Europäische Jagdspitzen

Fragen zu Pfeilen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Pfeilbau.
Tower
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 433
Registriert: 30.10.2003, 08:49

Beitrag von Tower »

@ Taran: Klar, ohne Wortwitz, Stein. oder Obsidian- oder Glasklingen sind nicht nur vom traditionellen Standpunkt aus ein echter Hammer im Sinne von Wirkungsgrad, Umweltfreundlichkeit und nicht zu vergessen Authentiziät.
Also wie immer, jeder hat recht, weil er eine Meinung hat - gut ist was gefällt!!!!!
Das Leben ist zu kurz um sich mit minderwertigen Dingen zufrieden zu geben! Besonders Schwerter, B?gen, Menschen allgemein, Freunde, Sexual- wie auch Lebenspartner!
Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher »

Ich bin kein Physiker, kann mir aber nicht vorstellen wie so eine "Schrot" - Spitze funktionieren soll. Diese Spitzen waren auf Flu-Flu´s montiert. Die kleinen Geschosse (8stk) sollten, wenn der Pfeil langsamer wird, herausfallen. Ich denke man konnte maximal Vögel damit ärgern. Diese Spitze ist aber kein Einzelfall, sie waren anscheinend sehr "häufig". Bild
https://classic-archer.com/
Falk
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 98
Registriert: 23.03.2004, 21:44

JAWOLL JA!

Beitrag von Falk »

Negly, ist das Deine oder hast Du Dir nur das Bild aus eBay "gesaugt"?!

Mir fehlt er leider immer noch, der "Shotgun Arrow Head". Er wurde von der National Marine Company aus Cadillac, Michigan (USA) für die Jagd auf Niederwild und Vögel produziert - aber ob es wirklich etwas gebracht hat - ist doch sehr fraglich ... Einfach ein typischer Gimmick-Head! Ich vermute mal, daß die Flieger-Pfeile, die im WW I aus Doppeldeckern über feindlichen Schützengräben von der Flugzeugbesatzung
bündelweise rausgeschmissen wurden hier bei der Entwicklung Pate gestanden haben. Auch die Wirkungsweise ist ähnlich, denn der "Mehrfachsprengkopf" mußte hier seine "Ladung" über der anvisierten Beute ausschütten, wenn die Befiederung den Schaft soweit abgebremst hatten, daß sich die kleinen Pfeilchen selbständig machen konnten.

Vom Shotgun Arrow Head gab es zwei Varianten - eine kurze (3.6") und eine lange (4.2"). Bei der langen Version konnte die "Ladung" aktiv ausgestoßen werden. Zu diesem Zweck befand sich am Boden der Hülse ein Feder.
Spitzen dieses Typs sind heute sehr gesuchte Sammlerstücke, werden aber nicht als Broadhead betrachtet und tauchen daher auch nicht in den ABCC-Listen * auf.

Wer einen Blick auf meine Sammlung tun möchte, der sollte einmal in meine Galerie schaun. Allerdings sind die Fotos nicht ganz auf neustem Stand ...
:-)

Was hat das eigentlich mit der eingangs gestellten Frage nach EUROPÄISCHEN Jagdspitzen zum Aufkleben zu tun?

* ABCC = American Broadhead Collectors Club
Der Pfeil ist die Kralle an der Pranke des Menschen! (Falk 2002)
Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher »

Das Bild hab ich von ebay. Solche Spitzen sind aber auch in Wade Phillips BH Katalog abgebildet. Leider hab ich keine solche.

Wie sollen die "Nadeln" herausfallen ?
https://classic-archer.com/
daritter

Beitrag von daritter »

durch Trägheit ... Der Pfeil bremst, ist daher langsamer als die Spitzen und müsste sie daher mitbremsen. Wenn die Feder die die Nadeln hält aber nur sehr schwach ist kann keine Bremskraft übertragen werden und die Nadeln fliegen ungebremst weiter.

Ist wie beim Busfahren: Wenn der Busfahrer bremst und du dich nicht ordentlich festhälst dann fliegst du nach vorne.
Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher »

Wenn der Pfeil weggeschossen wird werden die Nadeln in die Hülse gepresst, gut. Dann irgendwann wird der Pfeil - weil Flu-Flu abgebremst (Kulminationspunkt) Die Nadeln fallen aber nicht schneller als der Pfeil weil sie spezifisch nicht schwerer sind, einzige Möglichkeit ist das alles funktioniert weil eben der Pfeil durch die grossen Federn mehr gebremst wird als die Nadeln die aber noch zusätzlich vin einer Feder gehalten werden ??

Stimmt das so ? Ich seh schon ich muss so einen basteln ;)
https://classic-archer.com/
Falk
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 98
Registriert: 23.03.2004, 21:44

RE: Bücher von Wade Phillips

Beitrag von Falk »

geschrieben von Negley Solche Spitzen sind aber auch in Wade Phillips BH Katalog abgebildet.
NEIN! Sind sie nicht! Außer, er hätte sie in der zweiten Auflage von seinem Broadhead Identification Guide 1871-1971 mit abgebildet!?
Ich hatte letztes Jahr beschlossen, daß mir die erste Auflage genügen muß und ihm darum gesagt, daß ich die zweite (jetzt) nicht haben möchte. Seine neusten Werke besitze ich freilich dennoch ...
Der Pfeil ist die Kralle an der Pranke des Menschen! (Falk 2002)
Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher »

Lieber Falk, in der second edition (S-3) sind drei socher Shotgun arrowheads abgebildet.
Ich hab auch die 72- 02 Ausgabe.
https://classic-archer.com/
Benutzeravatar
michael leva
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 339
Registriert: 07.01.2005, 15:45

Ribtek-Spitzen

Beitrag von michael leva »

@negley: sag mal, gibts die ribtek broadheads nirgendwo bei uns zu bestellen? war gerade auf der seite und bin ziemlich begeistert - die gibts ja in weit, schmal, leicht, schwer... ziemlich genial
Maxime peccantes, quia nihil peccare conantur.
Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher »

Michael leva, ich kann die schon welche besorgen, sag mir Deine bevorzugten Gewichte etc.

Ribtek sind wirklich Preis/leistungsmäßig super und leicht zu schärfen.
Und ein klassisches Design haben sie auch.
Ein paar Freunde und ich haben einige auf Lager...sag was Dich interessiert.
https://classic-archer.com/
Benutzeravatar
borstus
Full Member
Full Member
Beiträge: 129
Registriert: 16.04.2008, 19:02

Re: Europäische Jagdspitzen

Beitrag von borstus »

Hallo!
wollte mal fragen ob wer erfahrungen mit den silverflames von german kinetiks hat??
Was nützen mir Punkte bei einem Turnier, ich hab lieber ne Turkey-Brust auf dem Grill...!
Benutzeravatar
windling
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 387
Registriert: 02.11.2005, 13:42

Re: Europäische Jagdspitzen

Beitrag von windling »

hallo borstus,
die gk sind schlichtweg die besten spitzen der welt.
einzig der preis (den sie aber sicherlich wert sind) schmerzt natürlich sehr.
les dir mal den broadheadtest auf der heimpeitsche durch, da wird schon ziemlich viel erklärt warum die so gut sind, ansonsten ist natürlich auch immer der ashby report zu empfehlen.
ich bin der meinung, das spitzen exakt einen schuss überdauern müssen, einfach sein sollten und gut schärfbar sein müssen. es geht also auch ein australisches blechprodukt oä.
habe aber natürlich trotzdem ein testkit gk spitzen daheim  ;D
´tiller then
No matter how subtle the wizard,
an arrow between the shoulder blades will seriously cramp his style.

Nadir we,
Youth-born,
blood-letters
axe-wielders,
victors still.
Benutzeravatar
borstus
Full Member
Full Member
Beiträge: 129
Registriert: 16.04.2008, 19:02

Re: Europäische Jagdspitzen

Beitrag von borstus »

hallo windling!
Danke für die rasche antwort!
nun da viele sagen die spitzen seien so gut werd ich mir glaub ich auch mal welche zulegen! mach ja auch spass manchmal damit zu schießen und wenn sie dann noch robust sind...
kanst du mir sagen wo es solche zu kaufen gibt?
Was nützen mir Punkte bei einem Turnier, ich hab lieber ne Turkey-Brust auf dem Grill...!
Benutzeravatar
Steinmann
Full Member
Full Member
Beiträge: 180
Registriert: 16.09.2007, 20:07

Re: Europäische Jagdspitzen

Beitrag von Steinmann »

z.B. Targetpanic, Archery & outdoor, oder bei Bogensport Gärtner. Einfach mal googeln und Du wirst finden. Der Hersteller ist German Kinetics aber Silver Flame als Suchbegriff dürfte auch genügen.
Bin ebenfalls restlos von der hohen Qualität überzeugt.
Der Mensch braucht zwei Jahre , um sprechen,
und siebzig, um schweigen zu lernen.

Ernest Hemingway
Charles
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 252
Registriert: 16.10.2005, 21:44

Re: Europäische Jagdspitzen

Beitrag von Charles »

Ich würde mir die Silver Flames zulegen, wenn es Glue-On-Spitzen wären  ::)
Freundschaft zwischen zwei Menschen beruht auf der Geduld des einen
*ind. Sprichwort*
Antworten

Zurück zu „Pfeile“