einfachen Eschenbogen bauen, aber wie?
Re: einfachen Eschenbogen bauen, aber wie?
Hallo Metalhead,
Ich kann dir aus eigener Erfahrung ratrnm, sprech den Förster an, nicht irgeneinen zuständigen Büromenschen sondern gleich den Förster. Bei mir hat sich nämlich dann rausgestellt, dass sein Sohn sich auch schon mal für das Bogenbauen interessiert hat, und deswegen war er sehr interessiert an meiner Sache. Vielleicht fährt er wenn er Zeit hat sogar mit dir herum und lässt dich die Bäume aussuchen. Ich komme zwar nicht Ganz aus Raum Lippe aber aus Raum Höxter und ich habe mein erstes Holz in form von Staves von einem Händler in Willebadessen bezogen:www.bogenstuebchen.de
Also es gibt genug Möglichkeiten,
Viel Glück Domo
Ich kann dir aus eigener Erfahrung ratrnm, sprech den Förster an, nicht irgeneinen zuständigen Büromenschen sondern gleich den Förster. Bei mir hat sich nämlich dann rausgestellt, dass sein Sohn sich auch schon mal für das Bogenbauen interessiert hat, und deswegen war er sehr interessiert an meiner Sache. Vielleicht fährt er wenn er Zeit hat sogar mit dir herum und lässt dich die Bäume aussuchen. Ich komme zwar nicht Ganz aus Raum Lippe aber aus Raum Höxter und ich habe mein erstes Holz in form von Staves von einem Händler in Willebadessen bezogen:www.bogenstuebchen.de
Also es gibt genug Möglichkeiten,
Viel Glück Domo
Wie macht man sich einen Bogen??
Man nimmt ein St?ck Holz und schl?gt alles weg, was nicht wie ein Bogen aussieht.
Man nimmt ein St?ck Holz und schl?gt alles weg, was nicht wie ein Bogen aussieht.
Re: einfachen Eschenbogen bauen, aber wie?
also geh ich , in der fäll seson in den wald und spräch einfach einen förster an wenn mir einer übern weg läuft, oda soll ich bei dem im forstbüro anrufen, oder wie auch immer man das nennt
Re: einfachen Eschenbogen bauen, aber wie?
Pass auf du rufst am besten im FORSTAMT deiner Region an, dort fragst du wer der zuständige Förster für deine Region ist, und lässt dich gegebenenfalls mit ihm verbinden. Denn im Wald wirst du meistens nur Waldarbeiter treffen, und die können dir nicht einfach einen Baum geben.
MFG Domo
MFG Domo
Wie macht man sich einen Bogen??
Man nimmt ein St?ck Holz und schl?gt alles weg, was nicht wie ein Bogen aussieht.
Man nimmt ein St?ck Holz und schl?gt alles weg, was nicht wie ein Bogen aussieht.
Re: einfachen Eschenbogen bauen, aber wie?
By the way: Wenn es JETZT ein Bogen sein soll, dann wäre ein vorbereiteter Stave wohl besser - zum Beispiel von www.gervase.de - als selber da Holzqualität zu ermitteln, rumzuspalten, trocknen, etc etc.
Da können sich einfach viele Fehler einschleichen.
Und das Trocknen dauert ja auch seine Zeit.
Da können sich einfach viele Fehler einschleichen.
Und das Trocknen dauert ja auch seine Zeit.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Re: einfachen Eschenbogen bauen, aber wie?
hm... man kann es ja "verbinden ^^ , ich kauf mir nen split aus dem internet aber hol mir auch nen "eigenes aus dem wald, wären das eigene trocknet, bearbeite ich dann das aus dem internet
- captainplanet
- Hero Member
- Beiträge: 2305
- Registriert: 28.06.2005, 17:52
Re: einfachen Eschenbogen bauen, aber wie?
Anfängern werden auch immer wieder Werkzeugstiele aus Eschenholz ans Herz gelegt. Die sind billig, also is es net so tragisch wenn der Tiller in die Hose geht was beim ersten Mal ja durchaus im Bereich des Möglichen liegt, und wenn er gelingt ist er trotzdem durchaus brauchbar obwohl es wahrscheinlich keine echte Rakete werden wird.
mfg
mfg
Bester Rindengrapscher von FC!!!
Re: einfachen Eschenbogen bauen, aber wie?
werkzeugstiele
nene, ich versuchs gleich "richtig" zu machen

Re: einfachen Eschenbogen bauen, aber wie?
Recht so!Metalhead hat geschrieben: werkzeugstielenene, ich versuchs gleich "richtig" zu machen
Eine Bauanleitung kann immer nur einen Teil der nötigen Arbeiten beim Bogenbau vermitteln - auch dann, wenn man handwerklich geschickt ist.
Ich bleibe dabei: Es ist mehr als nicht verkehrt, sich mindestens ein gutes Bogenbaubuch zu Gemüte zu führen bevor man mit dem Bau anfängt. Man spart sich viel Frust dadurch. Es gibt in der Summe halt doch eine ganze Menge zu beachten.
Die "Hohe Kunst" beim Bogenbau bleibt aber wohl das Tillern bzw. der richtige Tiller zum jeweiligen Design. Neben den Büchern bietet sich immer auch ein Bogenbaukurs an, bei dem man in ca. 3 Tagen nicht nur das wichtigste lernt, sondern auch noch mit einem guten Bogen und 2 Pfeilen nach Hause geht. Diese Kurse gibts schon recht günstig und eigentlich überall.
Klar geht`s auch ohne - ist aber harter Tobak.
mfG
Re: einfachen Eschenbogen bauen, aber wie?
Werkzeugstiele sind nicht breit genug und von völlig unvorhersehbarer Qualität. Selbst wenn man 2 breite Hacken- oder Axtstiele verspleisst ist das Resultat völlig offen.
Keine gute Idee für den Anfang, wenn man nicht nur nen 15 lbs Kinderbogen fabrizieren will.
Keine gute Idee für den Anfang, wenn man nicht nur nen 15 lbs Kinderbogen fabrizieren will.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Re: einfachen Eschenbogen bauen, aber wie?
mal nochne frage : muss ich eschen holz vor dem trocknen versiegeln ?
Re: einfachen Eschenbogen bauen, aber wie?
Also mit versiegeln bist du immer auf der sicheren Seite, es ist das ärgerlichste was es gibt, dass ein stave aufgrund von Trocknungsrissen unbrauchbar wird. Und ich denke, dass es auch nicht das Problem sein wird, ein bischen Leim auf die Enden zu streichen!!!!
P.S. Auf jeden Fall versiegeln, wenn du den Baum im Sommer fällst, denn da steht er hoch im Saft, der dann natürlich auch raus will.
MFG Domo
P.S. Auf jeden Fall versiegeln, wenn du den Baum im Sommer fällst, denn da steht er hoch im Saft, der dann natürlich auch raus will.
MFG Domo
Zuletzt geändert von Domo am 14.07.2007, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
Wie macht man sich einen Bogen??
Man nimmt ein St?ck Holz und schl?gt alles weg, was nicht wie ein Bogen aussieht.
Man nimmt ein St?ck Holz und schl?gt alles weg, was nicht wie ein Bogen aussieht.
Re: einfachen Eschenbogen bauen, aber wie?
Wobei es eigentlich (in den meisten Fällen) keinen Sinn macht einen Baum (zum Bogenbau) im Sommer zu fällen...Domo hat geschrieben: P.S. Auf jeden Fall versiegeln, wenn du den Baum im Sommer fällst, denn da steht er hoch im Saft, der dann natürlich auch raus will.
MFG Domo
Erstens ist es kein Problem auf Herbst/Winter zu warten und außerdem braucht man so weniger Zeit bis zum Baubeginn als beim Fällen im Sommer, da die lange Trocknungszeit doch stark verkürzt wird...
Re: einfachen Eschenbogen bauen, aber wie?
Vollkommen richtig!!!
der einzige Vorteil ist, dass sich im Sommer die innere Rinde gleich mit vom Stamm löst und man diese nicht erst müselig runterkratzen muss!!!
MFG
der einzige Vorteil ist, dass sich im Sommer die innere Rinde gleich mit vom Stamm löst und man diese nicht erst müselig runterkratzen muss!!!
MFG
Wie macht man sich einen Bogen??
Man nimmt ein St?ck Holz und schl?gt alles weg, was nicht wie ein Bogen aussieht.
Man nimmt ein St?ck Holz und schl?gt alles weg, was nicht wie ein Bogen aussieht.