Danke für die beiden Links Feanor
aber mal eine Frage zu der Zeichnung: Welchen Sinn haben die beiden Sehnenkerben übereinander
Soll damit bewirkt werden, dass man die Hebellänge der Siyahs verändern kann? Wenn ja, warum macht man das?
Guten Abend allerseits, ich wollte euch einmal auf den neusten Stand des Projektes bringen: Ich habe mich dazu entschieden den Bogen kürzer zu bauen, weil er so auf der einen Seite handlicher wird und auf der anderen Seite der kritische Knick in einen Spleiss wandert. Dort ist er dann hoffentlich ...
@ Snake-Jo: Danke für den Tip, ich werde das mal in der Reihenfolge versuchen, dann habe ich auch das Problem mit der Feile nicht mehr. Welchen Übergang meinst du? Ich bin mir da gerade nicht ganz sicher. @ Feanor: Danke für den Link. Die Wurfarme sind leider bereits 40 mm breit ... Wenn ich jetzt ma ...
@ Arry Ja die Spleisse sind 10 cm lang. Die Löcher in den Spitzen kommen daher, dass ich die Spleisse erst grob vorgesägt habe und den Rest dann mit einer Feile gemacht habe ... Dünner ging damit einfach nicht ::) Wie baust du deine Spleisse damit du das Problem nicht hast? Sägst du die Spleisse kom ...
Erst einmal danke an alle, für die schnellen und ehrlichen Antworten. Die von euch genannte Knickstelle ist eben genau die Stelle, an der ich wegen dem Span der sich abgehoben hat etwas wegschleifen musste ... @ Ravenheart: Bis jetzt habe ich nur vor Jahren mal mit meinem Vater ein, zwei Langbögen g ...
Moin moin, ich habe mich einfach mal an einen Kompositbogen gewagt und habe jetzt einen mehr oder weniger fertigen Rahmen, bin mir allerdings nicht ganz so sicher ob das Projekt noch was werden kann oder ob es besser nur eine Übung war wie es nicht geht ;D Zum einen habe ich am Griffstück etwas g ...
Also es geht mir nicht darum, möglist schnell einen Kompositbogen zu haben, dann könnte ich ihn ja besser kaufen. Ich finde halt einfach das es ein Interessanter Versuch wäre einen selber zu bauen und wenns nicht klappt, dann habe ich dabei auf jeden Fall Erfahrungen gesammelt. Es gibt aber eine Ne ...
mmhh ... na gut Danke für die ehrlichen Antworten ;) Mir war schon klar das es nicht so leicht werden würde... Zu meiner Bogenbauerfahrung, ich habe vor Jahren mal einen Langbogen aus Eibe gebaut, der auch immer noch schießt, aber das ist natürlich etwas ganz anderes als ein Kompositbogen ... Wenn ic ...
Hallo, ich möchte mir einen Kompositbogen bauen und habe dazu auch schon einiges im Forum gelesen und einen groben Entwurf gezeichnet. Bevor ich das Projekt aber in Angriff nehme, habe ich noch einige Fragen: 1: Könnte ich einen Hickory-Streifen mit einer Breite von 30 mm und einer Dicke von 5 mm für ...
Insgesamt
Beiträge insgesamt 583657
Themen insgesamt 31412
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 113269
Themen pro Tag: 12
Beiträge pro Tag: 223
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13568
Unser neuestes Mitglied: Felix986