Ich konnte aus einem breiterem Stave ein schmäleres Stück abspalten, vorsichtig um Äste herum spalten: Dann kam der Ast raus und noch zwei Totäste: Dann eben ganz viel Arbeit, muste mit der HLP seitlich einiges richten, waren so 4 oder 5 Sitzungen.
Es ist der Stave mit dem schmalen Rückenring:
viewtopic.php?f=15&t=32034
Danach bis zum Tiller, der fast fertig war:
viewtopic.php?f=15&t=32147
Ich habe dann an drei Stellen (zwei links, eine rechts) nochmal leicht gekratzt, dann passte es.
Ergebnis: 44# bei 28" AMO, Gewicht 443g inkl. Sehne, diese ist 10 Strang FF (Spectra 652), Arrowpass und Tips auf schwarzem Wasserbüffelhorn. Wurfarme leicht snakey, mit Recurves. Pyramidales Design, Breite nahe Fadeout 3,4cm, Tips 1,2cm, Gesamtlänge 161cm NtN über Tips.
Der Bogen ist etwas länger als mein erster Osage (wegen des Loches wollte ich es nicht übertreiben) und die Recurves sind nicht ganz so extrem. Richtung Griff ist in dem Loch vertikal ein Riß, der ist aber zum einen euliert und zum anderen ist diese Stelle steif gelassen. Nach mehreren Hundert Schuß tut sich da nichts. Schießt richtig flott, macht total Spaß damit!
Name Zyklop, weil einäugig

Hier dann die Bilder: Viele Grüße,
Uranus