Hasselnuss Bogen

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Hasselnuss Bogen

Beitrag von Ravenheart »

...der Meinung muss ich mich leider anschließen! :'(

Rabe
lammi
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: 12.08.2010, 20:12

Re: Hasselnuss Bogen

Beitrag von lammi »

Sorry wegen den anderen Bildern hab die Kamera nich gefunden >:( .
hier sind nochmal neue hoffe die sind besser.
http://img695.imageshack.us/i/md000827.jpg
http://img121.imageshack.us/i/md000828.jpg
http://img696.imageshack.us/i/md000829.jpg
http://img341.imageshack.us/i/md000830.jpg
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Hasselnuss Bogen

Beitrag von Ravenheart »

...als Fotograf würdest Du verhungern... Aber sonst sind die Bilder o.k... ;)
(für ne Medion-Kamera...) 8)

Sehe ich das richtig, dass der Markkanal noch NICHT freigelegt ist?

Rabe
lammi
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: 12.08.2010, 20:12

Re: Hasselnuss Bogen

Beitrag von lammi »

Ja ich will auch kein Fotograf werden ;D
aber mit dem Markkanal liegst du richtig.
Ich hab nich getraut soveil wegzunehmen da ich dachte das er sonst wegbricht. (wie die anderen 5 :'( )
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Hasselnuss Bogen

Beitrag von Ravenheart »

nee-nee, je dünner er wird, desto GERINGER is ja das Bruchrisiko!
Die Gebrochenen waren entweder zu sehr getrocknet, oder falsch getillert....

Rabe
lammi
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: 12.08.2010, 20:12

Re: Hasselnuss Bogen

Beitrag von lammi »

Achso na das wuste ich nich also müsste ich ihn noch bis zum Markkanal runterhobeln.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Hasselnuss Bogen

Beitrag von Ravenheart »

Warum_spalten.JPG
Rabe
lammi
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: 12.08.2010, 20:12

Re: Hasselnuss Bogen

Beitrag von lammi »

Alles klar danke.
lammi
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: 12.08.2010, 20:12

Re: Hasselnuss Bogen

Beitrag von lammi »

Ich habe den Haselnuss Bogen bald abgeschlossen O0 Sehne hab ich auch gefunden und bald werd ich Bilder vom fertigen Bogen reinstellen die dann mein Vater machen wird (wer meine Bilder kennt wid verstehen warum ::) ).

viele Grüße
lammi
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Hasselnuss Bogen

Beitrag von walta »

Wo findet man Sehnen? Wachsen die irgendwo im Wald?

:-O

grüsse
walta
------------
der seine sehnen selber wuzelt ;-)
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Hasselnuss Bogen

Beitrag von Wilfrid (✝) »

@ Walta:
die Sehnen ja nicht, aber das Rohmaterial am Wakdrand. Brennesselstängel einweichen, die Fasern rauspulen, spinnen, wachsen zwirnen, fertig, danach ........beten das hält ;-)
lammi
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: 12.08.2010, 20:12

Re: Hasselnuss Bogen

Beitrag von lammi »

@Walta :
Nein im Wald hab ich sie nich gefunden aber hab in unsere Garage geschaut und hab ein Stück Baundenzug vom Fahrrad gefunden. Hab mit nem anderen Bogen ausprobier, funktioniert fantastisch.
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Hasselnuss Bogen

Beitrag von Blacksmith77K »

Das nennt sich Bowdenzug und ist ein Stahlseil. ::) Würde ich mal nicht benutzen...
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
lammi
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: 12.08.2010, 20:12

Re: Hasselnuss Bogen

Beitrag von lammi »

jo aber es funktioniert ganz gut und jeder macht seine eigenen erfahrungen ;D.
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Hasselnuss Bogen

Beitrag von Blacksmith77K »

Genau, mach nur. Spätestens wenn der Bogen unter der 'Nichtdehnung' des Stahlseiles im Vergleich zu Dacron beim Ablass zerreißt und Dir das Stahlseil durch's Gesicht zieht, kannst du deine Erfahrung beurteilen. 8)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“