Theoretisch bringt das auch was, ja. Du hast nur halt auf dem Rücken das gleiche Problem in umgekehrt wie auf dem Bauch. Auf dem Bauch springt es ab weil es abgehebelt wird, auf dem Rücken springt es evtl. ab, weil sich die Fades des "Powerlams" abschälen. So etwa wie die Fasern eines verletzten Bogenrückens. Aus diesem Grund macht man es ja halt unter dem Rückenlam.
Eine sauber und straff geführte Wicklung dürfte aber dem Aussehen des Bogen auch nicht wirklich schaden oder? Wenn du ein Griffleder anbringen möchtest, kannst du das Griffstück ja mit einer straffen Wicklung, die unter dem Leder liegt, sichern. Dann kannst du auf das Powerlam verzichten.
Bei meinem Massabogen hält die Klebung allerdings auch so, obwohl der Griff eigentlich so gut wie keine Fades und auch kein Powerlam hat ::) (Bindan-CIN ist n krasser Kleber !!! )
Ich kann ja mal n Bild zeigen morgen.
So jetzt erstmal gute nach Jungs... *gähn* Morgen wieder früh aufstehen... >:(
__________________________________
Huiii da waren gleich zwei schneller...
