Natürlich nicht. Dafür reichen alte Blätter die sonst in den Schrott wandern. Wenn du`n paar Kumpel hast die gerne mal`n Messer geschenkt bekommen, dann versuchs doch mal so: für`n ordentliches Sägeblatt gibts ein Messer. So löse ich das Nachschubproblem. Bei mir sind momentan 6 Mann, die ständigdie Augen offen halten.
Naja Schmiede ist einfach gesagt.^^
Aber ich mein so als Rohstahl denn ein Schwert schmieden ist noch viel zu schwer...deswegen frag ich nach einem "Rohstahl", den ich für das SChwert nur noch mit der Flex ausschneiden muss;)
Wirst du versuchen müssen ein grooooßes Kreissägeblatt zu besorgen, sonst geht eben nur schmieden( soweit ichs weiß). Und stell dir das mit dem "nur rausflexen" nicht zu einfach vor. Bei solchen Klingenlängen genügt es an einer Stelle ne kleine Macke reinzuschleifen und du machst die ganze Klingenseite nochmal neu. Dasselbe wenn du die Flächen schleifst. Bei dem Teil hab ich über ne Woche gebraucht bis die Klinge etwa so war wie ich es wollte.
Was ich an geeignetem Material noch vom hörensagen kenne, sind Gewindestangen. Die müsste man aber auch noch plattkloppen (schmieden)...
Hab aber kA, ob das was taugt.
Insgesamt
Beiträge insgesamt 582853
Themen insgesamt 31372
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 112869
Themen pro Tag: 12
Beiträge pro Tag: 226
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13555
Unser neuestes Mitglied: Nipple