Supertiller Programm wer kennt das Ding ?

Themen zum Bogenbau
Antworten
baschdler
Full Member
Full Member
Beiträge: 229
Registriert: 11.08.2009, 20:19

Supertiller Programm wer kennt das Ding ?

Beitrag von baschdler »

Ich hab grad dieses Programm Namens Supertiller entdeckt, und ich finde es macht einen sehr interessanten Eindruck.
Ich würde mich gerne intensiver mit dem Ding beschäftigen, aber bin mir nicht mal sicher ob es funktioniert, weil ich irgendwo gelesen habe, daß es zwar mit OpenOffice funktionieren soll, es aber wohl doch nicht tut, wegen inkompatibilitäten in der Macrosprache.
Es läßt sich jedoch bei mir mit OpenOffice durchaus öffnen. Hab auch schon versuchsweisse Daten manipuliert, aber ob das an irgendeiner Stelle irgend eine Veränderung bewirkt hat, konnte ich noch nicht nachvollziehen. ???

Meine Fragen an euch:
Hat sich schon jemand von euch intensiver mit dem Programm beschäftigt, und kann mir vieleicht ein paar Tips geben die den Einstieg erleichtern ?
Gibt´s irgendwo im Netz ne Anleitung für das Programm ?
Funktioniert das Ding überhaupt korrekt auf OpenOffice ?
Gibt´s andere, ähnliche Programme, die sich einem vieleicht leichter erschliessen ?

Schon mal besten Dank im voraus und freundliche Grüße, Martin


EDIT:
Ach ja, falls Interesse besteht, hier gibts 2 Versionen des Programms zum Download (links auf der Seite "Downloads Page" wählen).

http://blackdragonarchery.angelfire.com/

Das Programm selbst scheint allerlei Möglichkeiten zur Berechnung von Auszugdiagrammen , Biegelinien u.s.w. zu bieten, und ich hatte mir erhofft ein bisschen mit unterschiedlichsten Bogenformen, theoretisch experimentieren zu können.



 
Zuletzt geändert von baschdler am 30.09.2009, 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RobertGraf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 527
Registriert: 21.07.2008, 21:42

Re: Supertiller Programm wer kennt das Ding ?

Beitrag von RobertGraf »

Hi Baschdler,

melde mich auf Deine Anfrage - ich kenn das Programm nämlich nicht! Was soll es denn können? Baut einem da Bill Gates persönlich eine Richtlatte  ;D?
Eine kurze Erläuterung würde dafür sorgen, dass ich (und da bin ich sicherlich nicht alleine) nicht eines Tages dumm ins Gras beißen muss...

Danke und schönen Gruß...

Robert
Die wahre Kunst besteht nicht darin, das Ziel zu treffen, sondern in Würde daran vorbei schießen zu können.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Supertiller Programm wer kennt das Ding ?

Beitrag von acker »

Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
baschdler
Full Member
Full Member
Beiträge: 229
Registriert: 11.08.2009, 20:19

Re: Supertiller Programm wer kennt das Ding ?

Beitrag von baschdler »

@Robert
Ja, ist mir gestern Abend dann auch noch aufgefallen, daß ich euch im Bezug auf das Programm ziemlich im Dunkel hab stehen lassen. Deswegen hab ich den Link zum Download und ne kurze Beschreibung später noch angehängt.
Da ich aber selbst noch nicht so genau rausgefunden hab wie und ob es funktioniert kann ich dazu nicht allzuviel sagen.

Ich vermute, man kann, in Form von Tabellen, die Daten beliebiger Wurfarmkostruktionen eingeben (Dicke, Breite, Form des Wurfarms, ...), und das Programm berechnet einem bspw. ein Auszugsdiagramm für den Entwurf.
So könnte man, rein theoretisch, mit unterschiedlichsten Bauformen von Bögen rumexperimentieren.
Das Programm selbst ist ne xml - Datei und benötigt zum Laufen entweder Windows Office oder Open Office. Im OO mußte ich in "Optionen/Sicherheit" das Ausführen von Macros zulassen. In der Standarteinstellung wird das, mit Ausgabe einer entsprechenden Fehlermeldung, unterdrückt.
Weiter bin ich mit dem Teil leider selbst noch nicht gekommen.

@acker
Ja danke, da gibts ne Anleitung. Ich versuch mich mal durchzuarbeiten, mit meiner Minderbegabung für Fremdsprachen. :)
Zuletzt geändert von baschdler am 01.10.2009, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
tomtux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1671
Registriert: 16.03.2005, 12:35

Re: Supertiller Programm wer kennt das Ding ?

Beitrag von tomtux »

funktioniert aber leider nur unter m$, bei linux und mac springt mit openoffice nur der scriptdebugger an :(
ob oo in der letzten version unter windows funktioniert hab ich noch nicht versucht, ms-office geht ab 2000
baschdler
Full Member
Full Member
Beiträge: 229
Registriert: 11.08.2009, 20:19

Re: Supertiller Programm wer kennt das Ding ?

Beitrag von baschdler »

So, ich hab inzwischen leider feststellen müssen, daß das "Supertiller" Programm auf der aktuellen Version von OpenOffice3.1 nicht läuft.
Beim OO funktionierte leider nichts, aber ich war mir halt zunächst nicht sicher, ob daß nicht an meiner Unkenntniss lag.
Benötigt wird MS Excel. Ich hab mir heute ne Demoversion vom aktuellen MS Office Paket runtergeladen, und damit funktionierts,(6 Wochen lang). :(

Diese Info nur für den Fall, daß sich noch jemand das Programm runtergeladen hat, und verzweifelt versucht, es auf Open Office zum laufen zu bringen.

Gruß Martin
GunDog
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 405
Registriert: 23.03.2007, 13:44
Hat gedankt: 1 Mal

Re: Supertiller Programm wer kennt das Ding ?

Beitrag von GunDog »

Unter Free Archers gibt es Leute die damit schon gearbeitet haben.
Im Prinzip gibt man seine fertige unaufgespannte Bogenform ein. Dann alle Materialdaten, Glas, Laminate, Taper etc. und es berechnet den aufgespannten Bogen mit Auszugsform, Zuggewicht usw.

Schon sehr gut um vorher zu testen wieviel Zuggewicht nachher rauskommt. Wenn ich Bögen baue möchte ich nicht mehr am PC sitzen wie schon den ganzen Tag, von daher nutze ich ST nicht (noch nicht). ST hat aber einen sehr guten Ruf.

Gundog
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4386
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Supertiller Programm wer kennt das Ding ?

Beitrag von Taran »

Hat irgendjemand das instructions-pdf von supertiller?
Klingt schon sehr interessant!
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
tomtux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1671
Registriert: 16.03.2005, 12:35

Re: Supertiller Programm wer kennt das Ding ?

Beitrag von tomtux »

auf paleoplanet sollte man fündig werden.
möglicherweise hab ich auch noch eine anleitung auf einer anderen maschine herumliegen.
baschdler
Full Member
Full Member
Beiträge: 229
Registriert: 11.08.2009, 20:19

Re: Supertiller Programm wer kennt das Ding ?

Beitrag von baschdler »

Ich hab vor ein paar Wochen, weil ich die besagte Instructions.pdf im Web nirgends finden konnte, den Autor des Programms angemailt. - ahcase@comcast.net - Der Link befindet sich auch ganz oben im Programm.

Der hat mir prompt am nächsten Tag die Anleitung geschickt. Wenn ich wüßte ob das urheberrechtlich korrekt ist, und ob und wie ich es hier im Forum irgendwo hochladen könnte, würde ich das glatt machen. ???

Aber, für den Fall das du es im Web auch nicht findest, ist der sicherere Weg wohl eine E-Mail Anfrage direkt an den Autor (o.g. Link). - Vieleicht richtet er ja mal ne vollständige Download - Page ein wenn ihm die Anfragen zu viel werden. :)

Und noch mal der Hinweiß: - Es läuft leider nicht auf OpenOffice. Es läßt sich damit zwar öffnen, aber hat keine Funktion. Benötigt wird MS Exel / MS Office. >:(

Gruß Martin
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“