-->Hier<-- steht auch noch ein bissl was zu den Abzügen.
@Elch Hunter:
Deine Idee sollte gut umsetzbar sein. Für optimale Kraftübertragung müsste die Drehachse der "Wippe" nur etwas verlagert werden und natürlich das "Seil" möglichst senkrecht an der Wippe angreifen.
Nachteil ist halt nur der Verschleiß der Sehne. Aber da könnten ein paar Zentimeter Lederwicklung ganz gut helfen.
So, und dann wollte noch wer eine Skizze von mir. Ich mach die mal gedanklich zum Mitdenken.

Aaaaalso man nehme eine Achse. Darauf drei dieser Scheiben mit Loch drin (je nach Breite evtl. auch mehr). Nun ein Rohrstück als Platzhalter und dann wieder drei Scheiben.
Nun wird oben die Kerbe für die Sehne geflext - richtig - die Sehne hängt dann in der Mitte, also über dem Rohr frei.
Unter der Sehnenkerbe wird ebenfalls geflext, um dort eine Achse als Verbindungsstück zwischen den Scheiben einzupassen. An diese Achse drückt später die Abzugsstange.
Fertig.
:wueste
... nagut, ich gebe zu, dass ich vielleicht doch nochmal ran muss. Mit Skizze ist wirklich das besser zu verstehen.
Also bis später!
Steffen