Die Suche ergab 87 Treffer
- 06.04.2023, 20:11
- Forum: Vermischtes
- Thema: Mehrfachbogenständer
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2131
Re: Mehrfachbogenständer
Ich hab's gerade so gelöst: Material (je nach Höhe des Bogenständers): - 3 bis 4m Hasel ab 5cm Durchmesser - 1,5 bis 2m Hasel ab 2 cm Durchmesser - Schaftreste vom Pfeilbau oder entsprechend dünne Haselruten Werkzeug: - Säge - Holzbohrer (8 und 21 mm) - Zugmesser - Hammer Aus dem dicken Hasel hab ich ...
- 05.04.2023, 19:46
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Hobelpferd aus Holzresten, Löffelmesser aus Ringschlüssel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4645
Re: Hobelpferd aus Holzresten, Löffelmesser aus Ringschlüssel
@Burgunder
Ebenfalls ein einleuchtendes Argument, auch wenn ich das aufgrund fehlender Erfahrungen mit Vierbeinern noch nicht mal bedacht hatte...
Ebenfalls ein einleuchtendes Argument, auch wenn ich das aufgrund fehlender Erfahrungen mit Vierbeinern noch nicht mal bedacht hatte...
- 05.04.2023, 19:42
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Hobelpferd aus Holzresten, Löffelmesser aus Ringschlüssel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4645
Re: Hobelpferd aus Holzresten, Löffelmesser aus Ringschlüssel
@Elias: Ich hab einfach durch beide Bretter gebohrt und dann die Beine reingehämmert. Die Bretter sind weder verleimt noch sonst irgendwie miteinander verbunden, nur durch die Beine. 20230405_151449 (Mittel).jpg Der Grund für die kleinen Brettchen ist dieser Riss im Sitzbrett, der durch die F ...
- 05.04.2023, 18:43
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Hobelpferd aus Holzresten, Löffelmesser aus Ringschlüssel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4645
Re: Hobelpferd aus Holzresten, Löffelmesser aus Ringschlüssel
@Benzi Über die Anzahl der Beine hab ich ehrlich gesagt gar nicht nachgedacht. Ich hab mir meine ersten Anregungen von youtube geholt (z.B. https://www.youtube.com/watch?v=qZoyKhDQAis), und da waren es wohl rein zufällig immer nur 3 Beine. Es steht jedenfalls stabil genug und braucht im Auto v ...
- 04.04.2023, 21:01
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Hobelpferd aus Holzresten, Löffelmesser aus Ringschlüssel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4645
Re: Hobelpferd aus Holzresten, Löffelmesser aus Ringschlüssel
Mach' es einfach! Ich hab' nie wieder einen Schraubstock benutzt, seit ich mein erstes Pferd fertig hatte. Und es war so wenig Zeit, bis es fertig war...
- 04.04.2023, 20:28
- Forum: Werkzeuge
- Thema: aufgemotzte Hufraspel
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3625
Re: aufgemotzte Hufraspel
Das Tauschangebot wird immer rhetorischer... Was soll man jemandem anbieten, der offenbar schon alles - im Zweifel mehrfach - hat? Aber echt coole Idee zum Nachbauen...
Grüße - Steffen
Grüße - Steffen
- 04.04.2023, 20:16
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Hobelpferd aus Holzresten, Löffelmesser aus Ringschlüssel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4645
Re: Hobelpferd aus Holzresten, Löffelmesser aus Ringschlüssel
Ja mit Härten und überhaupt mit Metall und schmieden kenne ich mich leider (noch) nicht wirklich aus. Hatte die Idee von Youtube, und bis jetzt (nach einer Kuksa und 2 Göffeln) ist das Teil noch so scharf, wie es die Blutspur am Werkstück auf Bild 4 vermuten lässt... 

- 03.04.2023, 14:11
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Loeffelbeitel
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5819
Re: Loeffelbeitel
Hab das Teil erst jetzt entdeckt, mit neuem Griff. Gefällt mir gut. Geschmiedet hab ich leider noch nie, aber das probiere ich sicher auch irgendwann mal. Hab mir aber kürzlich ein Löffelmesser aus einem Ringmaulschlüssel gebaut, das funzt auch super (https://www.fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=1 ...
- 03.04.2023, 13:47
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Hobelpferd aus Holzresten, Löffelmesser aus Ringschlüssel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4645
Hobelpferd aus Holzresten, Löffelmesser aus Ringschlüssel
Ich weiß, dass es hier schon tolle Präsentationen von Hobelpferden gibt, aber ich lese auch immer mal wieder, dass manch einer eben keins hat, obwohl er gerne eins hätte. Nachdem ich jahrelang (sehr zufrieden) mit einem aus altem Bauholz und Multiplex zusammengeschraubten Modell gearbeitet habe, bin ...
- 02.04.2023, 21:24
- Forum: Bögen
- Thema: Buschmann-Bogen aus Namibia
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6452
Re: Buschmann-Bogen aus Namibia
@Nordbogen: Hab Deinen Beitrag gerade erst entdeckt; ist sehr interessant. Danke!
- 25.12.2022, 15:23
- Forum: Bogenbau
- Thema: Wer kennt sich mit Holunder aus?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3008
Re: Wer kennt sich mit Holunder aus?
den Markkanal mit Ponal verschließen… Nicht nur den Markkanal, sondern die gesamten Fadeouts, also quasi alle Schnittflächen am Übergang vom Wurfarm zum Griffbereich. Dann kann man - nach meiner Erfahrung - auf das Einsägen verzichten, ohne dass der Griff reißt, und am Ende hat man einen unverl ...
- 22.12.2022, 17:22
- Forum: Funny
- Thema: Bogen bei ebay
- Antworten: 932
- Zugriffe: 262451
Re: Bogen bei ebay
Hatten wir den hier schon mal drin? https://www.ebay.de/itm/403869441261?hash=item5e087e9ced:g:YVsAAOSwr2FjFiPF&amdata=enc%3AAQAHAAAA4DtIWI5Lc808WfbjnSOiVCOx21QNHwLUeCaZ%2Fi0Lf9Uo0RmjARnjPzeMo6k25VMI7Ah45K6PfddU%2BV%2BOkRMoSqrJ1cx%2F5r2%2BzIIkS0LGZCreuF2NjMKff7j2%2BIXBpzHn7rkw%2FOTVS1WZ ...
- 07.05.2022, 23:11
- Forum: Bogenbau
- Thema: Mein krummster Hund
- Antworten: 72
- Zugriffe: 10661
Re: Mein krummster Hund
Danke für das Update; hatte schon befürchtet, das Projekt wäre still gestorben. Bleibt also span(n)end...
- 24.04.2022, 13:02
- Forum: Präsentationen
- Thema: Osage 35lbs@28"
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3615
Re: Osage 35lbs@28"
Schönes Teil. Arbeitest Du auf Bestellung?
Grüße - Steffen
Grüße - Steffen
- 08.04.2022, 12:40
- Forum: Materialien
- Thema: Recurve am Baum wachsen lassen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4688
Re: Recurve am Baum wachsen lassen
Ich weiß leider nicht mehr, wo ich das gelesen habe, und es ging da auch nur um die reflexe Seite, nicht um die allgemeinen Eigenschaften von Haselholz. Dass das kein Druckholz ist, steht außer Frage. Ich selbst habe auch noch keine negativen Erfahrungen gemacht, wenn ich einen krummen Hasel a ...