Hallo Forum,
jetzt gibt’s auch Panzerrohr.
Ich zerlege gerade einige Panzer das waren ehemalige Ziele vom Schießplatz Baumholder, vielleicht haben ja einige Mitglieder da schonmal drauf geballert.
Viele Grüße
Gerhard
Die Suche ergab 20 Treffer
- 23.10.2015, 18:18
- Forum: Messer
- Thema: Materialien zum schmieden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2737
- 24.09.2015, 07:44
- Forum: Messer
- Thema: Materialien zum schmieden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2737
Materialien zum schmieden
Moinmoin,
braucht jemand zum Messerschmieden alte Feile oder sonstiges Altmaterial?
Viele Grüße
Gerhard
braucht jemand zum Messerschmieden alte Feile oder sonstiges Altmaterial?
Viele Grüße
Gerhard
- 22.02.2014, 23:07
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Stahl für Ziehmesser brauchbar?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 8640
Re: Stahl für Ziehmesser brauchbar?
Es geht hier um ein Hartmetallbestücktes Sägeblatt
- 22.02.2014, 21:03
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Stahl für Ziehmesser brauchbar?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 8640
Re: Stahl für Ziehmesser brauchbar?
Hab noch was gefunden, einige Hersteller verwenden diesen Stahl.
1.2003 (75Cr1)
Viele Grüße
Gerhard
1.2003 (75Cr1)
Viele Grüße
Gerhard
- 22.02.2014, 20:54
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Stahl für Ziehmesser brauchbar?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 8640
Re: Stahl für Ziehmesser brauchbar?
Hallo Jürgen,
ich fürchte, dass dieses Stammblatt aus nichthärtbarem Stahl gefertigt ist, wenn der Sägeblatthersteller bekannt ist mal dort anfragen.
Viele Grüße
Gerhard
ich fürchte, dass dieses Stammblatt aus nichthärtbarem Stahl gefertigt ist, wenn der Sägeblatthersteller bekannt ist mal dort anfragen.
Viele Grüße
Gerhard
- 22.02.2014, 15:13
- Forum: Bogenbau
- Thema: Endbehandlung mit Leinöl
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2907
Re: Endbehandlung mit Leinöl
Hallo FC,
Leinöl mit ein paar Tropfen Schellack, aber erstmal an Reststücken ausprobieren, das „zieht“ plötzlich an und wird fest.
Viele Grüße
Gerhard
Leinöl mit ein paar Tropfen Schellack, aber erstmal an Reststücken ausprobieren, das „zieht“ plötzlich an und wird fest.
Viele Grüße
Gerhard
- 20.02.2014, 07:42
- Forum: Bogensport Termine
- Thema: Bogenbauerstammtisch Worms
- Antworten: 173
- Zugriffe: 37292
Re: Bogenbauerstammtisch Worms
Hallo Klaus,
gut beobachtet, das sind Diamantscheiben (aus meiner ehemaligen Steinbearbeitung)
Viele Grüße
Gerhard
gut beobachtet, das sind Diamantscheiben (aus meiner ehemaligen Steinbearbeitung)
Viele Grüße
Gerhard
- 17.02.2014, 07:08
- Forum: Bogensport Termine
- Thema: Bogenbauerstammtisch Worms
- Antworten: 173
- Zugriffe: 37292
Re: Bogenbauerstammtisch Worms
Hallo Wilfried,
komme auch, so gegen 17 Uhr
Viele Grüße
Gerhard
komme auch, so gegen 17 Uhr
Viele Grüße
Gerhard
- 14.02.2014, 18:57
- Forum: Werkzeuge
- Thema: Verrostete Ziehklinge wiederherstellen?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3169
Re: Verrostete Ziehklinge wiederherstellen?
Hallo Jannik,
abschmirgeln geht, aber die Welt kostet eine neue auch nicht.
Viele Grüße
Gerhard
abschmirgeln geht, aber die Welt kostet eine neue auch nicht.
Viele Grüße
Gerhard
- 10.02.2014, 12:48
- Forum: Messer
- Thema: Klinge bricht - mein Herz
- Antworten: 41
- Zugriffe: 12637
Re: Klinge bricht - mein Herz
Hallo FC,
ich habe hier noch einige angefangene, wer will kann die gerne fertigmachen, sind aus c45 das kleinere ca. 14 cm der Rest ca. 18 cm, in irgendeiner Umzugskiste ist wahrscheinlich noch c45 Flachmaterial, Neusilber und Bronze.
Viele Grüße
Gerhard
ich habe hier noch einige angefangene, wer will kann die gerne fertigmachen, sind aus c45 das kleinere ca. 14 cm der Rest ca. 18 cm, in irgendeiner Umzugskiste ist wahrscheinlich noch c45 Flachmaterial, Neusilber und Bronze.
Viele Grüße
Gerhard
- 08.02.2014, 15:29
- Forum: Vermischtes
- Thema: Noch ein "Dingsvomdach"
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2289
Re: Noch ein "Dingsvomdach"
Kunststoffspäne!
- 08.02.2014, 10:58
- Forum: Vermischtes
- Thema: Unbekanntes Werkzeug
- Antworten: 37
- Zugriffe: 6932
Re: Unbekanntes Werkzeug
Hallo FC,
von der Form und der Länge des „Spatens“ würde ich ein Schäleisen ausschließen, diese runde Form ist doch geradezu dazu prädestiniert um von einen runden Stamm seitlich abzurutschen
Viele Grüße
Gerhard
von der Form und der Länge des „Spatens“ würde ich ein Schäleisen ausschließen, diese runde Form ist doch geradezu dazu prädestiniert um von einen runden Stamm seitlich abzurutschen
Viele Grüße
Gerhard
- 07.02.2014, 08:45
- Forum: Messer
- Thema: Klinge bricht - mein Herz
- Antworten: 41
- Zugriffe: 12637
Re: Klinge bricht - mein Herz
Hallo FC, das erinnert mich an meine Lehrzeit, da haben wir einiges aus Silberstahl gemacht, meistens Schraubendreher und Reißnadeln da kam es öfters zu solchen Brüchen und das waren Härte und Anlassfehler. Gehärtet haben wir Kirschrot und mit der Restwärme angelassen, Reißnadel strohgelb und Schrau ...
- 06.02.2014, 09:07
- Forum: Armbrust
- Thema: Bau einer Armbrust mit primitiven Mitteln
- Antworten: 61
- Zugriffe: 17303
Re: Bau einer Armbrust mit primitiven Mitteln
Hallo FC,
früher reichte uns ein Stück Dachlatte, eine Wäscheklammer und ein Einmachgummi um auf Jagd gehen zu können
Viele Grüße
Gerhard
früher reichte uns ein Stück Dachlatte, eine Wäscheklammer und ein Einmachgummi um auf Jagd gehen zu können

Viele Grüße
Gerhard
- 02.02.2014, 16:50
- Forum: Armbrust
- Thema: Bau einer Armbrust mit primitiven Mitteln
- Antworten: 61
- Zugriffe: 17303
Re: Bau einer Armbrust mit primitiven Mitteln
die Natur ist jetzt schon arg geplündert bzw. verdrängt, was will man nach einem „Szenario“ überhaupt noch jagen. Ich erinnere mich an ein TV Interview da wurde ein ehemaliger Kannibale befragt warum Menschenjagt?: „Davon gibt’s genug und die sind leicht zu fangen“ Ich hoffe, das war nicht zu makaber ...