eher eine Katapultmechanik als ein bogen...
Saumäßig ineffizient aber fantasy-cool, für die, die's mögen LOL
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
Prywinn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 551
Registriert: 01.10.2003, 12:38

*lach*

Beitrag von Prywinn »

nee, keine auspuffaufhängung, das sind eher die reisekoffer bänder...
Aber alles in allem sind die dinger scheisse!
Ich warte auf den tag, an dem ich jemand mit so einem ding i-wo beim bogenschiessen treffe!

Pry
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“