Die Suche ergab 118 Treffer
- 27.04.2007, 15:10
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Interesse an einem Bootsbauthread?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 15381
Re: Interesse an einem Bootsbauthread?
und die Länge von 5m hat für das 4,80m Boot gereicht?! Ich will mir nähmlich auch einen Prospektor bauen, der ist allerdings 4,95m lang. Die längsten Bretter, die ich bekommen kann, sind allerdings nur 5,20m lang, reichen die?! schonmal Danke ;) is blöd, wenn man die ganze Zeit blöd Fragen muss ;D we ...
- 26.04.2007, 12:26
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Interesse an einem Bootsbauthread?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 15381
Re: Interesse an einem Bootsbauthread?
@ Tippe: Wo hast du denn dein Holz für die Leisten her und wieviel betragen die Materialkosten bis jetzt?! Damit ich das schon mal einplanen kann. Du hast die Leisten also an die Mallen getackert, ich wollte das eigentlich ohne probieren, meinst du dass das viel mehr Arbeit ist?! PS: Der Thread ...
Re: Armbrust
ok, kein Problem, ich hab mich auch schon gewundert, wo das ganze Zeug hingekommen ist, wär wirklich zu Schade, wenn das ganze Wissen verloren ginge



- 25.04.2007, 18:12
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Interesse an einem Bootsbauthread?
- Antworten: 45
- Zugriffe: 15381
Re: Darf ich einen Bootsbauthread anfangen?
Ja, ich denk eigentlich schon, dass da Interesse bestehen sollte ;) Ich plan auch schon seit einem Jahr, mir ein Leistenkanu zu bauen. Ich weiß jetzt nicht, ob wir das selbe meinen, ich beschreib jetzt aber mal meines: Auf die Idee bin ich letztes Jahr im Internet gestoßen, dann hab ich mir ein Buch ...
- 25.01.2007, 17:47
- Forum: Bogenbau
- Thema: asymmetrischer Ratan Recurve Selfbow
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1828
RE:
Original geschrieben von Snake-Jo Asymmetrische Bogen sind z.B. die Hunnen-Reiterbogen mit unterschiedlich langen Wurfarmen und Siyahs und die Yumis. Bei Dir ist es nur ein schlechter Tiller. :o Die WAs sind unterschiedlich lang, der obere ist 3/5 lang und der untere 2/5. ;-) Bzgl. Tiller muss ich ...
- 25.01.2007, 13:22
- Forum: Bogenbau
- Thema: asymmetrischer Ratan Recurve Selfbow
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1828
asymmetrischer Ratan Recurve Selfbow
Ich brauch mal kurz eure Hilfe bei der Tillerbeurteilung meines asymmetrischen Ratan-Selfbows. Eigentlich sollte es so einer nach Broken-Arrows Anleitung werden, beim eindämpfen der Recurves hab ich allerdings dann nicht mehr daran gedacht, dass der untere WA kürzer ist und deswegen der Recurve am u ...
- 11.01.2007, 20:27
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Biegeformen für Recurves
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4911
- 12.12.2006, 14:14
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Dübelschneider bei Dick
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1605
Dübelschneider bei Dick
Heute hab ich mal wieder den aktuellen Dick-Prospekt durchgeblättert und da ist mir der Veritas-Dübelschneider aufgefallen siehe hier!!!! mit ihm kann man aus Kanthölzern Rundstäbe schneiden. Da dacht ich mir, warum man so Kanthölzer zum Pfeilbau ewig rundschleifen muss, wenn man sie damit auch glei ...
- 29.11.2006, 16:03
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: VIEL leder fetten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1729
- 07.11.2006, 14:44
- Forum: Armbrust
- Thema: Armbrustbogen aus Hornverbund
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6683
es kommt jetzt dann bald auch ein Buch über die Hornbogenarmbrust raus. Bei Amazon kann man es sich schon vorbestellen: hier klicken (ich will keine Werbung dafür machen) ob ich es mir kaufe weiß ich noch nicht, da 40€ nicht wenig für ein Buch sind. Wenns sichs einer dann kauft, kann er mal seinen Se ...
- 05.11.2006, 12:21
- Forum: Materialien
- Thema: eiben sähen
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5077
- 20.10.2006, 18:16
- Forum: Armbrust
- Thema: Schußpräzision historischer Armbrusten
- Antworten: 125
- Zugriffe: 30480
ja, ich habs mir angeschaut :o ich fand es jetzt nicht besonders berauschend: Es kam beim Galileo-Experiment ziemlich am Schluss der Sendung. Erst haben sie dein "100" :D fachen Weltmeister im Armbrustschießen gezeigt, der eigentlich nur auf eine Entfernung von max. 65m schießt. Die Scheibe haben s ...
- 15.10.2006, 18:04
- Forum: Mittelalter Allgemein
- Thema: Flachsverarbeitung? Ich nur Allgemeinbildung
- Antworten: 23
- Zugriffe: 10504
- 04.10.2006, 15:48
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Schnittmuster für Mokassins
- Antworten: 33
- Zugriffe: 21101
- 27.09.2006, 20:37
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Schnittmuster für Mokassins
- Antworten: 33
- Zugriffe: 21101
RE: Mocs
Original geschrieben von osage Persönlich habe ich nur praktische Erfahrung mit verschiedenen Plains Mocs. Also weiches Oberleder und eine Hartledersohle (z.B Rohhaut). @ osage: Gehst du bei deinen Hartledersohlen-Mocs direkt auf der Rohaut, oder hast du die als extra Sohle drangenäht??? Und ist R ...