Die Suche ergab 957 Treffer
- 20.09.2007, 16:07
- Forum: Bogensport Termine
- Thema: Turnierbericht Highlander Elters 08. - 09.09.07
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1692
Re: Turnierbericht Highlander Elters 08. - 09.09.07
Ich hatte mich eigentlich auf Axtwerfen und Baumstammwerfen gefreut, schließlich ist das Highländer ja nicht das Rucksack, aber das Whiskey-Tasting am Samstag war auch nicht zu verachten. Insgesamt wirklich ein schönes Turnier gewesen und tolle Unterhaltung sowie wie immer perfekte Organisation und g ...
- 20.09.2007, 15:57
- Forum: Vermischtes
- Thema: Bogenurlaub in der Pfalz gesucht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2443
Re: Bogenurlaub in der Pfalz gesucht
Allein Bitburger Stausee klingt klasse, obwohl ich nen Jever Stausee noch etwas schöner fände 
In der Rhön ist übrigens auch schön. In Elters gibts nen großen Parcours und tolle Wanderwege.
Markus

In der Rhön ist übrigens auch schön. In Elters gibts nen großen Parcours und tolle Wanderwege.
Markus
- 17.09.2007, 14:58
- Forum: Webseite
- Thema: 5 Jahre FC
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2710
Re: 5 Jahre FC
Alles Gute und weiterhin viel Erfolg auch von mir! Durch FC habe ich Zugang zu vielen netten Menschen und einem wunderschönen Sport/Hobby/Leben gefunden! Vielen Dank dafür! Auch wenn ich zur Zeit hier nicht viel unterwegs bin möchte ich FC und seinen immensen Wissensreichtum und das Engagement der Mi ...
- 21.08.2007, 12:21
- Forum: Bogenbau
- Thema: Langbogen aus Rattan/Manau ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2836
Re: Langbogen aus Rattan/Manau ?
Aus Rattan kann man beeindruckende Bögen bauen, wenn sie unter 1,5m sind. Besser nur 1,4m. Bei einer größeren Länge verwandeln sie sich in Spaghetti. Will damit sagen: Es geht, aber die Performance ist mehr als furchtbar! Außerdem produzieren sie dann noch zusätzlich Handschock wegen der Masse, die d ...
- 07.08.2007, 16:33
- Forum: Vermischtes
- Thema: Dem Raben alles Gute
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3991
Re: Dem Raben alles Gute
Von mir auch alles, alles Gute!
Du hast mir damals die ersten Wege gezeigt und ich werd nie vegressen wie du in meinem ersten NB zu mir kamst um mir die Esche-Pflaster für meine Bogenreparatur in die Hand zu drücken!
Markus
Du hast mir damals die ersten Wege gezeigt und ich werd nie vegressen wie du in meinem ersten NB zu mir kamst um mir die Esche-Pflaster für meine Bogenreparatur in die Hand zu drücken!
Markus
- 02.07.2007, 13:25
- Forum: Materialien
- Thema: Flachsfasern beizen vor backen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1241
Re: Flachsfasern beizen vor backen
Ich nehm für schwarz:
Parkettvesiegelungslack von Clou. Fülle davon ein altes Marmeladenglas ab und mische das ganze mit schwarzem Flüssigpigment.
Gibts alles im Baumarkt.
Parkettversiegelung bekommt keine Risse bei Bewegung, weil er elastisch bleibt.
Markus
Parkettvesiegelungslack von Clou. Fülle davon ein altes Marmeladenglas ab und mische das ganze mit schwarzem Flüssigpigment.
Gibts alles im Baumarkt.
Parkettversiegelung bekommt keine Risse bei Bewegung, weil er elastisch bleibt.
Markus
- 27.06.2007, 09:24
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bogenbau aus Rattan
- Antworten: 34
- Zugriffe: 8829
Re: Bogenbau aus Rattan
Rattan muss man breiter als hoch bauen, sonst neigt er zum verdrehen. Also an den Tipps noch 2cm breit. Dein Profil ist eher so hoch wie breit! Wenn du den Bauch (Ich nehm mal an du willst ihn rund machen) also noch etwas dünner machst, sollte es gehen. Meine Erfahrung ist aber: Wenn du einen ...
- 27.06.2007, 09:07
- Forum: Bogenbau
- Thema: Eiben-jahresring freilegen bei Flatbow
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2691
Re: Eiben-jahresring freilegen bei Flatbow
@Shalom: Das Stichwort, dass du suchst ist "Decrowning".
Damit ist es sehr wohl möglich einen runden Rücken abzuflachen und einen Bogen ohne Backing und ohne durchgehenden Jahresring zu bauen.
Wir sehr häufig bei kleinen Stämmchen (z.B. Hasel) gemacht.
Schau mal im Wiki danach.
Markus
Damit ist es sehr wohl möglich einen runden Rücken abzuflachen und einen Bogen ohne Backing und ohne durchgehenden Jahresring zu bauen.
Wir sehr häufig bei kleinen Stämmchen (z.B. Hasel) gemacht.
Schau mal im Wiki danach.
Markus
Re: ELB
Ich kenn den Bogenbauer zwar nicht, muss aber doch sagen, dass ich von den Bildern und seiner Art zu schreiben doch recht angetan bin!
Kennt den noch jemand?
Markus
Kennt den noch jemand?
Markus
- 20.06.2007, 15:37
- Forum: Bogenbau
- Thema: Tiller Hickorybogen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4495
Re: Tiller Hickorybogen
Nein, nein so hab ich das nicht gemeint: Ich hatte von vornherein soviel Material draufgelassen, dass er sich auf keinen Fall bei 38# biegen konnte. Dann hab ich immer minimal weggenommen, bis er sich das erste 1/2 Zoll hat ziehen lassen mit 38#. Dann hab ich ihn eingehängt, die entsprechenden ...
- 20.06.2007, 10:13
- Forum: Bogenbau
- Thema: Tiller Hickorybogen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 4495
Re: Tiller Hickorybogen
Ich hatte mal was anderes probiert zum Thema Zuggewicht: Ich wollte einen Bogen mit 38# haben und habe immer exakt 38# gezogen bei jedem Auszug. Als ich bei 28" ankam waren es auch genau 38#. Es handelt sich hierbei alerdings um einen Rattanbogen, ich weiß nicht ob da auch bei einem anderen Holz ...
Re: ELB
Ein Eibe ELB mit Hornnocken ist zu dem Preis nicht zu bekommen.
Markus
Markus
Re: ELB
Bickerstaffe Longbows. Kannst du probeschießen beim Heinz Hermanski.
Markus
Markus
- 19.06.2007, 10:58
- Forum: Vermischtes
- Thema: Wenn Adelige Geld brauchen...
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2016
Re: Wenn Adelige Geld brauchen...
Der titel is eben kein Titel! Du bekommst damit nur die Berechtigung einen Künstlernamen zu tragen.
Geht auch einfacher: Denk dir was aus z.B. "Graf von Pups" und lass das als Künstlermarke eintrage und voilà du darfst dich fortan Esteban Graf von Pups nennen
Markus
Geht auch einfacher: Denk dir was aus z.B. "Graf von Pups" und lass das als Künstlermarke eintrage und voilà du darfst dich fortan Esteban Graf von Pups nennen

Markus
- 18.06.2007, 13:32
- Forum: Vermischtes
- Thema: Wenn Adelige Geld brauchen...
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2016
Re: Wenn Adelige Geld brauchen...
Wenn sich 89 weitere finden kaufen wir doch die ganzen 9000m² und machen nen Parcours draus, begehbar natürlich nur für die derer von Roit zu Hoya 
Markus

Markus