Und noch was Langes

Hier kommt alles rein, was in irgendeiner Form mit der Herstellung von Messern zu tun hat.
esturias
Full Member
Full Member
Beiträge: 100
Registriert: 26.04.2007, 19:19

Re: Und noch was Langes

Beitrag von esturias »

@ magenta:
Oh, da muss ich das nächste mal genauer gucken... ich hatte die um einiges dicker in Erinnerung (so nen knappen cm).

@ Messerer: Du kennst wahrscheinlich nur so kleine Tischkreissägen oder sowas... ;)
Messerer
Full Member
Full Member
Beiträge: 195
Registriert: 08.11.2009, 19:14

Re: Und noch was Langes

Beitrag von Messerer »

Also brauch man sich kein Sägeblatt kaufen sondern braucht sich nur den Stahl kaufen oder?
Mike W.

Re: Und noch was Langes

Beitrag von Mike W. »

Natürlich nicht. Dafür reichen alte Blätter die sonst in den Schrott wandern. Wenn du`n paar Kumpel hast die gerne mal`n Messer geschenkt bekommen, dann versuchs doch mal so: für`n ordentliches Sägeblatt gibts ein Messer. So löse ich das Nachschubproblem. Bei mir sind momentan 6 Mann, die ständigdie Augen offen halten. ;D

Gruß Mike
Messerer
Full Member
Full Member
Beiträge: 195
Registriert: 08.11.2009, 19:14

Re: Und noch was Langes

Beitrag von Messerer »

Gibt es einen anderen Stahl der empfehlenswert ist für ein Schwert.
Weil für ein Schwert sind ja normale Sägeblätter denke ich mal zu klein;) :P
Mike W.

Re: Und noch was Langes

Beitrag von Mike W. »

Wenn du große alte feilen hast, gehen die zum Schmieden von klingen auch prima.
Wenn nicht , nächte Schmiede aufsuchen und fragen was die dahaben.

mfg
Messerer
Full Member
Full Member
Beiträge: 195
Registriert: 08.11.2009, 19:14

Re: Und noch was Langes

Beitrag von Messerer »

Naja Schmiede ist einfach gesagt.^^
Aber ich mein so als Rohstahl denn ein Schwert schmieden ist noch viel zu schwer...deswegen frag ich nach einem "Rohstahl", den ich für das SChwert nur noch mit der Flex ausschneiden muss;)
Mike W.

Re: Und noch was Langes

Beitrag von Mike W. »

Da kann ich dir keinen neuen Tipp geben.

Wirst du versuchen müssen ein grooooßes Kreissägeblatt zu besorgen, sonst geht eben nur schmieden( soweit ichs weiß). Und stell dir das mit dem "nur rausflexen" nicht zu einfach vor. Bei solchen Klingenlängen genügt es an einer Stelle ne kleine Macke reinzuschleifen und du machst die ganze Klingenseite nochmal neu. Dasselbe wenn du die Flächen schleifst. Bei dem Teil hab ich über ne Woche gebraucht bis die Klinge etwa so war wie ich es wollte.


mfg    Mike
esturias
Full Member
Full Member
Beiträge: 100
Registriert: 26.04.2007, 19:19

Re: Und noch was Langes

Beitrag von esturias »

Was ich an geeignetem Material noch vom hörensagen kenne, sind Gewindestangen. Die müsste man aber auch noch plattkloppen (schmieden)...
Hab aber kA, ob das was taugt. ;)
Mike W.

Re: Und noch was Langes

Beitrag von Mike W. »

Die Normalen wohl eher nicht, die sollen vom Material her eher zäh als  gut härtbar sein, damit sie nicht brechen.

mfg Mike
Messerer
Full Member
Full Member
Beiträge: 195
Registriert: 08.11.2009, 19:14

Re: Und noch was Langes

Beitrag von Messerer »

Njaa im prinzip ein Schwert zu schmieden ist ohne eine Lufthammer oder wie das auch immer heißt unmöglich^^
Mike W.

Re: Und noch was Langes

Beitrag von Mike W. »

Nö, aber zu zweit gehts besser.

mfg  Mike
Messerer
Full Member
Full Member
Beiträge: 195
Registriert: 08.11.2009, 19:14

Re: Und noch was Langes

Beitrag von Messerer »

Ja klar auf jedenfall...
Aber ich mach das nett nochmal das hämmer.
Da schneid ich das lieber mit der Felx aus ner Metallplatte und härte das;)
Panthertatze
Full Member
Full Member
Beiträge: 118
Registriert: 14.01.2009, 18:16

Re: Und noch was Langes

Beitrag von Panthertatze »

Hallo
Womit kann man denn so ein Messer aus einem Sägeblatt schneiden?

MfG Panthertatze
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Und noch was Langes

Beitrag von Squid (✝) »

Mit einer guten FLEX.
Masochisten versuchens mit 'nem Dremel.

Aber die beste Wahl ist natürlich industrielles Gerät, zu dem man allerdings erst mal Zugang braucht...
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Panthertatze
Full Member
Full Member
Beiträge: 118
Registriert: 14.01.2009, 18:16

Re: Und noch was Langes

Beitrag von Panthertatze »

Braucht man dann spezielle Scheiben, da ein Sägeblatt brutal hart ist?

Panthertatze
Antworten

Zurück zu „Messer“