2x Wildpflaume

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
Commerz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 711
Registriert: 06.11.2008, 09:39

2x Wildpflaume

Beitrag von Commerz »

Acker hat mich überredet und ich hab dann auch heute bei dem klasse Wetter mal Fotos gemacht.

Nr.1
Wildpflaume 171cm lang 40# @29"
Pyramidendesign 40mm im Fadeout und 10mm Tips. Tips aus Buche.
Pfeilauflage aus Hirschgeweih und Walnussschale.
Mein schnellster Bogen (gefühlt nicht gemessen)
Das rote auf dem Rücken ist der Bast. Sieht unheimlich cool aus finde ich und an der Stelle ging der so schwer ab.

http://img8.imageshack.us/gal.php?g=wpflaume.jpg

und Nr.2 da hab ich mal gebastelt ::)
Wildpflaume 175cm lang 30# @29"
Pyramidendesign 40mm im Fadeout und 10mm Tips. Leichte Recuves aus Feldahorn mit V-spleiß dran gespleißt und mit Bambus von oben und unten verstärkt ::)
Im unteren WA ist ein Loch :)
Da ich den Bogen erst als Takedown bauen wollte hab ich ihn in der Mitte zersägt gehabt. Das wurde dann aber nichts und so musste ich einen Griff basteln ;D am Bauch Buchenparkett mit Bambus und am Rücken Bangkirai mit Bambus.

Die beiden WA stumpf aneinander gelegt und die Griffteile drangeklebt. Dann noch zur Sicherheit 4 Schrauben durchgemacht. Sieht sch.... schön aus aber es hält.
Pfeilauflage aus Bambus und Bangkirai.

http://img8.imageshack.us/gal.php?g=bastelent.jpg

Beide Bögen haben schon knapp 1000 Schuss runter
P.S.: beide Bögen wurden mit PU-Lack auf Wasserbasis behandelt. 3 Anstriche
Zuletzt geändert von Commerz am 26.09.2009, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
the visioner99
Full Member
Full Member
Beiträge: 118
Registriert: 06.09.2009, 19:08

Re: 2x Wildpflaume

Beitrag von the visioner99 »

Bei dir ist Sonnenschein? Du Glücklicher! Hier in Eutin ist es nur grau. >:( Nur heute Vormittag war gutes Wetter.

Schön, auch mal etwas von dir zu sehen. ! :)
Beim ersten Bogen biegt sich jedoch der rechte WA deutlich mehr als der linke. Die Hauptbiegezone liegt beim rechten WA ca. 10-15cm vom Griff entfernt. Dort biegt er sich zu stark.
Linker Wurfarm biegt sich in meinen Augen gut.

Der 2. Bogen find ich lustig.

lg the visioner
Benutzeravatar
Commerz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 711
Registriert: 06.11.2008, 09:39

Re: 2x Wildpflaume

Beitrag von Commerz »

Danke :)
Ja der biegt da mehr aber der Bogen hält schon 1000 Schuss und Wildpflaume ist ein ganz besonderes Holz.
Snake-Jo kann das sicher bestätigen. Das ist sehr elastisch und auch bei zu starker Biegung gibt es nur Set aber es bricht dann noch nicht.

Hier kannst Du auch sehen warum er da so stark biegt.
Der Stave wurde mit der Bandsäge zugesägt und da ist er ein bissi dünn. Man erkennt noch die typische Dreieckform von einem Viertelstamm. Mehr "Fleisch" war da halt nicht mehr.
http://img136.imageshack.us/i/fadeout.jpg/
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: 2x Wildpflaume

Beitrag von acker »

Hallo,
Nr1:

gefällt mir soweit ganz gut, etwas mehr Feinarbeit könnte nicht schaden , einen schöneren Schliff könntest Du ihm noch verpassen und die Rattermarken der Säge entfernen .
Ansonsten sehr gut. :) Schade um den Fehlschnitt an der Bandsäge.

Nr2: Extrem extravagant  ;D...aber, hättest Du Die Schrauben eingelassen und somit versteckt , den Griff etwas beigeformt ,mit einer Raspel, an den Flanken und Fades würde es die Form besser betonen.

Aber was sag ich....also neeeeeee so doch nicht
Also so wird ein schöner Bogen draus in 1h arbeit :
Schrauben müssen weg
und dann machste es so:
Bild
Von mir aus auch beidseitig ein Holz und noch eine Wicklung, wenn Du hast aus Pflaume dann haste einen wirklich schönen Charakterbogen mit dem Loch .

Gruß acker

Ps: Bild bei Rabe geklaut
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Commerz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 711
Registriert: 06.11.2008, 09:39

Re: 2x Wildpflaume

Beitrag von Commerz »

So ich hab den Bastelbogen mal einen 'schönen' Griff verpasst :)
Hab auf 45° abgesägt und verleimt. Dann einen Streifen gerösteten Bambus auf den Rücken aufgeleimt.
Der Griff besteht aus Bangkirai und Holunder. An den Fades sind zur Zierde 1mm dünne Bambusstreifen aufgeleimt.
Der dunkle Punkt kommt von der Kerze worüber ich die Streifen gebogen habe.
Eine Pfeilauflage hab ich auch noch reingeschnitten.
Hab ein bissi nachgetillert aber auf Grund des Lochs ist der Tiller nicht gleichmäßig geworden. Da Wildpflaume das aber locker wegsteckt wollte ich den so lassen.
Schießen tut er und das recht schnell.
Hoffe er gefällt ::)
Dateianhänge
R6005086.JPG
Benutzeravatar
Commerz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 711
Registriert: 06.11.2008, 09:39

Re: 2x Wildpflaume

Beitrag von Commerz »

Bilder sind zu groß sorry  :-[
Dateianhänge
R6005090.JPG
Benutzeravatar
Commerz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 711
Registriert: 06.11.2008, 09:39

Re: 2x Wildpflaume

Beitrag von Commerz »

:)
Dateianhänge
R6005093.JPG
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: 2x Wildpflaume

Beitrag von acker »

Na super ! so werden Bogen gebaut :)
Falls Dir das Bambusstück abpoppen sollte, dann mach ein längeres dran, das ein kleines Stück über den Griff geht und dann mit einer Wicklung sichern.
Wenns so hält, noch besser. :)
Stell doch bitte noch ein Bild ungespannt und auf Standhöhe rein.
Eine Frontale mit Loch könnte auch nicht schaden.

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“