Die Suche ergab 19 Treffer
- 18.03.2015, 22:41
- Forum: Kyudo Bögen
- Thema: Projekt: Bambusyumi in Form bringen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 29001
Re: Projekt: Bambusyumi in Form bringen
JAadie Standhöhe, von 10,5 cm. Danke für Deine Hinweise. Ja es ist derselbe Bogen. Habe nur angefangen ihn zu reparieren. Habe einen Teil der Wicklungen und auch den Griff neu gemacht.Der Rest folgt demnächst.Ob's tatsächlich ein Doushin ist weiß ich nicht. Trotz der flegelhaften Behandlung schoss er ...
- 18.03.2015, 06:37
- Forum: Kyudo Bögen
- Thema: Projekt: Bambusyumi in Form bringen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 29001
Re: Projekt: Bambusyumi in Form bringen
Hab's doch kapiert.... 

- 18.03.2015, 06:33
- Forum: Kyudo Bögen
- Thema: Projekt: Bambusyumi in Form bringen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 29001
Re: Projekt: Bambusyumi in Form bringen
@ shokunin: Der Bogen ist wirklich schon älter, daher hat er keine "Auf"-Schrift, sondern eine "In"-Schrift, siehe Bild Carbon ist da mit Sicherheit nicht drin. Habe mal ein paar Fotos gemacht. Das Foto mit dem dunklen Hintergrund habe ich gemacht, als er gerade zu mir kam. Hm, finde keine Mö ...
- 17.03.2015, 21:39
- Forum: Ausrüstung - Pfeile etc.
- Thema: Klebeband für Tsuru (Sehne) gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 10826
Re: Klebeband für Tsuru (Sehne) gesucht
@ Benedikt:
Das Band hilft, dass die Fasern der Sehne nicht zerfledern und auch bei einer Korrektur des Knotens die gute Form gewahrt bleibt.
@ Killerkarpfen
es gibt nichts was es nicht gibt. Mit Korsagenbändern Sehnen schützen, das hat schon was....
HG
ashibumi
Das Band hilft, dass die Fasern der Sehne nicht zerfledern und auch bei einer Korrektur des Knotens die gute Form gewahrt bleibt.
@ Killerkarpfen
es gibt nichts was es nicht gibt. Mit Korsagenbändern Sehnen schützen, das hat schon was....
HG
ashibumi
- 17.03.2015, 19:51
- Forum: Kyudo Bögen
- Thema: Projekt: Bambusyumi in Form bringen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 29001
Re: Projekt: Bambusyumi in Form bringen
Eure Diskussion ist sehr schön zu lesen (ohne Ironie!) Ich habe das umgekehrte Problem. Die Vorspannung, also die Höhe des umgespannten Bogens wenn er auf seinen Spitzen steht ist nicht 15-20 cm wie es wohl sein sollte, sondern liegt gerde einmal bei 10,5 cm. Er ist jahrelang (mindestens 6 Jahre) ...
- 17.03.2015, 19:30
- Forum: Ausrüstung - Pfeile etc.
- Thema: Klebeband für Tsuru (Sehne) gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 10826
Klebeband für Tsuru (Sehne) gesucht
Hallo ich möchte die Kyudosehnen auch für einen anderen Bogen verwenden. Auch den Knoten möchte ich weiterhin wie beim Kyudo machen. Da ich ja den unteren Teil übernehme schneide ich oben ab. Um nun den Knotenabschnitt wieder zu haben muss ich also eine neue Umwicklung der Sehne herstellen. Die mir b ...
- 01.02.2014, 00:23
- Forum: Kyudo Bogenbau
- Thema: Rattanwicklungen am Yumi
- Antworten: 13
- Zugriffe: 18049
Re: Rattanwicklungen am Yumi
... http://www.mehr-als-werkzeug.de/product/708898/Rattan-Bewicklung.htm .... Grüße benzi Ansonsten bin ich ja immer sehr begeistert, was von dort kommt. aber bei der "Japanischen Rattan-Bewicklung bin ich doch etwas enttäuscht. Sie schreiben extra auf einem Einlieber "...Es handelt sich um ein vom ...
- 30.01.2014, 18:15
- Forum: Technik
- Thema: Verzweiflung: Kreuzdominanz!
- Antworten: 60
- Zugriffe: 17016
Re: Verzweiflung: Kreuzdominanz!
Hallo, ich denke, dass ich die meisten Freds zum Thema Kreuzdominanz hier im Forum gelesen habe. Fazit = es gibt keins. Ich habe ein dominantes linkes Auge war als Kind auch Linkshänder. Ich bin damals durch "(ein)fühlsame" pädagogische Initiative sehr nachdrücklich kurz vor der Schule auf Rechtshänd ...
- 23.11.2011, 21:49
- Forum: Bogenbau
- Thema: Lack für Bogen nachmischen, wie?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 865
Lack für Bogen nachmischen, wie?
Hallo habe mir eine lackierten Bogen gekauft. Der Lack ist an einigen Stellen abgeplatzt, verschlissen. Nun möchte ich ausbessern ohne den Bogen komplett zu entlacken. (Das wäre auch eher unrealistisch, da es sich um eine professionelle Lackierung handelt, deren Erscheinung ich nicht wieder hinbekäm ...
- 31.05.2011, 07:52
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Lack und Wicklung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2083
Re: Lack und Wicklung
@shokunin Ja ich bin auch Kyudoka. Danke für Deine tollen Anleitungen. Für mich wird es der 2K Lack eher nicht sein, das rotirende Trocknen ist mir zu aufwändig. Ich baue so ca. vier bis fünf Sätze im Jahr und da ist der Aufwand - mit der Maschine sehr hoch. Der Vorteil ist mir jedoch klar geworden. ...
- 30.05.2011, 21:05
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Lack und Wicklung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2083
Lack und Wicklung
Hallo, baue schon lange Pfeile, i.d.R. Aluschäfte, aber auch Bambus und Holz. An Federn und Nocken mache ich Wicklungen, die ich lackiere. Damit habe ich so meine Schwierigkeiten. Früher habe ich Modellbau-Klarlacke oder Baumarkt Kunstharzlacke genommen. Blöd in der Verarbeitung. Lacke waren weich, t ...
- 09.08.2010, 09:08
- Forum: Kyudo Bögen
- Thema: Mythos Bambusyumi
- Antworten: 82
- Zugriffe: 73938
Re: Mythos Bambusyumi
...wo der Bogen Mittel zum Zweck ist und eine reine Diskussion über den Yumi mit Kyudo selbst eigentlich schon nichts mehr zu tun hat. Ja richtig, deswegen ist die "Yumi im westlichen Zusammenhang schießen wollen" auch eigentlich eher was für nicht Kyudoka... Das ist im Wesentlichen auf die Heki-Ky ...
- 03.08.2010, 17:58
- Forum: Kyudo Bögen
- Thema: Mythos Bambusyumi
- Antworten: 82
- Zugriffe: 73938
Re: Mythos Bambusyumi
@kra http://www.hanare.org/zmm_200608/3%20First%20Makiwara%20Shots/slides/IMG_4242.JPG das Bild war mir auch aufgefallen! aber ich verstehe nicht was ich da sehe: der Pfeil ist noch auf Gesichthöhe, während ich meine die Sehne schon fast in ihrer Ausgangsposition zu erkennen, das geht doch nur wenn ...
- 01.08.2010, 09:45
- Forum: Kyudo Bögen
- Thema: Yumi "westlich" schießen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4648
Re: Yumi "westlich" schießen?
... a) ob auch Yumis für unsere Art des Bogenschießens – für den Wettkampf – gebaut werden, ... c) ob Die Yumis sich in der Effizienz von anderen traditionellen Bogen stark unterscheiden d) ob Yumis von ihrer Form her schießbar sind wie z. B. Longbows, soll heißen bei Rechtsbogen über die linke Seit ...
- 30.07.2010, 18:39
- Forum: Kyudo Bogenbau
- Thema: Mein erster Versuch eines Bambusyumis.
- Antworten: 124
- Zugriffe: 74527
Re: Mein erster Versuch eines Bambusyumis.
Einen wirklichen Grund habe ich nicht. Ich möchte es einfach ausprobieren. ...Shibata benutzt stattdessen einen Grill und röstet den Bambus nur kurz über der Hitze. Von anderen Bogenbauern weiss ich nur, dass sie rösten, aber nicht wie... Also die Barbeque-Methode ist durchaus empfehlenswert, die Rö ...