Pforzheim - Deutscher Meisterschaftslauf für 2008

Allgemeine Themen
Tindra
Full Member
Full Member
Beiträge: 112
Registriert: 03.01.2005, 21:43

Re: Pforzheim - Deutscher Meisterschaftslauf für 2008

Beitrag von Tindra »

Kai und ich kommen als Zuschauer, wir bringen auch noch jemanden mit. Allerdings sind wir noch nicht so weit, um am Wettkampf teilzunehmen. Gibt es eigentlich auch wieder ein Turnier für Fussgänger?


Wir bräuchten dann irgendwo einen Platz für's Zelt... Wir wären dann ca. Samstag Mittag da, da ich noch Nachtschicht von Fr. auf Sa. habe.


Gruss,
Tanja
Schmerz ist Schw?che, die den K?rper verl?sst. Schweiss fliesst, wenn Muskeln weinen.
Shir Kahn

Re: Pforzheim - Deutscher Meisterschaftslauf für 2008

Beitrag von Shir Kahn »

Omar kommt nicht das gibts es nicht!

Was will der junge Hüpfer auf nem 50er fest

Der gehört in unsere Gruppe mit den jungen Spassigen Reitebogenchützen!
Estora
Full Member
Full Member
Beiträge: 118
Registriert: 10.01.2005, 22:14

Re: Pforzheim - Deutscher Meisterschaftslauf für 2008

Beitrag von Estora »

Reserviert mir mal bitte einen Platz im Heu.

@ Niels: wie sieht es denn mit der Fahrgemeinschaft aus? Pferdeplanung?

@ Andrea: ich melde mich noch mal bei dir wegen einem Pferd.
Niels

Re: Pforzheim - Deutscher Meisterschaftslauf für 2008

Beitrag von Niels »

Estora, es spricht erst mal nichts gegen eine Fahrgemeinschaft. Tsa-wa-ke und Asa-nanika waren so nett, mir eine Reitbeiteiligung zuzusichern. Eventuell fahre ich dann auch als Begleitfahrzeug zum Pferdetransport. Muss da noch mal mit den beiden reden.
AndreaSZB

Re: Pforzheim - Deutscher Meisterschaftslauf für 2008

Beitrag von AndreaSZB »

Niels hat geschrieben: Estora, es spricht erst mal nichts gegen eine Fahrgemeinschaft. Tsa-wa-ke und Asa-nanika waren so nett, mir eine Reitbeiteiligung zuzusichern. Eventuell fahre ich dann auch als Begleitfahrzeug zum Pferdetransport. Muss da noch mal mit den beiden reden.
Wann fahrt ihr da?? Vielleicht Donnerstag? könnten ja zusammen fahren und uns irgendwo auf der strecke treffen  ---> zum "Bogenreiterexpress" nach Pfortsheim!!  ;)
Zuletzt geändert von AndreaSZB am 24.09.2007, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
Estora
Full Member
Full Member
Beiträge: 118
Registriert: 10.01.2005, 22:14

Re: Pforzheim - Deutscher Meisterschaftslauf für 2008

Beitrag von Estora »

Niels hat geschrieben: Estora, es spricht erst mal nichts gegen eine Fahrgemeinschaft.
Alles klar. Dann melde ich mich im nächsten Monat noch einmal bei dir!

@ Andrea: ich würde gerne eines deiner Pferde reiten!
Estora
Full Member
Full Member
Beiträge: 118
Registriert: 10.01.2005, 22:14

Re: Pforzheim - Deutscher Meisterschaftslauf für 2008

Beitrag von Estora »

Ich habe gerade gesehen, dass die Uni mir wieder eine Vorlesung genau auf das Pforzheim-Wochendende gelegt hat. Ich könnte echt ausrasten. Leider muss ich hiermit all meine bisherigen Zusagen auf Eis legen! Ich befürchte, dass ich es nicht schaffen werde zu kommen  :'(
Aber ich melde mich noch einmal, wenn ich genaueres weiß.
Polvarinho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1494
Registriert: 18.01.2005, 10:19

Re: Pforzheim - Deutscher Meisterschaftslauf für 2008

Beitrag von Polvarinho »

(Pflicht-?)Vorlesungen am WE....  :o

Was ist das denn für eine Uni...?  ???

Wir haben immer alles boykottiert, was wochentags VOR 09.00 losging...

Und am WE waren selbst die Profs zu faul....  :D
Claus
Wo es nur um das Gewinnen geht, dort gibt es zu viele Verlierer.
Kata.Kai
Full Member
Full Member
Beiträge: 129
Registriert: 25.08.2006, 23:00

Re: Pforzheim - Deutscher Meisterschaftslauf für 2008

Beitrag von Kata.Kai »

Tja, Claus, die Zeiten sind wohl vorbei!  ;D

Hab sogar schon mal an einem Sonntag nachmittag Seminar halten müssen - kannst dir vorstellen, was ich für ein dankbares Publikum hatte...

Das war aber auch bei einem, der uns wochentags um PUNKT 8 in die Vorlesung prügelte...  ::)
Estora
Full Member
Full Member
Beiträge: 118
Registriert: 10.01.2005, 22:14

Re: Pforzheim - Deutscher Meisterschaftslauf für 2008

Beitrag von Estora »

Ich bin auch ganz schön sauer, dass es genau auf dieses Wochenende fällt. Aber wenn nicht noch ein Wunder geschieht werde ich Samstag den ganzen Tag etwas über Holzanatomie lernen. Wird bestimmt spannend, aber an einem anderen Tag wärs echt besser  :-\
Estora
Full Member
Full Member
Beiträge: 118
Registriert: 10.01.2005, 22:14

Re: Pforzheim - Deutscher Meisterschaftslauf für 2008

Beitrag von Estora »

Also wenn auf etwas verlass ist, dann auf die Unzuverlässlichkeit des Studenplans  :D
Meine Vorlesung ist verschoben worden und ich brauche also eine nette Mitfahrgelegenheit, ein Pferd und einen Platz im Heu. JUHU  ;D
Drückt mir bitte die Daumen, dass sich nicht noch was ändert!
AndreaSZB

Re: Pforzheim - Deutscher Meisterschaftslauf für 2008

Beitrag von AndreaSZB »

Hallo

also noch mal für Cisco und Texas!

je 3 Reiter = 6 Reiter 

Bis jetzt angefragt!

Texas:  Ich ;) , Jenny ,  xxxx
Cisco:    Daniel, xxxx, xxxx

Estora - ??

Noch zwei freie Plätze ...
Niels

Re: Pforzheim - Deutscher Meisterschaftslauf für 2008

Beitrag von Niels »

Andrea, bedenke aber, dass in Pforzheim wohl auch noch zusätzlich die koreanischen Disziplinen geritten werden. Möglicherweise sind dann 3 Reiter pro Pferd zuviel.
AndreaSZB

Re: Pforzheim - Deutscher Meisterschaftslauf für 2008

Beitrag von AndreaSZB »

Niels hat geschrieben: Andrea, bedenke aber, dass in Pforzheim wohl auch noch zusätzlich die koreanischen Disziplinen geritten werden. Möglicherweise sind dann 3 Reiter pro Pferd zuviel.
Hlife
??? ...  da habe ich keine Erfahrung? 
sind das nicht 120 m Galopp? Also zwei Wettkämpfe am Tag?
Oder einer am Samstag und einer am Sonntag?
Niels

Re: Pforzheim - Deutscher Meisterschaftslauf für 2008

Beitrag von Niels »

Habe gerade vorn nochmal gelesen, der Ungarische Wettkampf (11 Galopps pro Reiter) findet am Samstag und der Koreanische Wettkampf am Sonntag (6 Galopps pro Reiter) statt. Also keine zwei Wettkämpfe an einem Tag, aber dennoch eine etwas höhere Gesamtbelastung.

Die genauen Regeln zur DM in den koreanischen Disziplinen werden gerade noch etwas im Rat der Steppenreiter erörtert.
Antworten

Zurück zu „Bogenreiten allgemein“