Die Suche ergab 11 Treffer

von axdon
30.12.2015, 22:46
Forum: Bogenbau
Thema: Bogen im Osagerohling finden
Antworten: 21
Zugriffe: 5197

Re: Bogen im Osagerohling finden

Prima, fühle mich dank Euch gewappnet.
P.S. Tolles Holz!
Schönes Fest
von axdon
30.12.2015, 12:27
Forum: Bogenbau
Thema: hickoryholz
Antworten: 8
Zugriffe: 1569

Re: hickoryholz

Ich habe mal einen Hickorybogen gebaut, bei dem auch dunkles Holz dabei war. Ich habe es behandelt wie das andere auch und habe keinen Unterschied gemerkt, auch nicht in der Leistung, war kein Problem. Ich weiß aber nicht, ob sich das verallgemeinern läßt.
von axdon
30.12.2015, 12:12
Forum: Bogenbau
Thema: Bogen im Osagerohling finden
Antworten: 21
Zugriffe: 5197

Re: Bogen im Osagerohling finden

Mit Manau habe selbst ich schon mal gemacht, ging wie Butter. Rohling ist zurecht gesägt, Jahresring freigelegt (Zoffti: danke für die Anregung, habe einen Sicheren, statt zwei Unsichere gemacht) Eine Frage habe ich noch, in der Hoffnung nicht zu nerven: Heißt fünfeckig wirklich: gleichwinkliges Pen ...
von axdon
29.12.2015, 16:15
Forum: Bogenbau
Thema: Bogen im Osagerohling finden
Antworten: 21
Zugriffe: 5197

Re: Bogen im Osagerohling finden

Ok, Mantra: in der Faser bleiben, den Griff erst mal voller lassen, um ihn anpassen zu können, den Rest versuche ich wie oben beschrieben. Nochmals danke

herzliche Grüße Alexander
von axdon
29.12.2015, 13:09
Forum: Bogenbau
Thema: Bogen im Osagerohling finden
Antworten: 21
Zugriffe: 5197

Re: Bogen im Osagerohling finden

Vielen Dank! Dann probiere ich es mit 1,70 m und bis 33 mm Breite, runter nehmen kann ich ja dann immer noch. Das ganze dann pyramidal? Von den Recurves oder zumindest geflippt will ich mich noch nicht verabschieden, habe ich bei Esche und Mabao auch schon mal ohne Bruch gemacht. Und der schlecht ...
von axdon
28.12.2015, 15:31
Forum: Bogenbau
Thema: Bogen im Osagerohling finden
Antworten: 21
Zugriffe: 5197

Re: Bogen im Osagerohling finden

Sorry für die Bildqualität. Ich lade sonst nie Bilder hoch, erst war die Datei zu groß, dann gab es zu viele Pixel.. von wegen Knick: wenn ich eine Schnur spanne geht sie erheblich an der Griffmitte vorbei. Ich wollte lieber "auf der sicheren Seite" sein: Welche Breite und Länge würdest Du mir empf ...
von axdon
28.12.2015, 14:05
Forum: Bogenbau
Thema: Bogen im Osagerohling finden
Antworten: 21
Zugriffe: 5197

Bogen im Osagerohling finden

Hallo, ich hoffe es geht vielen so wie mir, dass ihr zwischen den Tagen Zeit zum Bogen bauen findet. Nachdem ich schon erste Erfahrung mit Esche, Hickory und Robinie gemacht habe, habe ich zum ersten Mal irgendwie ehrfürchtig einen Osagerohling in der Hand. Tolles Holz! Ich bin mir unsicher, wie ich ...
von axdon
25.04.2012, 15:05
Forum: Bogenbau
Thema: Welches Backing für Robinienbogen (aus Brett)
Antworten: 12
Zugriffe: 1760

Re: Welches Backing für Robinienbogen (aus Brett)

auch wenn es schade ist, dass ich mich dann noch mal auf die Suche machen muß,
dank fürs Ersparen von Frust und Gefähdung des Familienfriedens oder so.

Viele Grüße Alexander
von axdon
25.04.2012, 13:31
Forum: Bogenbau
Thema: Welches Backing für Robinienbogen (aus Brett)
Antworten: 12
Zugriffe: 1760

Re: Welches Backing für Robinienbogen (aus Brett)

Ich kann den Schreiner noch mal fragen, ob es gedämpfte Robinie ist. Die Mühe würde ich mir dann bei dem Risiko lieber nicht machen wollen, habe eher weniger, denn mehr Zeit, soll schon Aussicht auf Erfolg ahben, Danke für die Warnung. Ravenheart: vielen Dank für die anschauliche Beschreibung. Zum ...
von axdon
25.04.2012, 11:31
Forum: Bogenbau
Thema: Welches Backing für Robinienbogen (aus Brett)
Antworten: 12
Zugriffe: 1760

Re: Welches Backing für Robinienbogen (aus Brett)

Danke für Antworten! Hier erst mal die Bilder, Zugewicht zwischen 40 - 50 #, ist nicht ganz so wichtig, Hauptsache er hält! Im Bogenbaukurs für Kinder war der Bogen schon so gut wie fertig, ich habe mehr dazu gelenrt, wie man Kinder für ein Thema begeistert, und die Ausdauer im Schmirgeln fördert! We ...
von axdon
25.04.2012, 09:30
Forum: Bogenbau
Thema: Welches Backing für Robinienbogen (aus Brett)
Antworten: 12
Zugriffe: 1760

Welches Backing für Robinienbogen (aus Brett)

Hallo, schön dass es dieses Forum gibt! Ich bin seit ein paar Wochen "angefixt" durch einen Bogenbaukurs mit meinem Sohn. Nach "Anfängerbögen" (Esche, Manau) würde ich jetzt gerne einen weiteren bauen. Ein Schreiner hat mir netterweise ein Stück Robinie (45 mm breit, 35 mm stark, Jahresringe stehend, ...

Zur erweiterten Suche