2ter Nachtrag:
Die Nacharbeiten haben sich gelohnt.
Heute mal draussen gewesen und mit meinen Söhnen den Bogen etwas geplagt.
Im Bild das Pfeilset mit je 26g/400gr und links daneben der "Setausleiher",mein alter Hartriegel mit ehemals 52#. Hab sie halt genommen,weil das Gewicht passte.Eigentlich mit 55er Spine nen Tick zu steif,das macht aber nix,der Griff ist schmal genug.Die grauen Tapes an der Spitze der Pfeile sind die 27"-Auszugsmarke.
Auch öfter mal bis zum Stacking überzogen.... hat keinen Juck.
Sein Eigengewicht hat um 2g auf 390g zugenommen (ohne Sehne).Der pendelt sich wohl immer noch ein.
Macht aber nix,denn er hat auch heute null Set mehr bekommen,trotz Mißhandlung.
Es ist immer noch ca 1,5cm Reflex übrig.Ich denk mal,der bleibt jetzt so.
Ich mach da nix mehr dran,ausser ne leichtere Sehne und ein paar Extralagen Leinöl.Und ein paar noch leichtere Pfeile. 400gr war für ca 170m gut,aber der geht ab wie Schmid's Katze. vllt auf 22g/340gr,Fichte könnte passen.
Hat ein paar Schüsse gebraucht,mich an diesen verdammt kurzen Auszug anzupassen,nja bei ca 42# nicht allzulang.
Ich bin's zufrieden,das heute hat mir doch einen Grossteil des Frustes über die Fehler beim Ernten wieder genommen. Und auch nen perfekten Bogen zum "mal schnell was fliegen lassen",den kann ich auch bei der Arbeit mitnehmen und inner Pause ein paar Pfeile nageln.
Grüßle,
Kemoauc