Präsentationthread

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Eldoro
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 631
Registriert: 08.01.2006, 16:55

Beitrag von Eldoro »

Also mein holmegard, ca 30lbs bei 29-30 # Auszug schaft so um die 90- 120 m.
naja vieleicht stimmt bei dir der abschusswinkel nit ganz, oder der wind kommt von der falschen seite :D
Juhhuuu, neues UsErBiLd .......
Rifle
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 349
Registriert: 08.04.2006, 15:37

Reichweite

Beitrag von Rifle »

Habe verschiedene Pfeile ausprobiert
Selbstgehobelte Fichten-, Eichen-, Raminschäfte, Bambus, Schneeball und gekaufte nordische Pinie.
Die Befiederung war unterschiedlich zwichen 5,5"lang und 3/4"hoch oder 5" Shield gekauft.
Die Pfeile wiegen ca. 35-40g, habe keine genaue Waage, die Spitzen habe ich am Anfang selber auf der Drehbank gemacht, jezt kaufe ich meistens. Habe sogar ein Flight Pfeil türkischer Bauart gemacht, der war max. 10g schwer und hatte ganz kurze Befiederung. Das Ding ist teilweise weniger weit geflogen als die schweren. Das komische ist das die schwachen Bögen fast genau so weit werfen.
Ich glaube mit der Diskussion sind wir im falschen Bereich, aber danke für die Orientierung.
Am weitesten habe ich bisher mit dem zweiten von oben geschossen, der dritte von oben ist zwar mein Lieblingsbogen, der hat aber wahrscheinlich zu schwere Tipps.
Uriah
Full Member
Full Member
Beiträge: 191
Registriert: 03.04.2005, 16:09

Schwere Geburt

Beitrag von Uriah »

hier mein neuer Robinien Recurve. Leider sind die Wurmarme etwas verdreht zueinander (Propeller). Diese Holz wollte einfach kein Bogen sein. :bash Ging schon beim Recurve biegen los (augestellte Fasern). Dann haben die Horntips nicht gehalten usw. Tiller auch nicht perfekt :motz dafür schießt er aber bisher von meinen Bogen am weitesten :D Das Python-Backing füllt sich irre an.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt. (Albert Schweitzer, dt. Theol., Mediziner u. Phil., 1875 - 1965)
Eldoro
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 631
Registriert: 08.01.2006, 16:55

Beitrag von Eldoro »

sprachlos !
wunderschönes teil ! :)
sieht richtig doll aus.
vieleicht noch ein paar daten zum bogen.

was für ein oberflächenschutz is des ?? :-)
Juhhuuu, neues UsErBiLd .......
Überläufer
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 351
Registriert: 26.12.2005, 13:17

Beitrag von Überläufer »

Sehr schöner Bogen!
Bidde Daten rein!!
Tradition bedeutet nicht die Asche auf-
zuheben,sondern die
Flamme weiterzureichen.
Uriah
Full Member
Full Member
Beiträge: 191
Registriert: 03.04.2005, 16:09

Daten

Beitrag von Uriah »

Also hier ein paar Daten
Holz Robinie Stave Restfeuchte ca. 9%
Unterer Wurfarmbreite 50mm Länge ca. 300mm dann verjüngend bis auf 10mm an den Tips. Angepeiltes Zuggewicht war zwischen 50-60 lbs. Da das Teil 3mal Bäumchen wechsel Dich mit mir gespielt hat sind leider nur 50lbs draus geworden. Länge 63" Auszug 28" Zur Pfeilgeschwindigkeit kann ich leider nix sagen (kein Chronograph) Backing aus Pythonhaut (Leder). ;(

@eldoro habe den Bogen nur gewachst (3mal)
Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt. (Albert Schweitzer, dt. Theol., Mediziner u. Phil., 1875 - 1965)
Überläufer
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 351
Registriert: 26.12.2005, 13:17

Beitrag von Überläufer »

Gut,danke,also bald kommen auch n Paar Bilder von mir hier rein,ma schaun,ich muss mir eben dringend ne Digicam besorgen... ;-)
Tradition bedeutet nicht die Asche auf-
zuheben,sondern die
Flamme weiterzureichen.
Rutzi
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 60
Registriert: 14.02.2006, 18:12

Erstlingswerk

Beitrag von Rutzi »

Nach viel Schweiß, Blut und Tränen ist auch mein erster endlich fertig. Er ist aus Rattan und größtenteils nach der Anleitung von Broken Arrow gebastelt (an dieser Stelle ein Dankeschön für die telefonische Beratung!). Laut meiner uralt Fischwaage hat er ca 25# bei 28" und eine Länge von 56".

Bild1
Bild2

Bilder im Auszug gibts später....vieleicht, &§%!*'# Akku
Überläufer
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 351
Registriert: 26.12.2005, 13:17

Beitrag von Überläufer »

@rutzi,sieht sehr schön aus,bin schon auf den tiller gespannt!
Tradition bedeutet nicht die Asche auf-
zuheben,sondern die
Flamme weiterzureichen.
Eldoro
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 631
Registriert: 08.01.2006, 16:55

Beitrag von Eldoro »

gibts vieleicht noch ein parr mehr daten ??
was für ein "finisch " is das, lack ?
und hat er irendein bakcing ?,sieht irgenwie so aus :D
Juhhuuu, neues UsErBiLd .......
Rutzi
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 60
Registriert: 14.02.2006, 18:12

Beitrag von Rutzi »

Ich hab den Bogen drei mal mit einer dunklen Holzschutzlasur gestrischen. Dann hab ich an den Kanten das Zeugs wieder weg geschliffen und eine Schicht Klarlack drüber gemacht. Daher der schöne helle Streifen ;-)
Überläufer
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 351
Registriert: 26.12.2005, 13:17

Beitrag von Überläufer »

stell ma n paar daten rein
Tradition bedeutet nicht die Asche auf-
zuheben,sondern die
Flamme weiterzureichen.
Eldoro
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 631
Registriert: 08.01.2006, 16:55

Beitrag von Eldoro »

sieht cool aus der helle streifen :-)
gute idee !
wo bleiben die daten :)
wie wirft er ?
wie viel set ? :)
stackt er ?
handschock ? :D
Juhhuuu, neues UsErBiLd .......
Überläufer
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 351
Registriert: 26.12.2005, 13:17

Beitrag von Überläufer »

hab auf den ersten blick gedacht,huch,häh,eibe???
oder dasses n neues holz wär!
sag schon die daten,rutzi,bitte!
Tradition bedeutet nicht die Asche auf-
zuheben,sondern die
Flamme weiterzureichen.
Eldoro
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 631
Registriert: 08.01.2006, 16:55

Beitrag von Eldoro »

@Läufer du machst ihm ja noch angst ^^
klasse bogen auf jeden fall , fürn erstling :)
Juhhuuu, neues UsErBiLd .......
Gesperrt

Zurück zu „Präsentationen“