Also mein holmegard, ca 30lbs bei 29-30 # Auszug schaft so um die 90- 120 m.
naja vieleicht stimmt bei dir der abschusswinkel nit ganz, oder der wind kommt von der falschen seite
Habe verschiedene Pfeile ausprobiert
Selbstgehobelte Fichten-, Eichen-, Raminschäfte, Bambus, Schneeball und gekaufte nordische Pinie.
Die Befiederung war unterschiedlich zwichen 5,5"lang und 3/4"hoch oder 5" Shield gekauft.
Die Pfeile wiegen ca. 35-40g, habe keine genaue Waage, die Spitzen habe ich am Anfang selber auf der Drehbank gemacht, jezt kaufe ich meistens. Habe sogar ein Flight Pfeil türkischer Bauart gemacht, der war max. 10g schwer und hatte ganz kurze Befiederung. Das Ding ist teilweise weniger weit geflogen als die schweren. Das komische ist das die schwachen Bögen fast genau so weit werfen.
Ich glaube mit der Diskussion sind wir im falschen Bereich, aber danke für die Orientierung.
Am weitesten habe ich bisher mit dem zweiten von oben geschossen, der dritte von oben ist zwar mein Lieblingsbogen, der hat aber wahrscheinlich zu schwere Tipps.
hier mein neuer Robinien Recurve. Leider sind die Wurmarme etwas verdreht zueinander (Propeller). Diese Holz wollte einfach kein Bogen sein. :bash Ging schon beim Recurve biegen los (augestellte Fasern). Dann haben die Horntips nicht gehalten usw. Tiller auch nicht perfekt :motz dafür schießt er aber bisher von meinen Bogen am weitesten Das Python-Backing füllt sich irre an.
Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt. (Albert Schweitzer, dt. Theol., Mediziner u. Phil., 1875 - 1965)
Also hier ein paar Daten
Holz Robinie Stave Restfeuchte ca. 9%
Unterer Wurfarmbreite 50mm Länge ca. 300mm dann verjüngend bis auf 10mm an den Tips. Angepeiltes Zuggewicht war zwischen 50-60 lbs. Da das Teil 3mal Bäumchen wechsel Dich mit mir gespielt hat sind leider nur 50lbs draus geworden. Länge 63" Auszug 28" Zur Pfeilgeschwindigkeit kann ich leider nix sagen (kein Chronograph) Backing aus Pythonhaut (Leder). ;(
@eldoro habe den Bogen nur gewachst (3mal)
Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt. (Albert Schweitzer, dt. Theol., Mediziner u. Phil., 1875 - 1965)
Nach viel Schweiß, Blut und Tränen ist auch mein erster endlich fertig. Er ist aus Rattan und größtenteils nach der Anleitung von Broken Arrow gebastelt (an dieser Stelle ein Dankeschön für die telefonische Beratung!). Laut meiner uralt Fischwaage hat er ca 25# bei 28" und eine Länge von 56".
Ich hab den Bogen drei mal mit einer dunklen Holzschutzlasur gestrischen. Dann hab ich an den Kanten das Zeugs wieder weg geschliffen und eine Schicht Klarlack drüber gemacht. Daher der schöne helle Streifen ;-)
Insgesamt
Beiträge insgesamt 582090
Themen insgesamt 31321
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 112494
Themen pro Tag: 13
Beiträge pro Tag: 234
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13524
Unser neuestes Mitglied: Florian_83