Welche Pfeile kann ich für meinen Bogen nehmen?

Fragen zu Pfeilen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Pfeilbau.
Antworten
winterkind
Newbie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 09.11.2007, 09:11

Welche Pfeile kann ich für meinen Bogen nehmen?

Beitrag von winterkind »

Hallo!

Ich bin neu hier (habe aber keine Vorstellungsecke gefunden) und mich nervt meine  Unwissenheit bezügl. o.g. Themas.  ::)  Ich habe mir in einem Kurs einen Langbogen selbst gebaut. Leider ist das schon mehr als ein Jahr her und ich weiss goar nix mehr. Soll heissen, ich weiss nicht welche Pfeile ich für ihn nehmen kann, weiss nicht mehr welche "Daten" der Bogen hat etc. sprich null Wissen, aber nen Bogen  ;D

Könnt ihr mir sagen, wo man mir im Umkreis von Düsseldorf helfen könnte das festzustellen? Gibts hier evtl. auch einen Bogensport Verein?

Danke schön!
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Welche Pfeile kann ich für meinen Bogen nehmen?

Beitrag von Squid (✝) »

Moin Moin,

Darum signiert man seinen Bogen ja auch und schreibt Auszugslänge und Zuggewicht drauf  ;D

Aaaber du kannst das alles auch selber herausfinden...

Auszugslänge: Nimm einen Pfeil, einen Pfeilschaft, ein anders dünnes Holz oder Rohr von 80+ cm Länge. Hinten kommt ne einfache Kerbe für die Sehne rein. Dann nimmste n kleinen Papierstreifen und wickelst den als Ring um den "Pfeil". Mit Tesa sichern.
Dies Gebilde legst du wie nen Pfeil im Bogen ein. Ausziehen, als wolltest du schießen. Dabei den Papierring immer vorn an der Hand, die den Bogen umfasst, festhalten. Nun den ganzen Krams wieder entspannen, dabei den Papierring nicht mehr verschieben.

Ergebnis: Die Distanz zwischen Kerbe und Papierring ist deine Auszugslänge.

Nun das Zuggewicht: Nimm einen Besenstiel. An einem Ende kommt ne Kerbe für die Sehne rein. Markiere 28 Zoll (71 cm) unter der Kerbe den Stiel mit nem Strich. Stelle diesen Besenstiel auf eine Personenwaage (meist im Bad zu finden). (Vorsicht, Rutschgefahr bei nicht gummierten Waagen - da muss dann n Stück gummi oder so zwischen!) Häng den Bogen mit der Sehne ein und drücke ihn herunter, bis zur Markierung. Lies die Waage ab.
Multipliziere das Ergebnis (kg) mit 2,2. Nun hast du das Zuggewicht in lbs bei 28 Zoll auszug.

Wenn du willst, kannst du das ganze mit einer Markierung bei deinem persönlichen Auszug wiederholen.

Wenn du eine Federwaage hast, ist das ganze natürlich unspektakulärer:  Bogen fixieren und mit der Federwaage ausziehen, bis die 28 Zoll erreicht sind. Ablesen.

Mit den ermittelten Werten für Zuggewicht und Auszug werden sie hier viel geholfen  ;)
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
winterkind
Newbie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 09.11.2007, 09:11

Re: Welche Pfeile kann ich für meinen Bogen nehmen?

Beitrag von winterkind »

Wow! Danke für die flotte Antwort!

Also muss ich mir jetzt nen Besenstiel kaufen. Hast Du keine Staubsaugervariante?  ;)

Ich werd das mal probieren und gucke, ob jemand in meinem Badezimmer eine Waage hinterlassen hat.

Weisst Du denn auch wo hier in der Nähe Bogenschützen zu finden sind?

Viele Grüße
ein Winterkind
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Welche Pfeile kann ich für meinen Bogen nehmen?

Beitrag von Ravenheart »

Auch wenn sie noch nicht ganz "bugfrei" ist, schau doch mal links unter "User Menü" > Usermap...

Rabe
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Welche Pfeile kann ich für meinen Bogen nehmen?

Beitrag von Squid (✝) »

Kein Problem, Staubsaugerrohr statt Besenstiel geht auch. Aber oftmals gibt es häuslichen Stress, wenn sich am Staubsaugerrohr plötzlich Sehnenkerben und Farbmarkierungen befinden.  :o

Ach ja, noch ein Tip: Die Kerben am Staubsaugerrohr etwas breiter machen und mit einem Stückchen Stoff (am besten natürlich aus ner Hose oder nem Pullover geschnitten), Leder oder Papier unterfüttern, das dünne Material könnte sonst die Sehne beschädigen.
;D

PS: Mit Schützenvereinen etc. in Deiner Gegend kenne ich mich leider nicht aus. Ich würde aber nen Blick ins Telefon- bzw. Branchenbuch vorschlagen... gibs auch online... Suchbegriffe: "Schützenverein", "Sportartikel", "Bogensport" etc. und die Ergebnisse dann abtelefonieren.
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 23.11.2007, 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
benz

Re: Welche Pfeile kann ich für meinen Bogen nehmen?

Beitrag von benz »

Hallo Winterkind,

mh wenn Du alles machst was Squid geschrieben hat, dann haste nach viel Arbeit zwei Daten: Auszugslänge und Zuggewicht bei x Zoll. Aber du hast immer noch keinen passenden Pfeil...... und wenn Du dann mit diesen Daten wiederkommst, dann bekommst du ca 100000000000001 Tips, hast aber immer noch keinen passenden Pfeil.......  ;D

Der einfachere Weg ist deshalb jemand zu suchen bei dem es Pfeile gibt, das KANN ein Verein sein, das kann aber auch eine Privatperson z.B. aus dem FC sein, das kann auch ein Bogensportfachgeschäft sein, das kann auch ein Turnier in Deiner Nähe sein, da gehste hin und probierst den Bogen mit unterschiedlichen Pfeilen aus und wenns paßt, dann machste Dir Pfeile die diesen entsprechen.

bin leider etwas weit wech, ach ja willkommen bei FC

benzi
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Welche Pfeile kann ich für meinen Bogen nehmen?

Beitrag von Squid (✝) »

Pöööh!!

Antieinzeileremo:   ;D

EDIT: Und ich dachte, da lernt er gleich was...
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 23.11.2007, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
winterkind
Newbie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 09.11.2007, 09:11

Re: Welche Pfeile kann ich für meinen Bogen nehmen?

Beitrag von winterkind »

@ravenheart
Danke! Das ist ja direkt ein Mini-Exkurs in Erdkunde "wie komme ich von Amerika nach NRW"  :o  Also es wohnen wohl ein paar in meiner Nähe, aber die kann ich doch schlecht einfach dazu verdonnern meine Bogendaten zu bestimmen :-[

@benz
Danke für's Willkommen!  :) ich bin ja auch eher für die von Dir vorgeschlagene, "faulere"  Variante. Andererseits könnte es Spass machen Squid zu verklagen, wenn ich mir wegen des Besenstiels ein blaues Auge geholt hab.  ;D
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Welche Pfeile kann ich für meinen Bogen nehmen?

Beitrag von Ravenheart »

wg. Amerika:  ;D

wg. "verdonnern": Nö, muss ja auch nicht, mal nett fragen (per IM) geht ja auch alternativ...
;)

Die meisten hier sind echt nett und helfen gerne....

:)


Rabe
benz

Re: Welche Pfeile kann ich für meinen Bogen nehmen?

Beitrag von benz »

sie sollen ja auch nicht Deine Bogendaten bestimmen, sondern dir ein paar Pfeile zum probieren ausleihen, bei Leuten wir Rabe oder mir liegen immer ca 261 Pfeile rum davon paßt meist der ein oder andere... dann nach den Daten des Pfeiles fragen - fertisch

Staubsauger - tztztztzt
winterkind
Newbie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 09.11.2007, 09:11

Re: Welche Pfeile kann ich für meinen Bogen nehmen?

Beitrag von winterkind »

Squid hat geschrieben:

EDIT: Und ich dachte, da lernt er gleich was...
kurze Anmerkung: "er" ist eine "sie".  :D
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Welche Pfeile kann ich für meinen Bogen nehmen?

Beitrag von Squid (✝) »

Schulligung!

PS: Jajaaa... ein Blick ins Profil...
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
winterkind
Newbie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 09.11.2007, 09:11

Re: Welche Pfeile kann ich für meinen Bogen nehmen?

Beitrag von winterkind »

es sei Dir verziehen.  :)
Max Emanuel
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 09.11.2007, 14:47

Re: Welche Pfeile kann ich für meinen Bogen nehmen?

Beitrag von Max Emanuel »

Ja, ja selbst wenn man Zuggewicht und Auszugslänge hat gibt es leider auch keine perfekte Formel für den Pfeil.

Ich schiesse zum Beispiel 50lbs auf 27'' - 2016 oder 400er sollten gut passen.

Denkste -> 1916 sind die einzigen die passen!

Und jetzt habe ich zig dutzend Pfeile hier rumliegen die alle nicht fliegen  :'(

Also immer erst einen ausprobieren...  ;)
Bowshooting and my 5.7 Hemi =)
winterkind
Newbie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 09.11.2007, 09:11

Re: Welche Pfeile kann ich für meinen Bogen nehmen?

Beitrag von winterkind »

Naja eigentlich hab ich ja zwei, aber die wurden in dem Kurs auch selbst gemacht, von daher bin ich da auch nicht schlauer. Zumal wir da Pfeilspitzen aus Horn gefeilt haben und alles mit Hanf und Birkenpech befestigt haben. Das will ich mir nicht noch mal antun.  :o 

Du kannst mir ja alle Deine nicht brauchbaren Pfeile geben  ;D
Antworten

Zurück zu „Pfeile“