Pfeilspitze

Fragen zu Pfeilen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Pfeilbau.
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5866
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 17 Mal
Hat Dank erhalten: 32 Mal

Re: Pfeilspitze

Beitrag von locksley »

Wenn die tülle nicht gleichmässig ist, also nicht der handelsüblichen Norm entspricht, kannst Du ja mal grob von Hand schleifen oder/und schnitzen und mit Epoxi kleben um mit dem Kleber die ungleichmäsigkeiten auszugleichen.

Wichtig ist, daß Du beide Klebeflächen vorher mit Aceton reinigst.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Bodkinschmied
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 50
Registriert: 07.02.2008, 15:01

Re: Pfeilspitze

Beitrag von Bodkinschmied »

Gut, die Spitze SOLL Handgeschmiedet sein. Sind die Ungleichmäsßigkeiten dann normal?
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5866
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 17 Mal
Hat Dank erhalten: 32 Mal

Re: Pfeilspitze

Beitrag von locksley »

Normal ist relativ. Wenn der Schmid sein Handwerk beherscht, dann passt auch die Tülle.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Benutzeravatar
Edradour
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 424
Registriert: 19.11.2006, 22:57

Re: Pfeilspitze

Beitrag von Edradour »

Bodkinschmied hat geschrieben: Gut;D. Aber die Tülle ist ein bisschen ungleichmäßig, geht das trotzdem?
Müsst mich enttschuldigen... Ich bin in solchen sachen eben noch totaler Anfänger.
Bei handgeschmiedeten Spitzen gelten die Winkel der Anspitzer sowieso nicht. Da hängt es dann eher davon ab, über welchem Dorn der Schmied die Tülle formt.  Hier gilt es eher, zu probieren.
Miss einfach mal aus, wie tief die Tülle innen ist, übertrag das auf den Schaft und leg los.  Du kannst ja zum üben auch erstmal einen gebrochenen Schaft nehmen (falls Du sowas hast), auf jeden Fall eine ohne Nock und Befiederung... zum Üben halt.

Gruß, Ed
"I can resist everything - except temptation" (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Trinitatis
Full Member
Full Member
Beiträge: 204
Registriert: 10.11.2006, 16:44

Re: Pfeilspitze

Beitrag von Trinitatis »

Salüü...

Wenn die Spitze handgeschmiedet ist, empfielt sich die Methode die schon erwähnt wurde...

Spitze heiß machen, Schaft reindrücken, Rus abschaben und dann einkleben...

Hab das auf vielen MA Märkten so gesehen, und der Schmied der das gleich in den Service mit eingebaut hat, hat die Spitzen wirklich Strich gerade auf die Schäfte drauf gebracht...

LG Dani
LG Dani

Wer ein Ziel verfehlt,
der trifft oft ein anderes...
Bodkinschmied
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 50
Registriert: 07.02.2008, 15:01

Re: Pfeilspitze

Beitrag von Bodkinschmied »

Zur Feueranpssung...muss das Eisen glühen?
Holz GROB in Form gebracht,
Spitze erhitzt, Holz kurz kräftig reingedrückt,
> Holz verbrennt da, wo es Kontakt bekommt.
Dann Ruß abgeschabt, und eingeklebt.
Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Pfeilspitze

Beitrag von captainplanet »

Es sollte so heiß sein daß es das Holz an den erhabenen Stellen zumindest verfärbt. Wenn das Holz nicht richtig verbrannt wird kann man die so verfärbten Stellen ja auch mit dem Messer abkratzen.
Bester Rindengrapscher von FC!!!
Bodkinschmied
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 50
Registriert: 07.02.2008, 15:01

Re: Pfeilspitze

Beitrag von Bodkinschmied »

Wenn das Holz nicht richtig verbrannt wird kann man die so verfärbten Stellen ja auch mit dem Messer abkratzen.
Nur abkratzen oder wegschnitzen,das dort nicht zu sehen ist ????
Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Pfeilspitze

Beitrag von captainplanet »

Bodkinschmied hat geschrieben: Nur abkratzen oder wegschnitzen,das dort nicht zu sehen ist ????
je nachdem. am ende soll es ein relativ gleichmäßiger konus sein. also schnitzen wenn du meinst daß an der stelle noch etwas mehr weg muß, sonst nur kratzen. augenmaß ist gefragt! 
Bester Rindengrapscher von FC!!!
Benutzeravatar
Edradour
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 424
Registriert: 19.11.2006, 22:57

Re: Pfeilspitze

Beitrag von Edradour »

Bodkinschmied hat geschrieben:
Wenn das Holz nicht richtig verbrannt wird kann man die so verfärbten Stellen ja auch mit dem Messer abkratzen.
Nur abkratzen oder wegschnitzen,das dort nicht zu sehen ist ????
Probieren geht über Studieren!
"I can resist everything - except temptation" (Oscar Wilde)
Bodkinschmied
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 50
Registriert: 07.02.2008, 15:01

Re: Pfeilspitze

Beitrag von Bodkinschmied »

OK, hab die Spitze ausversehen(!) zum glühengebracht ;D ;D und sie auf den schaft gedrückt und sihe da sie... Sie hält perfekt. Aber kennt jemand ne Seite, wo man günstig pfeile bekommt ???? Meine sind mir nämlich zu schade für weitschüsse(hab nur drei selbstgebaute).
Benutzeravatar
Edradour
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 424
Registriert: 19.11.2006, 22:57

Re: Pfeilspitze

Beitrag von Edradour »

Hallo Bodkinschmied,
was heißt zu schade für Weitschüsse? Das klingt als würdest Du bangen, Du könntest die Pfeile nicht wiederfinden.
Ich hoffe, Du schießt nur in Gelände, das Du voll einsehen kannst und Dir absolut sicher bist, dass nicht irgendwoher jemand plötzlich auftauchen könnte!   
"I can resist everything - except temptation" (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Pfeilspitze

Beitrag von captainplanet »

Ich habe ja schon ein paar Pfeile verloren bzw. zerbrochen, aber noch keinen einzigen bei Weitschüssen.
Bester Rindengrapscher von FC!!!
Bodkinschmied
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 50
Registriert: 07.02.2008, 15:01

Re: Pfeilspitze

Beitrag von Bodkinschmied »

Natürlich pass ich auf ;) ob da jemand ist, aber als ich mal weit schoss, war der pfeil weg (ein Freund hat den Peil mit einem Fernglas im Flug beobachtet).
Waldläufer2
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 22.01.2008, 18:54

Re: Pfeilspitze

Beitrag von Waldläufer2 »

Hallo Bodkinschmied
Schießt du einen Warbow mit 200# ???Ich war schon oft beim Weitschießen auf einem Feld das ca.300m lang ist und gut einsehbar . :oIch kann den Pfeilflug sehr gut beobachten und habe bisher immer alle Pfeile wiedergefunden.Ich schieße z.Z.einen 60 Zoll Langbogen mit 45# auf29"
Mach dir doch selbst billige Pfeile z.B.aus Schösslingen ;)
Gruß von Waldläufer2
H?re nie auf zu Lernen!
Antworten

Zurück zu „Pfeile“