Mini- Compound ? Eigenbau ?

Themen zum Bogenbau
Antworten
Bogenede

Mini- Compound ? Eigenbau ?

Beitrag von Bogenede »

Hat schon mal jemand einen Mini-Compound Bogen selbstgebaut ?

Ich denke da an einen kleinen Minibogen für z.B. Dartscheiben im Zimmerbereich mit ~ 7-10 lbs.

Ich weiss, die Dinger gibts fertig zu kaufen und haben mit ernsthaftem Bogenschiessen so wenig zu tun wie Bollerwagenfahren mit Formel 1, aber als Gag sei es doch erlaubt darüber mal zu reden.

Also, wer hat Ahnung davon. Baubeschreibung etc.

Spinewert
Blind Guardian
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 50
Registriert: 03.01.2007, 14:45

Re: Mini- Compound ? Eigenbau ?

Beitrag von Blind Guardian »

frag im fa steini. der hatte letzes jahr in nb zum minibogenturnier einen holzcompound geschossen.
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5826
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 13 Mal

Re: Mini- Compound ? Eigenbau ?

Beitrag von locksley »

Steini ist auch auf FC noch aktiv, Du kannst ihn also auch hier kontaktieren.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Benutzeravatar
Steini
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 909
Registriert: 02.01.2005, 17:50

Re: Mini- Compound ? Eigenbau ?

Beitrag von Steini »

Meinst Du sowas:

Wie man sieht paßt der Pfeil auch im Spine nicht ganz zum "Bogen"...
;D ;D

Steini
Dateianhänge
bka-042 mopf.jpg
Benutzeravatar
Commerz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 711
Registriert: 06.11.2008, 09:39

Re: Mini- Compound ? Eigenbau ?

Beitrag von Commerz »

Hallo Steini,
gibt es zu dem Teil noch genauer Bilder und Angaben. Find ich als Spielerei cool 8)

Wobei das auf dem Bild ja keine Rollen hat sondern bewegliche Hebel, seh ich das richtig? Erinnert irgendwie mehr an einen Penobscotbogen mit dem Kleinen da vorne drauf.
Benutzeravatar
mbf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1544
Registriert: 01.09.2004, 11:14
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Mini- Compound ? Eigenbau ?

Beitrag von mbf »

Neuartig ist die Konstruktion m.E. nicht, Du glaubst gar nicht, was sich alles mal "Compound" nannte. Vgl. hier: http://archeryhistory.com -> Compound, insbesondere die frühen Jahre. 1970-1979, hier: "Archery World Magazine (January 1974)" (der rote Bogen)  ;)
Der Pfeil fliegt hoch, der Pfeil fliegt weit.
Warum nicht - er hat ja Zeit!
-- Modifiziert nach einer Vorlage von Heinz Erhardt
Benutzeravatar
Steini
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 909
Registriert: 02.01.2005, 17:50

Re: Mini- Compound ? Eigenbau ?

Beitrag von Steini »

Hier ist der dazugehörende Thread:

http://www.free-archers.de/forum/index.php?topic=3386.0

Das ganze hat noch ein Synchronisationsproblem und der let-off ist zu stark. Die nächste Ausbaustufe gibts schon auf Papier mit einem Parallel-Hebel-Rollensystem und weniger let-off. Kommt demnächst...

Steini
Zuletzt geändert von Steini am 11.02.2010, 23:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Commerz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 711
Registriert: 06.11.2008, 09:39

Re: Mini- Compound ? Eigenbau ?

Beitrag von Commerz »

Oha komplizierter wie ich dachte ::)
Danke Steini.
Wo ich meinen Post geschrieben habe war das Bild bis dahin 69 mal angeklickt mittlerweile sind es schon 101 ;D
Bogenede

Re: Mini- Compound ? Eigenbau ?

Beitrag von Bogenede »

@Steini

>>>>>>>>>Die nächste Ausbaustufe gibts schon auf Papier mit einem Parallel-Hebel-Rollensystem und weniger let-off. Kommt demnächst...


Ist schon demnächst ? Oder hast Du das Projekt eingestellt ?

:-[
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“