Wie baut man sich einen EINFACHEN Köcher
-
- Full Member
- Beiträge: 158
- Registriert: 06.03.2006, 20:48
Wie baut man sich einen EINFACHEN Köcher
hallo FCler
ich wollte fragen ob jemand eine ganz einfache Anleitung für einen Köcher hat??
Da mir die Köcher aus den Anleitungen misslückt sind wollte ich fragen ob jemand einen ganz einfachen Köcher kennt
Es sollte kein Köcher nach dem Modell "PAPPROEHRE "sein
aber auch kein Profi teil aus Detailirtem zeugs mit leder und allem
Eine Idee hab ich schon :
Ein stück stoff nähen und dann umklappen und (mit Karton)
vonn innen verkleiden um etwas festigkeit rein zubringen Werde noch ein Bild nach der Idee reinstellen
ROBINNHOOD
ich wollte fragen ob jemand eine ganz einfache Anleitung für einen Köcher hat??
Da mir die Köcher aus den Anleitungen misslückt sind wollte ich fragen ob jemand einen ganz einfachen Köcher kennt
Es sollte kein Köcher nach dem Modell "PAPPROEHRE "sein
aber auch kein Profi teil aus Detailirtem zeugs mit leder und allem
Eine Idee hab ich schon :
Ein stück stoff nähen und dann umklappen und (mit Karton)
vonn innen verkleiden um etwas festigkeit rein zubringen Werde noch ein Bild nach der Idee reinstellen
ROBINNHOOD
"Rot, f?r das Blutvergie?en unter den Suffarahs seit den Tagen der Sklaverei! Gold, f?r den Reichtum, den man den Suffarahs gestohlen hat, seit Salomons Tempel erbaut! Gr?n, f?r das gelobte Land in Afrika, das die Heimkehr des schwarzen Mannes erwartet."
________________________
I 'm born to follow Rasta to Africa!
Hail Rasta!
________________________
I 'm born to follow Rasta to Africa!
Hail Rasta!
Nimmst du 1.5 mm Stahlblech mit abmessungen 60 & 30 cm und biegst es zu einem Köcher(über ein Rohr mit 3-4 cm Durchmesser. An der Stelle, an der der Stoss zusammenkommt zusammennieten, Boden rannieten, halterung für den Gurt machen und feddisch is! Sieht sexy aus wenn poliert und gibt minimalen Arbeitsaufwand.
Die einzige Voraussetzung ist das du irgendwo nieten kannst.
Liebe grüsse
Kevin
Die einzige Voraussetzung ist das du irgendwo nieten kannst.
Liebe grüsse
Kevin
loud pipes saves lives!
- Pictor Lucis
- Hero Member
- Beiträge: 1187
- Registriert: 06.03.2005, 15:50
Frag doch Mama, ob sie einen Stiefel überhat
Ansonsten geht auch PE Rohr
http://www.pictorlucis.de/Galerie/xtra/
Ich bin das 1. Jahr auch mit Pappröhre in Leder rumgelaufen. Für die Flus habe ich mir aussen ein Extension angebaut.

Verbindungen machst du mit Nieten (Bastel - und Lederbedarf) oder M4 + Karo Scheibe (KFZ-Bedarf)
Gruß
Lutz

Ansonsten geht auch PE Rohr
http://www.pictorlucis.de/Galerie/xtra/
Ich bin das 1. Jahr auch mit Pappröhre in Leder rumgelaufen. Für die Flus habe ich mir aussen ein Extension angebaut.

Verbindungen machst du mit Nieten (Bastel - und Lederbedarf) oder M4 + Karo Scheibe (KFZ-Bedarf)
Gruß
Lutz
»Arbeite, als bräuchtest du kein Geld; liebe, als wärst du nie verletzt worden; tanze, als würde niemand zuschauen; schieße, als hättest du nie einen Pfeil verloren.«
Ich benutz seit 3 Jahren einen einfachen Lederköcher, der auch noch dazu traditionell aussieht:
Ich hab ihn nich griffbereit, aber versuch ihn zu beschreibe
. Du nimmst 'n Stück Leder, so 15-20cm kürzer als die Pfeile, breite is individuell, allerdings über 20cm.
Er bleibt über 3/4 der Länge gleich breit und verjüngt sich leicht ründlich zu einer Spitze.
Sieht dann aus wie 'n Schild dass man in der Midde wie ne Kallzone zusammen klappt und dann mit ner Lederschnur zusammen hällt. Und dann noch'n Gürtel dran und Feddig. Verstanden
?
Ich versuch mal bald pics reinzustellen.
Degen
Ich hab ihn nich griffbereit, aber versuch ihn zu beschreibe

Er bleibt über 3/4 der Länge gleich breit und verjüngt sich leicht ründlich zu einer Spitze.
Sieht dann aus wie 'n Schild dass man in der Midde wie ne Kallzone zusammen klappt und dann mit ner Lederschnur zusammen hällt. Und dann noch'n Gürtel dran und Feddig. Verstanden

Ich versuch mal bald pics reinzustellen.
Degen
Ich finde nicht, dass J?ger verr?ckt sind, ich finde eher, dass die Leute verr?ckt sind, die nicht kapieren, woher ihr Fleisch kommt, die Leute, die glauben, alles kommt direkt aus dem Supermarkt. (James Hetfield)
-
- Newbie
- Beiträge: 46
- Registriert: 23.12.2006, 18:22
pe rohr köcher
für meinen glattlederköcher habe ich ein PE Rohr als Matrix verwendet. Also Leder um das Rohr legen..überständiges abschneiden..etwas für die Naht lassen.. dann auf dem Rohr nähen..anschließend Rohr herausziehen..Lederriemen annähen..Boden auch..alten Socken hinein, damit der Boden nicht durchstoßen wird und gut ist das.
longdedl 8-)
longdedl 8-)
longdedl
-
- Full Member
- Beiträge: 148
- Registriert: 02.11.2006, 22:41
Ich hatte das große Glück, von den Eltern eines Kumpels ein uraltes 2mm Dickes, richtig knackiges Leder zu kriegen, habe dann ein Rohr Gemacht verziert.
Schaut nicht ganz so schön aus wie hier der 2te: http://www.gewand-kunst.de/index.php?id=110000
Grüße
Tobias
Schaut nicht ganz so schön aus wie hier der 2te: http://www.gewand-kunst.de/index.php?id=110000
Grüße
Tobias
Mein erster Köcher(ich benutze ihn immernoch) ist ein Bambusrohr, knapp 10cm Durchmesser. Die Wände des Rohrs 1/2-1cm dick. Funktioniert super. Die Zwischenböden des Rohrs wurden durchstoßen und nur eine übrig gelassen, als Boden. Oben und unten noch ein Loch rein, Seil durch und fertig. Das einzigste Problem dabei ist wahrscheinlich, dass man erst mal so ein dickes Bambusrohr finden muss. Ich muss dazu sagen, dass die Idee nicht auf meinem Mist gewachsen ist, ich hab den Köcher bei ebay gekauft von jemandem der alles mögliche aus Bambus macht(auch Bögen).
Iwan
Iwan
-
- Hero Member
- Beiträge: 514
- Registriert: 11.07.2004, 17:25
Köcher
Hi
Klick mal :-)
Einfache Köcher sind hier in Unmengen zu sehen.
Übrigens kannst Du eine Bauanleitung auf Haggy´s HP finden.
http://www.fletchers-corner.de/forumvie ... 47_15.html
BA
Klick mal :-)
Einfache Köcher sind hier in Unmengen zu sehen.
Übrigens kannst Du eine Bauanleitung auf Haggy´s HP finden.
http://www.fletchers-corner.de/forumvie ... 47_15.html
BA
Sieh nicht nur den Baum, sieh auch den Bogen darin
Köcher
@ras-janeken einfach ein Stück Leder zusammen genäht, Riemen dran und fertig.
Schau doch mal hier:
http://www.fletchers-corner.de/include. ... post141391
da is meiner
und noch jede Menge andere Ideen
Schau doch mal hier:
http://www.fletchers-corner.de/include. ... post141391
da is meiner
und noch jede Menge andere Ideen

geh nicht aufs Feld ohne Schwert und Speer, denn Feinde gibts wie Fisch im Meer
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
RE: Wie baut man sich einen EINFACHEN Köcher
Lese ich da einen leichten Widerspruch?Original geschrieben von robinnhood
...Es sollte kein Köcher nach dem Modell "PAPPROEHRE "sein
aber auch kein Profi teil aus Detailirtem zeugs mit leder und allem
Eine Idee hab ich schon :
Ein stück stoff nähen und dann umklappen und (mit Karton)
vonn innen verkleiden um ....
Keine Pappröhre, aber zur Versteifung innen mit Pappe verkleidet?
Pappröhren gibt es in allen Größen, im Durchmesser in cm-Abstufungen. Sie sind wesentlich fester als Karton. Was spricht dagegen, so eine in der gewünschten Größe/Durchmesser als "Innenskelett" zu verwenden? Nix! Als Quelle würde ich mal in einem Architekturbüro oder Bauamt fragen, die haben davon immer Massen....
Das einzige zu Beachtende ist: Unbedingt von innen und außen mit Acryllack dick streichen. Soll sie außen nur teilweise mit Leder verkleidet werden, schwarzen Lack nehmen. So behandelt, sind sie absolut wetterfest!
Ich habe meine nur mit einem Lederrand oben (1,5 cm außen und innen) versehen, und unten eine Holzplatte eingepasst, die ich vorher mit Schaumstoff (Ersatzsohle für einen Glätter aus dem Maurer-Zubehör!) beklebt habe, damit's nicht klappert.
Geht wunderbar!
Rabe
- Elfichris
- Sr. Member
- Beiträge: 341
- Registriert: 23.08.2006, 08:03
- Hat gedankt: 11 Mal
- Hat Dank erhalten: 4 Mal
Bezugsquelle für Pappröhren, teilweise mit Deckel und/oder Boden: Automobil-Vertragshändler!!
Damit werden nämlich vom Hersteller die Poster an die Händler verschickt. Ich hab´ jedenfalls einige bei mir zu Hause (sitze halt an der Quelle) und wenn ich Zeit habe baue ich da halt was von (auch in meiner Gallerie zu sehen).
Damit werden nämlich vom Hersteller die Poster an die Händler verschickt. Ich hab´ jedenfalls einige bei mir zu Hause (sitze halt an der Quelle) und wenn ich Zeit habe baue ich da halt was von (auch in meiner Gallerie zu sehen).
Grüße
Christoph
Christoph
-
- Newbie
- Beiträge: 27
- Registriert: 28.03.2007, 20:05
Ich hab eine stück halbmillimeterdickes Balsajolz (ca 40x20cm) gebogen, sodass die enden aneinanderlagen. (Als ob man Pappe verarbeiten würde)
Anschließend die so entstandene ovale röhre "zusammennähen" und ein zurechtgesägtes stück holz am unteren Ende einsetzen und mit tapiziernägeln befestigen. das ganze Gebilde hab ich dann mit Hanfseil umwickelt.
Is nicht authentisch schätze ich aber einfach zu bauen und optisch recht ansprechend.
Für meine Begriffe 8-|
Anschließend die so entstandene ovale röhre "zusammennähen" und ein zurechtgesägtes stück holz am unteren Ende einsetzen und mit tapiziernägeln befestigen. das ganze Gebilde hab ich dann mit Hanfseil umwickelt.
Is nicht authentisch schätze ich aber einfach zu bauen und optisch recht ansprechend.
Für meine Begriffe 8-|