Die Suche ergab 132 Treffer
- 16.09.2014, 20:12
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Erfahrungsbericht Easyschnitz
- Antworten: 16
- Zugriffe: 6872
Re: Erfahrungsbericht Easyschnitz
Die Easyschnitz hatte mich im Winter auch überzeugt--nur wollt ich dafür nix ausgeben-- da ich alles dazu da hatte, hab ich sie mir kurzerhand nachgebaut-- aber ohne Werkzeughalter,Tillerstock und Koffer. Kosten für mich 0,00 € und ca 4 Std Arbeit mit lackieren. Arcus Hi Arcus, ich stell Dich ein! I ...
- 23.04.2007, 13:39
- Forum: Pfeile
- Thema: Pfeile aus Ungarn?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3568
Re: Pfeile aus Ungarn?
Vielen Dank für die Infos! Noch Fragen: was darf ein einfacher Pfeil direkt beim Hersteller kosten, vor allem wenn man ein paar Hundert nimmt? Hat wer die Telefonnummer von Herrn Zoli Toth? Kauft von Euch wer in größerem Maßstab ein und kann mir was mitbringen, natürlich gegen Bezahlung? Dankschön no ...
- 12.04.2007, 23:02
- Forum: Pfeile
- Thema: Pfeile aus Ungarn?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3568
Pfeile aus Ungarn?
Hallo, kennt wer einen Pfeilbauer in Ungarn/Slowenien/Kroatien? Die Marktsaison geht wieder los und ich hab keine Zeit, ein paarhundert Pfeile zu machen. Die Reiterbogenhanseln holen sich ihre Ware billig aus Südosten, das würd ich inzwischen auch gern...und einen halben Kubik Osage! Für Tipps wäre i ...
- 12.04.2007, 22:57
- Forum: Pfeile
- Thema: Pfeile wachsen
- Antworten: 37
- Zugriffe: 9218
Re: Pfeile wachsen
Servus beinand, ich hab nach langem Experimentieren einen Superlack gefunden: Nitrokombilack von Mipa, "Unosiegel" heisst er. Löst Wasserbeizen nicht an, lässt sich mit Pigmenten hervorragend abtönen, trocknet in Sekundenschnelle, lässt sich mit Ballen/Stofffetzen/Glitzischwamm schnell auftragen, al ...
- 13.09.2006, 11:18
- Forum: Präsentationen
- Thema: homepage
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3182
die fleco-leute sind ja noch schneller als meine seite! ja, die pfeile... muß noch ein paar bauen, hab nur noch die teuren gewickelten, und die ungewickelten schauen immer so fad aus einerseits, wenn ich zuviel rummale werdens aber wieder teurer, und ich will halt was günstiges anbieten, was gut a ...
- 13.09.2006, 09:33
- Forum: Präsentationen
- Thema: homepage
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3182
homepage
servus leute,
hier meine homepage!
www.langbogen-bauer.de
bevor ich die bögen hier einzeln reinstelle...
hier meine homepage!
www.langbogen-bauer.de
bevor ich die bögen hier einzeln reinstelle...
- 13.09.2006, 08:29
- Forum: Vermischtes
- Thema: homepage
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1670
homepage
servus burschen und mädels,
meine homepage ist fertig!
www.langbogen-bauer.de
sagt was ihr davon haltet!
also holunder werd ich jetzt auch mal probieren,
aber landholunder...
meine homepage ist fertig!
www.langbogen-bauer.de
sagt was ihr davon haltet!
also holunder werd ich jetzt auch mal probieren,
aber landholunder...
- 30.04.2005, 12:02
- Forum: Bogenbau
- Thema: Eiben Langbogen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3088
hi langbogenbauer, ich würde es so machen und habs auch schon oft so gemacht: mit schweifhobel den rücken abnehmen, dabei gnadenlos durch die ringe schneiden, immer wieder FÜHLEN (mit den Fingern), ob sich die wurfarme gleichmäßig verjüngen. Dann mit Bier-oder Weinflaschenhals komprimieren, den Eiben ...
- 24.02.2005, 10:57
- Forum: Materialien
- Thema: Mischung Bienenwachs + Kolophonium
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8775
brühharz
noch billiger ist brühharz, was man zum enthaaren von schweinen hernimmt, außerdem ist es schon pulverisiert. Ist auch reines Fichten-und Kiefernharz, man bekommt es in ausgewählten Kramerläden auf dem land, oder beim Netto in Feldkirchen-Westerham! absolut "A". Der Metzger kann einem wahrscheinlich ...
- 24.02.2005, 10:45
- Forum: Materialien
- Thema: Bogenholzernte nach der Mondphase
- Antworten: 148
- Zugriffe: 31900
servus schattenwolf, ich glaub trotzdem nicht, daß ein Gläubiger dem nichtgläubigen was voraus hat ebenentechnisch, Du hast vielleicht die dritte, aber vielleicht fehlt Dir dafür die zweite... ich hab halt mal in einer WG gewohnt, wo fast ausschließlich verschiedenste Esos gewohnt haben, für mich war ...
- 23.02.2005, 21:31
- Forum: Materialien
- Thema: Tungoel
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2769
- 23.02.2005, 21:16
- Forum: Materialien
- Thema: Bogenholzernte nach der Mondphase
- Antworten: 148
- Zugriffe: 31900
Linksschuß-Daniel, wo bist Du? Wenn unsere Esoteriker hier rumsalbadern dürfen, dann kannst Du wohl auch Deine Meinung sagen, auch wenn Du erst fünf Beiträge verfasst hast. Scheiß auf political correctnes, vor allem die Wölfe sollten nicht so empfindlich sein! Ich finde Deinen beinharten skeptische A ...
- 01.12.2004, 00:57
- Forum: Bogenbau
- Thema: Eschenlangbogen: und es geht doch !
- Antworten: 35
- Zugriffe: 6131
eberesche
ich hab letzten winter mehrere ebereschen gefällt, dabei war aber der Kern so schmal, daß der Bogen ausschließlich aus Splintholz bestand. Das Holz war trocken, bei 8%, die Bögen eher mittelmäßig mit ordentlichem Stringfollow. Ich persönlich habe noch keine Eberesche mit dermaßen dünnem Splint gesehe ...
- 01.12.2004, 00:41
- Forum: Bogenbau
- Thema: Lignostone - ultimatives Bellymaterial?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1435
oder hautleim?
ich habe letztens mal wieder fantasiert, stocknüchtern wie ich meistens bin: es müsste doch irgendeine flüssigkeit geben, die das wasser im holz ersetzt und die fasern total zusammenpappt, vielleicht könnte man das lignostone ja mit naturmaterial herstellen, oder vielleicht gar lange Haare (El ...
probiers aus, rolf! ich hab auch schon obstholz mit kreuz und quer laufenden fasern und jahresringen gebackt, und es hat nur einmal die jahresringe so auseinandergeschoben wie in rabes grafik. ich würde aber ein dünneres backing nehmen, bei hickory ca. 3mm, sonst bröselt es die birne wahrscheinlich w ...