Die Suche ergab 60 Treffer
- 03.06.2022, 17:06
- Forum: Bogenbau
- Thema: Laminatbogen - kleines Löchle
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2217
Re: Laminatbogen - kleines Löchle
Hallöchen zusammen, @ Rainer Du hast natürlich vollkommen recht! Entweder er liegt unfertig rum oder ich versuche ihn zu reparieren. Nach dem Abschleifen des überschüssigen Klebers ist mir natürlich noch so eine Stelle aufgefallen. Diese geht leicht schräg rein. Eine richtige Kackstelle! :( @ ...
- 17.05.2022, 20:44
- Forum: Bogenbau
- Thema: Laminatbogen - kleines Löchle
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2217
Laminatbogen - kleines Löchle
Grüße zusammen, seit langem hab ich mal wieder etwas verleimt, allerdings ist mir da was kleines aufgefallen. Leider hab ich keine Bilder zur Hand und muss es etwas kurz beschreiben. Gibt ja noch einige Laminierer hier die vielleicht was dazu sagen können. Unzwar hat der Bogen zwischen Holz und Gr ...
- 08.01.2020, 18:04
- Forum: Bogenbau
- Thema: Sehnenbau Flämischer Spleiß
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3293
Re: Sehnenbau Flämischer Spleiß
Unter anderem hab ich dies auch als Vorlage genommen. Jetzt wo du es nochmal erlkäutert hast versteh ich auch was damit genau gemeint ist.
Manchmal steht man echt aufn Schlauch. Vielen Dank für die Hilfe.
Manchmal steht man echt aufn Schlauch. Vielen Dank für die Hilfe.
- 04.01.2020, 14:54
- Forum: Bogenbau
- Thema: Sehnenbau Flämischer Spleiß
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3293
Re: Sehnenbau Flämischer Spleiß
Danke für die Rückmeldungen. Bin erstmal beruhigt, dass es ebenfalls bei den meisten nicht immer so hinhaut 

- 03.01.2020, 19:21
- Forum: Bogenbau
- Thema: Sehnenbau Flämischer Spleiß
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3293
Re: Sehnenbau Flämischer Spleiß
Danke erstmal für die Rückmeldungen. Aaaaalso, es ist eine komplett durchgespleißte Sehne. Die 48" passen schon soweit. Ist ein recht kurzer Bogen. Ich nehme von jeder Farbe jeweils 6 Stränge und mache an jeden Ende ein Öhrchen. Da mir der Bogenbauerknoten optisch nicht so zusagt. Habe kein Sehn ...
- 30.12.2019, 18:26
- Forum: Bogenbau
- Thema: Sehnenbau Flämischer Spleiß
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3293
Sehnenbau Flämischer Spleiß
Grüße zusammen, hoffe ich bin im richtigen Unterforum. Wie der Titel schon sagt, geht es um eine Bogensehne. Hab jetzt einige Videos geschaut und ein paar Beschreibungen durchgewälzt. Hab jetzt soweit auch eine Sehne gebaut, ca. 48". Nun frage ich mich aber, wie man die genaue Länge vorher schon bem ...
- 12.10.2019, 10:04
- Forum: Bogenbau
- Thema: Frage an die Glasbapscher
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2417
Re: Frage an die Glasbapscher
Erstmal danke für die schnellen und hilfreichen Antworten. Das Glas immer leichter von Holz zu trennen geht wusste ich nicht, aber sehr interessant. Ich presse mit der Fahrradschlauchmethode. Die Schläuche ziehe ich nach "gewohntem Gefühl" an. Ist ja nicht der erste Bogen. Ansonsten nochmal zum Kl ...
- 11.10.2019, 19:55
- Forum: Bogenbau
- Thema: Frage an die Glasbapscher
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2417
Re: Frage an die Glasbapscher
Das müsste der sein: https://shop1.r-g.de/art/100106 Epoxydharz L + Härter EPH 500 (60 min) Der ist sehr flüssig. Habe diesen mit Baumwollflocken und Thixotropiermittel jedoch angedickt. Allerdings war dieser nicht so dick wie die gängigen Kleber (EA40, UHU). Finde deine Theorie sehr sinnvoll. Würde ...
- 11.10.2019, 19:11
- Forum: Bogenbau
- Thema: Frage an die Glasbapscher
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2417
Re: Frage an die Glasbapscher
Laut Hersteller härtet der Kleber normal bei Raumtemperatur aus. Also keine extra Wärmebehandlung. Habe das Holz mit 320er Schleifpapier angeraut, das Glas jedoch nicht. Da ist eine Seite schon rau. Oder sollte man dies trotzdem nochmal machen? Ist es mit dem Sägeblatt anritzen besser? Die "Furchen" ...
- 11.10.2019, 17:35
- Forum: Bogenbau
- Thema: Frage an die Glasbapscher
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2417
Frage an die Glasbapscher
Hallo zusammen, vielleicht gibt es noch den ein oder anderen Glasbapscher der mir weiter helfen kann. Habe irgendwie Probleme mit dem Kleben. Weiß ja nicht wie das andere machen, aber wenn der Bogen aus der Form kommt und ich die Wurfarme seitlich mit der Säge verjünge, dann nutze ich die kleinen ab ...
- 30.07.2019, 20:13
- Forum: Bogenbau
- Thema: Laminierter Reiterbogen türkisch
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5093
Laminierter Reiterbogen türkisch
Hallöchen zusammen, habe mal wieder eine neue Idee. Wie im Titel zu lesen ist, geht es um einen Reiterbogen im "türkischen?" Design. Kann mir jemand einen Tip geben wie stark die Laminate dafür sein müssten? Vielleicht hat jemand Erfahrungen und weiß da was genaueres. Ganz normal Glas, Bambus, Griff, ...
- 03.10.2017, 18:59
- Forum: Bogenbau
- Thema: Sehnenlänge
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3193
Re: Sehnenlänge
Mein Sehnengalgen ist aus Alu. Wobei die "Rollen", um die die Stränge kommen schon etwas einbiegen. Wobei ich dann natürlich nochmal nachmesse und korrigiere. Also in der Bilddatei wird die Sehne ca. 2cm länger gemacht. Aber warum? Ich glaube dem Ganzen ja, aber der Hintergrund würde mich int ...
- 03.10.2017, 15:37
- Forum: Bogenbau
- Thema: Sehnenlänge
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3193
Re: Sehnenlänge
Das mit dem biegenden Sehnenbalken ist auch nur eine mögliche Theorie meinerseits. Könnte mir auch vorstellen, dass wenn die Stränge straff umwickelt werden, sich das ganze noch etwas zusammen zieht. Dachte dass es vielleicht ne Faustregel gibt, dass man zur eigentlichen Sehnenlänge "+1 oder 2 cm". J ...
- 03.10.2017, 14:02
- Forum: Bogenbau
- Thema: Sehnenlänge
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3193
Sehnenlänge
Hallo zusammen, hoffe ich bin hier richtig :) Geht um eine Endlossehne. Genauer die Länge. Wenn ich als Beispiel eine Länge von 60" benötige, ich dann den Sehnenbalken auf die bestimmte Länge einstelle, so kommt es mir vor, als würde die Sehne am Ende um ca. 1 - 2 cm kürzer sein. Gibt es dazu ne Faus ...
- 21.02.2017, 17:27
- Forum: Bogenbau
- Thema: Wurfarm (recurve) kürzen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3685
Re: Wurfarm (recurve) kürzen
Na dann blubber, baugleich, mach's einfach nochmal so. Vorausgesetzt Du kommst auf den gewünschten Auszug. Sollte oben aber heißen "Geht es dabei um einen ANDEREN Bogen, ..." wobei Du das ja jetzt schon erklärt hast. Und was ist mit Keilen unter den Wurfarmen? Kopie.PNG Ich hab tatsächlich schon übe ...