No.7 Eibe ELB Dayluue Gwynek 80#@30''

Themen zum Bogenbau
Antworten
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55
Hat Dank erhalten: 1 Mal

No.7 Eibe ELB Dayluue Gwynek 80#@30''

Beitrag von Blacksmith77K »

So, seelisch-moralisch darauf eingestellt, geht's jetzt los.

Planung:

-Eibe ELB mit Kreisbogentiller
-Bogenlänge 75''
-Zuggewicht mindestens 65#@30'' wenn beim ersten Biegeversuch auf dem Tiller der Bogen zu wesentlich mehr neigt, GUT! ;D
-Bogenquerschnitt: D-Profil 6/8
-im Griffbereich b=36, d=28
-an den Tips b=16mm, d= (...werde ich sehen, vorerst 20mm, werden zum Schluss angepasst...)

Hier der Kanditat:
...200cm feines Eibenholz.
...200cm feines Eibenholz.
...schöner Reflex und den Splintverlauf schon eingezeichnet.
...schöner Reflex und den Splintverlauf schon eingezeichnet.
...hier nochmal, um den gesamten Stave den 'gewünschten' Ring angezeichnet.
...hier nochmal, um den gesamten Stave den 'gewünschten' Ring angezeichnet.
...den mit dem Pfeil will ich, auf den darüber arbeite ich mich jetzt runter.
...den mit dem Pfeil will ich, auf den darüber arbeite ich mich jetzt runter.



...melde mich in ein paar Stunden wieder... Bild
Zuletzt geändert von Blacksmith77K am 17.11.2010, 21:57, insgesamt 6-mal geändert.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
mace
Full Member
Full Member
Beiträge: 148
Registriert: 28.12.2009, 17:03

Re: No.7 Eibe ELB mit Kreisbogentiller

Beitrag von mace »

Wunderbares Stämmchen.
Sowas hätt ich auch gerne mal in den Fingern.

Gutes Gelingen!
Johannes
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 488
Registriert: 26.09.2010, 19:23

Re: No.7 Eibe ELB mit Kreisbogentiller

Beitrag von Johannes »

warum den immer englisch bau doch mal nen eleganten nydambogen :P :D
gruß Johannes
Luft Liebe Eibenholz
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: No.7 Eibe ELB mit Kreisbogentiller

Beitrag von Blacksmith77K »

Ja super, den Unterschied sieht ja niemand. Bis auf die doppelten Sehnenkerben 1:1. Hört sich auf alle Fälle 'doller' an. ;D

Aber hier Verschwendung pur. Bei den nächsten Eibe-Staves nehme ich mal gut 'nen cm Splint mit der Bandsäge runter. Tut ja weh, das gute Zeug in Spähnen fallen zu sehen...
ST833942.JPG
Zuletzt geändert von Blacksmith77K am 11.11.2010, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: No.7 Eibe ELB mit Kreisbogentiller

Beitrag von Blacksmith77K »

Aktueller Stand: 2 Ringe über dem 'Wunschring'. Jetzt wird's kriddelig, höchste Konzentration. (...erstmal eine rauchen...) Bild
ST833944.JPG
ST833946.JPG
Zuletzt geändert von Blacksmith77K am 11.11.2010, 16:02, insgesamt 3-mal geändert.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: No.7 Eibe ELB mit Kreisbogentiller

Beitrag von Galighenna »

Jau das sieht doch klasse aus. Und prima Bilder!
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: No.7 Eibe ELB mit Kreisbogentiller

Beitrag von Blacksmith77K »

Jetzt erstmal Pause, denn es wird ungemütlich. Den Ring über dem 'Wunschring' habe ich lokalisiert. Jedoch verwischen die Reste der darüberliegenden Ringe (... im 10tel mm Bereich...) einen 'deutlichen' Blick auf das Ziel. Bin ich über dem Ring, bin ich unter dem Ring?
...ein Wahnsinn...

Das geht nur noch mit'm Blech. Alles andere wirft keine so deutliche Struktur mehr, nachdem man Material abgenommen hat. Bild
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: No.7 Eibe ELB mit Kreisbogentiller

Beitrag von Ravenheart »

Tipp: Wenn Du mal an einer Stelle ganz den Überblick verlierst:

Höre sofort auf,
wische die Stelle mit Wasser nass ab und lass es trocknen - und schau dann noch mal: aaaahhhh!
;)

Rabe
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: No.7 Eibe ELB mit Kreisbogentiller

Beitrag von Blacksmith77K »

Habe ich eben mal gemacht, hat im ersten Moment keine Hilfe gebracht... moment ich gehe mal gucken wie das jetzt aussieht?!

Ahja, kommt Zeit, kommt Ring! ;D Cool, so sehe ich wieder was! *DANKE*
...YODA's Jedi Trick: bischen feucht machen und 'ne halbe Stunde warten...
...YODA's Jedi Trick: bischen feucht machen und 'ne halbe Stunde warten...
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8771
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 27 Mal
Hat Dank erhalten: 74 Mal

Re: No.7 Eibe ELB mit Kreisbogentiller

Beitrag von Snake-Jo »

@Blacksmith: Du machst das gut! Weiter so. Gute Bilder. :)
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: No.7 Eibe ELB mit Kreisbogentiller

Beitrag von Galighenna »

Blacksmith77K hat geschrieben:Bild
Das nennst du Späne? Wenn ich das nächste mal meine Esche anpacke zeig ich dir 2 Müllsäcke VOLL mit Spänen :-P


Aber schön... den Trick mit dem Wasser kannte ich noch nicht. Wenn ich mal Probleme mit dem Erkennen von Jahresringen hab (z.B. bei Ahorn) werde ich das damit auch mal Testen :) Thx Rabe
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: No.7 Eibe ELB mit Kreisbogentiller

Beitrag von Blacksmith77K »

Schluss für heute, morgen in neuer Frische. Hier geht jetzt erstmal nöscht mehr. 8)
20cm des 'gewünschten' Ringes habe ich frei... fehlen nur noch ein Meter achzig... was man sich nicht so alles antut. Bild
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Hildegunst von Mythenmetz
Full Member
Full Member
Beiträge: 243
Registriert: 13.07.2009, 19:56

Re: No.7 Eibe ELB mit Kreisbogentiller

Beitrag von Hildegunst von Mythenmetz »

gilt dieser trick für alle hölzer oder gibt es einige wenige Holzarten bei denen das nicht zutrift ?
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: No.7 Eibe ELB mit Kreisbogentiller

Beitrag von Ravenheart »

Müsste eigentlich überall klappen!

Wie funktioniert es? Nun, längs der Fasern verdunstet das Wasser nicht nur schneller (weshalb wir ja versiegeln), sondern dringt auch schneller ein!

Angeschnittene Ringe sind offene Faser-Enden. Das Wasser dringt dort ein und sie Quellen auf. Und schon ist die Kante wieder sichtbar.

;)

Rabe
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: No.7 Eibe ELB mit Kreisbogentiller

Beitrag von acker »

Super Tip Rabe !
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“