Die Suche ergab 9 Treffer
- 11.05.2015, 19:10
- Forum: Bogenbau
- Thema: Mein erster Manau-Reiterbogen....
- Antworten: 51
- Zugriffe: 11041
Re: Mein erster Manau-Reiterbogen....
guten abend ihr spänemacher! ich hatte heute ein wenig zeit und habe mal den bogen von den zwingen befreit und wollte mal die erste biegung vornehmen. jetzt muss gesagt werden: ich war extrem ängstlich. ich habe nämlich den rattan stab zu beginn am rücken dicker gelassen, als es snakejo in seiner anl ...
- 09.05.2015, 18:29
- Forum: Bogenbau
- Thema: Mein erster Manau-Reiterbogen....
- Antworten: 51
- Zugriffe: 11041
Re: Mein erster Manau-Reiterbogen....
hey, ich habe jetzt das dingen getränkt, und dann geklebt. die stellen, wo schärfere biegungen sind mit angedicktem epoxi geklebt (baumwolle) ich bin, um ehrlich zu sein, bislang der meinung, dass es sehr gut geklappt hat. genaueres wird sich allerdings natürlich erst beim weiteren tiller zeigen, w ...
- 06.05.2015, 23:19
- Forum: Bogenbau
- Thema: Mein erster Manau-Reiterbogen....
- Antworten: 51
- Zugriffe: 11041
Re: Mein erster Manau-Reiterbogen....
hi Dirk,
danke für deine antwort! ich werde mal probieren, an meinen probestücken!
was sagst du dazu das epoxi mit baumwollflocken oder ähnlichem anzudicken, um eben einen dickeren kleber zu bekommen?
alex
p.s.: ach ja, und wenn das einmal getränkt wurde, dann nochmal anschleifen?
l
danke für deine antwort! ich werde mal probieren, an meinen probestücken!
was sagst du dazu das epoxi mit baumwollflocken oder ähnlichem anzudicken, um eben einen dickeren kleber zu bekommen?
alex
p.s.: ach ja, und wenn das einmal getränkt wurde, dann nochmal anschleifen?
l
- 06.05.2015, 18:44
- Forum: Bogenbau
- Thema: Mein erster Manau-Reiterbogen....
- Antworten: 51
- Zugriffe: 11041
Re: Mein erster Manau-Reiterbogen....
guten abend! wie weit ist denn dein bogen gerade? da meine holzneuzugänge nun trocknen, und ich in den letzten monaten ein paar hasel flachbögen gebaut habe, habe ich einen neuen versuch: auch ich versuche gerade, eine mischung aus snake jos und eddytwobows rattan bögen zu bauen. also einen recurve m ...
- 02.03.2015, 10:24
- Forum: Materialien
- Thema: Weißdorn trocknen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1554
Re: Weißdorn trocknen
hey,
danke für die nachricht, ich werde mich dann mal daran versuchen, die kleinen teufel zu entfernen!
alex
danke für die nachricht, ich werde mich dann mal daran versuchen, die kleinen teufel zu entfernen!
alex
- 01.03.2015, 18:59
- Forum: Materialien
- Thema: Weißdorn trocknen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1554
wie aus weißdorn esche wird ;-)
guten abend! also, ich berichte mal: übrigens zum standort, an dem ich holz machen durfte: eine 700 jahre alte burg. der aktuelle besitzer ist ein weiter bekannter von mir, der, als landschaftsgärtner auch ein wenig ahnung von dem hat, was ich mitnehmen durfte. eines kann er leider nicht: größen schä ...
- 24.02.2015, 20:17
- Forum: Materialien
- Thema: Weißdorn trocknen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1554
Re: Weißdorn trocknen
danke für die Hilfe! werde mal berichten, wie das stämmchen aussieht! ;-)
alex
alex
- 24.02.2015, 15:16
- Forum: Materialien
- Thema: Weißdorn trocknen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1554
Re: Weißdorn trocknen
danke für die schnellen und hilfreichen antworten! sollte man den weißdorn, wenn man ihn "fällt" am besten sofort runterarbeiten, oder hat man 3 tage karenz? wenn besser sofort, dann "fälle" ich den lieber samstag morgen, dann habe ich genug zeit am gleichen tag in aller ruhe ihn zur trocknung vor ...
- 24.02.2015, 12:10
- Forum: Materialien
- Thema: Weißdorn trocknen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1554
Weißdorn trocknen
guten tag ihr netten Bogenbauer! ;-) ich bin ein neuling, und versuche mich momentan zunächst an hasel....so viel ist klar. aber, damit mir nicht langweilig wird, wollte ich schonmal ein wenig weiteres holz heranschaffen. ich habe die möglichkeit heute einen weißdorn zu bekommen, der relativ gerade g ...