Die Suche ergab 158 Treffer
- 29.12.2022, 17:00
- Forum: Bogenbau
- Thema: Hollunderbogen - Ich erbitte euren Rat
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2870
Re: Hollunderbogen - Ich erbitte euren Rat
Mein ungeübtes Auge meint, so sieht er ganz gut aus. Was meint ihr?
- 29.12.2022, 12:56
- Forum: Bogenbau
- Thema: Hollunderbogen - Ich erbitte euren Rat
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2870
Re: Hollunderbogen - Ich erbitte euren Rat
@Benzi @Neumi Der Druckpunkt (= Bogenmitte) liegt auf dem Tillerstock. Dadurch ist der Griff leicht nach links versetzt, bzw der untere Wurfarm kürzer. Den Bogen drehen geht, glaube ich, nicht, bzw. nur mit unschönen Kompromissen beim Anpassen der Wurfarme. Lieber korrigiere ich die Biegung. Sorry, ...
- 26.12.2022, 23:30
- Forum: Bogenbau
- Thema: Hollunderbogen - Ich erbitte euren Rat
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2870
Re: Hollunderbogen - Ich erbitte euren Rat
@ Neumi Ich verstehe nicht, warum du den rechten (oberen) Wurfarm für zu stark hältst. Ich habe den Bogen so aufgehängt, dass die Sehne auf Standhöhe waagerecht ( in Flucht mit der Fliesenfuge ) hängt, und dann beim Auszug darauf geachtet, dass die Tips sich gleichmäßig senken. Wo liegt mein Fehler? ...
- 25.12.2022, 16:45
- Forum: Bogenbau
- Thema: Hollunderbogen - Ich erbitte euren Rat
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2870
Re: Hollunderbogen - Ich erbitte euren Rat
@McCanister Nein, das hast du falsch verstanden. Ich hätte mit einem 50Pfund-Bogen keinen Spaß. Heute habe ich den Tiller nachgebessert und die Tips verjüngt. An den Ästen ist der Bogen noch etwas steif, aber kann so bleiben, oder? holler 25.12.01.jpg Bei der Gelegenheit wünsche ich euch allen ein sc ...
- 23.12.2022, 11:40
- Forum: Bogenbau
- Thema: Hollunderbogen - Ich erbitte euren Rat
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2870
Re: Hollunderbogen - Ich erbitte euren Rat
Vielen Dank für eure Einschätzungen! Ich habe oft von Hauptbiegezonen gelesen, die manchmal weiter innen, meist weiter aussen liegen. Ich habe den Tiller versucht möglicht gleichmäßig zu machen und habe erwartet, dass jemand vorschlägt, die Hauptbiegezone hierhin oder dorthin zu legen. Da dieser Einw ...
- 20.12.2022, 17:57
- Forum: Bogenbau
- Thema: Hollunderbogen - Ich erbitte euren Rat
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2870
Hollunderbogen - Ich erbitte euren Rat
Hallo liebe Bogenbauergemeinde. ich habe ein schönes Stück Hollunder gefunden und möchte daraus einen haltbaren, effizienten Bogen bauen. Das Zuggewicht soll bei 35 Pfund landen. Da meine Bögen meist schwächer werden, peile ich erstmal 40 Pfund an. Folgendes habe ich geplant bzw umgesetzt: Der Stave ...
- 15.12.2022, 13:55
- Forum: Bögen
- Thema: Eibebogen bei Frost
- Antworten: 15
- Zugriffe: 5014
Re: Eibebogen bei Frost
Kann das vielleicht auch mit extrem niedriger Luftfeuchte bei Minusgraden zu tun haben?
- 02.08.2022, 22:53
- Forum: Präsentationen
- Thema: Sommerprojekt Birkenrinde
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2825
Re: Sommerprojekt Birkenrinde
Ein Skizzenbuch mit Notizen in Spiegelschrift würde mich jetzt auch nicht mehr erstaunen :-)
Vielen Dank, dass du uns auch ein paar deiner Portraitbilder zeigst. Es würde mich ja nicht mehr wundern, wenn du die Farben nach Rezepturen von Cennino Cennini selbst herstellst :-)
Vielen Dank, dass du uns auch ein paar deiner Portraitbilder zeigst. Es würde mich ja nicht mehr wundern, wenn du die Farben nach Rezepturen von Cennino Cennini selbst herstellst :-)
- 10.07.2022, 23:38
- Forum: Vermischtes
- Thema: netter link / Traditional Bow and Arrow Making in Bhutan
- Antworten: 3
- Zugriffe: 606
Re: netter link / Traditional Bow and Arrow Making in Bhutan
Interessante Variante für Herstellung eines geteilten Bogens :-)
- 08.07.2022, 19:53
- Forum: Vermischtes
- Thema: Alles Gute zu deinem 60-er
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2108
Re: Alles Gute zu deinem 60-er
Oh, auch von mir alles Gute nachträglich!
- 06.07.2022, 22:50
- Forum: Materialien
- Thema: alter Ilex - bogentauglich?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1180
Re: alter Ilex - bogentauglich?
Habt Dank für eure Antworten.
Ich habe mir so etwas ähnliches schon gedacht und werde das angebotene Holz dankend ablehnen.
Ich habe mir so etwas ähnliches schon gedacht und werde das angebotene Holz dankend ablehnen.
- 05.07.2022, 12:49
- Forum: Materialien
- Thema: alter Ilex - bogentauglich?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1180
alter Ilex - bogentauglich?
Guten Morgen, mir wurde ein im letzten Jahr gefällter Ilex-Stamm angeboten. Er wurde stehend getrocknet, verliert die Rinde, scheint schon vom Bläuepilz befallen. Wäre ca.70 km von mitr entfernt abzuholen. Was meint ihr. Lohnt der Aufwand? ilex11.jpg ilex22.jpg ilex33.jpg ilex44.jpg ilex55.jpg
- 17.06.2022, 19:45
- Forum: Präsentationen
- Thema: Neumi's "Saami-Style" 68" +66#@30"
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4106
Re: Neumi's "Saami-Style" 68" +66#@30"
Saubere Sache!
Auch Pfuschen will gelernt sein! Hast du den Flicken mit Frässchablone eingepasst? Oder wie hast du das so sauber hinbekommen?
Auch Pfuschen will gelernt sein! Hast du den Flicken mit Frässchablone eingepasst? Oder wie hast du das so sauber hinbekommen?
- 13.06.2022, 19:46
- Forum: Präsentationen
- Thema: Geweihbaum 37# @ 27"
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2688
Re: Geweihbaum 37# @ 27"
Jupp, schöner schlichter Bogen aus Holz von dem ich zuvor nie gehört habe :-)
- 10.06.2022, 20:06
- Forum: Präsentationen
- Thema: Neumi's "Trilam" 74,6" 90#@32"
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3595
Re: Neumi's "Trilam" 74,6" 90#@32"
Sehr edel!
Die glasigen Hornnocken sind ein Hingucker!
Die glasigen Hornnocken sind ein Hingucker!