Die Suche ergab 77 Treffer
- 15.10.2007, 20:32
- Forum: Pfeile
- Thema: Den richtigen Pfeil für ELB
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3402
Re: Den richtigen Pfeil für ELB
moin, bei meinem damaligen elb (scheibenbogengetillert), dagamee+ hickory, 50#, half nur der rohschafttest, also die komplette litanei. heraus kam bei meinem schießstil und auszug( 27"), ein spinewert von sage und schreibe 25# bei 100 gr-spitzen, wobei die federn auch noch um einige grad versetzt ...
- 28.09.2007, 21:10
- Forum: Bogenbau
- Thema: Schnelltrocknen von Eibe
- Antworten: 110
- Zugriffe: 20213
Re: Schnelltrocknen von Eibe
Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn sich hier im FC mal ein Holztechniker fände, der diese These fundiert untermauern oder demontieren könnte. moin, ein bescheidener beitrag meinerseits: ein berufsschullehrer (studierter holzwissenschaftler) erklärte uns 1979-1982 die verkernung des holzes auch a ...
- 07.09.2007, 20:50
- Forum: Vermischtes
- Thema: Standard für das Zielen beim Bogenschießen ohne Hilfsmittel
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3237
Re: Standard für das Zielen beim Bogenschießen ohne Hilfsmittel
moin, instinktiv heißt für mich eine tätigkeit oder leistung ohne vorerfahrung oder lernen vollbringen zu können. z.b.: ein entenküken kann einfach schwimmen, nur noch nicht so gut. intuitiv= aus erfahrung gespeichertes wissen ohne den umweg des nachdenkens über das für und wider, sofort umzusetzen z ...
- 05.09.2007, 20:23
- Forum: Vermischtes
- Thema: ich hab"die (kleider)motten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1372
Re: ich hab"die (kleider)motten
moin, rabe
jawoll, eindeutig identifiziert dank alter erfahrung (keller), nur die larven habe ich noch nicht gefunden in der wohnung.
durchschnittlich alle zwei tage erschlage ich 1-2 stck. flieger.
flugverhalten ( ewiger nicht vorhersehbahrer richtungswechsel), farbe, größe und aussehen stimmen.
jawoll, eindeutig identifiziert dank alter erfahrung (keller), nur die larven habe ich noch nicht gefunden in der wohnung.
durchschnittlich alle zwei tage erschlage ich 1-2 stck. flieger.
flugverhalten ( ewiger nicht vorhersehbahrer richtungswechsel), farbe, größe und aussehen stimmen.
- 03.09.2007, 21:06
- Forum: Vermischtes
- Thema: ich hab"die (kleider)motten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1372
Re: ich hab"die (kleider)motten
Also ich hätte das ja unter einem anderen Nick gepostet... ;) Ich würde dennoch auf 1) Lockstoffköder setzen. Die fangen die männlichen Motten weg---> Nix is mit Nachwuchs. moin, squid na gut, übergezeugt, macht auch sinn. beim posten dachte ich auch... ,- kann aber jedem passieren. die wasch- und p ...
- 26.08.2007, 17:42
- Forum: Vermischtes
- Thema: ich hab"die (kleider)motten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1372
ich hab"die (kleider)motten
moin, jetzt habe ich auch ein massives problem: nachdem mir vor 4 jahren die motten 10 kaninchenrohfelle enthaart und auch damit die rohhaut unbrauchbar=mürbe gemacht haben sind sie nach der chemischen kellerausrottung in meine wohnung gelangt und auch wieder im mietshauskeller. schaden: 2anzüge z ...
- 13.06.2007, 21:23
- Forum: Materialien
- Thema: fischhäute
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1372
Re: fischhäute
moin, ich hatte aal: abgeschabt das fett , als ersten test in aceton eingelegt ( 7 tage ), getrocknet, geräuchert, befeuchtet, mit lebertran für vieh ( apotheke ) getänkt, mit dem holzhammer behutsam auf dem holzamboß auf dem schoß im knäul drehend bearbeitet, bis alle schuppen weg und die haut weich ...
- 10.06.2007, 15:11
- Forum: Bogenbau
- Thema: Holmegaard aus Ahorn
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5904
Re: Holmegaard aus Ahorn
moin,
meint ihr den "mollegabet", der oft als "holmi" rumgeistert ?
ich habe gebraucht, bis ich den unterschied begriff.
hiiiilfeeee hugin !!!!!!!
meint ihr den "mollegabet", der oft als "holmi" rumgeistert ?
ich habe gebraucht, bis ich den unterschied begriff.
hiiiilfeeee hugin !!!!!!!
- 23.05.2007, 22:21
- Forum: Bogenbau
- Thema: rohling anzeichnen
- Antworten: 43
- Zugriffe: 7225
Re: rohling anzeichnen
- Methode Schlagschnur (allerdings eher mit etwas schwarzer Tinte, nicht mit Wachs) eingefärbt mit bunter kreide ( günstig über all zu bekommen ), würde ich bevorzugen ( leicht zu beseitigen ) - Methode ungefärbte Schnur (übern Rücken spannen und vorsichtig Punkte entlang setzen) oder auch zum nachg ...
- 16.05.2007, 22:10
- Forum: Pfeilbau
- Thema: spitzen-kleber
- Antworten: 42
- Zugriffe: 7147
Re: abgebrochene Schraubspitzen
Hi zusammen, @ komposti: erklär mir mal, wie Du "abgebrochene" Schraubspitzen "ohne" mit Messer popeln aus der Scheibe kriegst, zumal wenn sie 5 cm oder mehr tief sitzen !? schraubenzieherähnlicher gegenstand ( leatherman u. co oder am modifiziertem spitzenzieher ), in die spitze in das schaftholz " ...
- 15.05.2007, 20:23
- Forum: Vermischtes
- Thema: Neu auf dem Forum
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1244
Re: Neu auf dem Forum
moin, icybones
willkommen,
so schlecht ist dein deutsch doch gar nicht, daß du dich dafür entschuldigen mußt.
es ist gut.
willkommen,
so schlecht ist dein deutsch doch gar nicht, daß du dich dafür entschuldigen mußt.
es ist gut.
- 23.04.2007, 20:51
- Forum: Webseite
- Thema: Altes Aussehen
- Antworten: 40
- Zugriffe: 7542
Re: Altes Aussehen
moin, da hat mir doch wieder eimal minuten vorher den spruch "geklaut ", und das auch noch fast wörtlich.Brucky hat geschrieben: Juhu,
wieder zuhause
Danke Marty

nachsatz = zusatz: endlich keine sterilen seiten mehr auf dem bildschirm.
- 21.04.2007, 20:14
- Forum: Bogenbau
- Thema: Stringfollow messen?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4913
Re: Stringfollow messen?
Die Fachsprache ("pseudo" ist sie nicht) resultiert wohl u. a. daraus, dass die Amis den Trend zum Bogenschiessen im trad. Bereich wiederentdeckt und hierher exportiert haben. Da haben sich die englischen Fachbegriffe dann eingebürgert. Da helfen auch die FITAnesen nicht... die habens olympisch und ...
- 20.04.2007, 21:43
- Forum: Bogenbau
- Thema: Stringfollow messen?
- Antworten: 28
- Zugriffe: 4913
Re: Stringfollow messen?
moin, danke für die diskussion. ich dachte, ich sei zu dumm, um es heraus zu finden. set, stringfollow (follow the string), beschreiben für mich einfach den vorgang auf englisch, was im deutschen setzen bedeutet: es pendelt sich unter gebrauch eine rel.dauerhafte form ein. also gehe ich beim H ...
- 13.04.2007, 21:50
- Forum: Bogenbau
- Thema: verdrehte Wurfarme korrigieren
- Antworten: 29
- Zugriffe: 7599
Re: verdrehte Wurfarme korrigieren
Hier is die Skizze! Die Darstellung blickt vom Griff her über den Rücken zum Ende. http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10274/thumb_Verdrehung.jpg Rabe moin ,rabe kann es sein, daß du die perspektive, siehe zitat, gewechselt hast? je länger ich daß forum, literatur, besuchter kurs, ver ...