Krumme Pfeile richten

Fragen zu Pfeilen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Pfeilbau.
Antworten
Haigen
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 14.03.2006, 21:33

Krumme Pfeile richten

Beitrag von Haigen »

Hallo liebe Leute
Hat jemand von euch schon mal versucht Holzschäfte zu richten? Habe festgestellt das einige meiner 11/32 Zederschäfte doch ganz schön krumm sind.
Gruß Haigen
Denn,wer mit den W?lfen heult muss auch Aas fressen.
Benutzeravatar
Harald (✝)
Full Member
Full Member
Beiträge: 221
Registriert: 22.03.2006, 10:09

RE: Krumme Pfeile richten

Beitrag von Harald (✝) »

Original geschrieben von Haigen

Hallo liebe Leute
Hat jemand von euch schon mal versucht Holzschäfte zu richten? Habe festgestellt das einige meiner 11/32 Zederschäfte doch ganz schön krumm sind.
Gruß Haigen
Kannste mit umme Ecke schießen :D
Versuch es mal mit Dampf und dann in ein langes Prisma drücken.

Harald
to old for rock'n roll, to young to die.

Man sollte sich die Ruhe, Gelassenheit
und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.
Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
robinnhood
Full Member
Full Member
Beiträge: 158
Registriert: 06.03.2006, 20:48

RE: RE: Krumme Pfeile richten

Beitrag von robinnhood »

hallo
auch ich kann die dampfmethode empfehlen
robinnhood
"Rot, f?r das Blutvergie?en unter den Suffarahs seit den Tagen der Sklaverei! Gold, f?r den Reichtum, den man den Suffarahs gestohlen hat, seit Salomons Tempel erbaut! Gr?n, f?r das gelobte Land in Afrika, das die Heimkehr des schwarzen Mannes erwartet."
________________________
I 'm born to follow Rasta to Africa!
Hail Rasta!
Draco
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 01.08.2006, 17:52

Beitrag von Draco »

bei kiefernschäften kann ich mit einer hand festhalten und ziehen und mit der anderen hand drehen und festhalten vorschlagen.

beim rest ja heisser dampf ^^
merdman2
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 964
Registriert: 31.08.2004, 12:44

RE: RE: Krumme Pfeile richten

Beitrag von merdman2 »

Original geschrieben von Harald

Kannste mit umme Ecke schießen :D
Versuch es mal mit Dampf und dann in ein langes Prisma drücken.

Harald
Sorry, aber was ist ein langes Prisma??? Ich kenn Prisma nur als Glas-Dreieck oder Pyramide zum zerlegen des Lichts in seine Spektralfarben.

Markus
Karl-Heinz

Beitrag von Karl-Heinz »

Ich richte mit der Heißluftpistole, etwas überbiegen und dann kaltwerden lassen. Mit etwas Übung geht das ratzfatz.

K-H
Matthias Herp
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 535
Registriert: 02.02.2005, 07:13

Beitrag von Matthias Herp »

Hallo!

Ich benutze einen Haken (von einem Kleiderbügel). Damit reibe ich über die "gewölbte" Seite des Pfeiles. je nach eingesetzter Kraft komprimiert sich damit die Oberfläche des Schafts etwas und zieht sich dabei etwas zusammen und der "Hügel" wird flacher.

Liebe Grüße,
Matthias
Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

Beitrag von Polvarinho »

..oder die Schäfte direkt "gerollt" bestellen..

Spart Arbeit und Nerven.....
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.
sundance
Full Member
Full Member
Beiträge: 224
Registriert: 12.04.2005, 23:15

Beitrag von sundance »

Wenn Du Zeit hast, leg sie auf den Tisch, Brett drauf, Gewicht drauf und die Pfeile alle paar Stunden bißchen weiter drehen. Sollten dann am nächsten Tag geradeaus fliegen. Kleine Korrekturen ggf. mit der Hand.

Und: Nimm einen geraden Tisch! :D
Wer "O..." sagt, muss auch "...sage" sagen
Benutzeravatar
Atheos
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 397
Registriert: 17.03.2006, 00:05

RE: RE: RE: Krumme Pfeile richten

Beitrag von Atheos »

Original geschrieben von merdman2
Original geschrieben von Harald

Kannste mit umme Ecke schießen :D
Versuch es mal mit Dampf und dann in ein langes Prisma drücken.

Harald
Sorry, aber was ist ein langes Prisma??? Ich kenn Prisma nur als Glas-Dreieck oder Pyramide zum zerlegen des Lichts in seine Spektralfarben.

Markus
In diesem Fall meint man mit Prisma ein quaderförmiges Metalteil, in das eine v-förmige Nut gefräst wurde. Sollche Prismen in allen möglichen Querschnitten braucht man meist als Werzeugführungen an mechanischen Bearbeitungsmaschinen, oder als Unterlage beim Anreißen von Zylindrischen Bauteilen.
Sollche Prismen werden sehr präzise gefertigt und eignen sich deshalb sehr gut für unsere Zwecke.

Meine Schäfte richte ich bei Bedarf trotzdem von Hand. Das muss man halt öffters machen, aber irgendwann bleiben sie dann gerade.

LG, A.
Das Bogenschießen war so einfach, bevor wir alle anfingen nachzulesen, wie wir es tun sollen.

frei nach Ben Wyld
Antworten

Zurück zu „Pfeile“