Die Suche ergab 208 Treffer
- 14.12.2018, 13:18
- Forum: Präsentationen
- Thema: Mehrfachbogenständer
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2745
Re: Mehrfachbogenständer
Hallo, habe auch so ein Dreibein, allerdings um es authentischer aussehen zu lassen ( für Wikinger/Slawenveranstaltungen ) habe ich mir aus der Forst so 2 Meter Stangen geholt. Grob die Äste/Rinde entfernt,dann geölt. Als Halterungen 12 mm Stifte/Stöcker( Haselnuss ) so wie bei dir. Für die Befe ...
- 29.12.2017, 17:32
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Xmas Arrows "Snowwhite"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3718
Re: Xmas Arrows "Snowwhite"
Hallo, dann von mir. Mit Schablone und Rollenmesser mache ich, wenn es in Massenproduktion geht. Sonst schneide ich mit Schere am Pfeil. Wenn die Anfangs/Endwicklung nicht so perfekt sind( der Schaft noch durch schimmert) nehme ich ein Marker in der gleichen Farbe wie das Garn und pinsele einfach ...
- 10.12.2017, 19:10
- Forum: Pfeile
- Thema: Bronze Pfeilspitzen gesucht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6762
Re: Bronze Pfeilspitzen gesucht
Hallo,
hier dann mal die Bronzespitzen, die Kleinen 11 Gramm , die Größeren bis 18 Gramm.
Ziemlich schwer finde ich.
Mfg
hier dann mal die Bronzespitzen, die Kleinen 11 Gramm , die Größeren bis 18 Gramm.
Ziemlich schwer finde ich.
Mfg
- 10.12.2017, 09:03
- Forum: Pfeile
- Thema: Bronze Pfeilspitzen gesucht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6762
Re: Bronze Pfeilspitzen gesucht
Moin aus MV, besten Danke für die Antworten bzw. Hinweise. Habe gestern bissl im Netz gestöbert und bei e-bay dann was gefunden. Bin dann Abends gleich los gefahren und habe mir dort 27 Bronzespitzen erstanden. Bilder stelle ich im Laufe des Tages mal rein, muss jetzt erst mit dem Hund zur Holzernte ...
- 08.12.2017, 13:25
- Forum: Pfeile
- Thema: Bronze Pfeilspitzen gesucht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6762
Re: Bronze Pfeilspitzen gesucht
Hallo,
wenn Tülle schwer machbar ist würde es auch mit Dorn gehen.
Ist für ein Projekt, Thema: " Schlacht im Tollensetal" ( vor ca. 3000 Jahren ). Zur Zeit läuft eine Ausstellung in unserem Museum bis Sept. 2018.
Vielleicht weiß ja jemand, was dort für Bögen zum Einsatz kamen !?
Mfg
wenn Tülle schwer machbar ist würde es auch mit Dorn gehen.
Ist für ein Projekt, Thema: " Schlacht im Tollensetal" ( vor ca. 3000 Jahren ). Zur Zeit läuft eine Ausstellung in unserem Museum bis Sept. 2018.
Vielleicht weiß ja jemand, was dort für Bögen zum Einsatz kamen !?
Mfg
- 08.12.2017, 12:38
- Forum: Pfeile
- Thema: Bronze Pfeilspitzen gesucht
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6762
Bronze Pfeilspitzen gesucht
Hallo,
wie oben schon beschrieben bin ich auf der Suche nach Bronze Pfeilspitzen mit Tülle, Aufnahme 9 oder 10 mm, Gewicht bis 12Gramm.
Wer hat welche übrig oder kann welche gießen.
Wird natürlich bezahlt, bräuchte dann 20 Stück.
Mfg
wie oben schon beschrieben bin ich auf der Suche nach Bronze Pfeilspitzen mit Tülle, Aufnahme 9 oder 10 mm, Gewicht bis 12Gramm.
Wer hat welche übrig oder kann welche gießen.
Wird natürlich bezahlt, bräuchte dann 20 Stück.
Mfg
- 08.12.2017, 12:31
- Forum: Bogenbau
- Thema: Kinderbogen Design Beize, Öl, Fototransfer Kombination
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2439
Re: Kinderbogen Design Beize, Öl, Fototransfer Kombination
Hallo,
ich habe diese hier auch gebeizt, der eine ist mit weißer Farbe abgesetzt. Also normale Farbe geht auch und darauf evtl. Zeichnungen oder Schriftzeichen o.a.!
Als Versiegelung Hartöl oder Klarlack matt o.glänzend so wie man es mag.
MfG
ich habe diese hier auch gebeizt, der eine ist mit weißer Farbe abgesetzt. Also normale Farbe geht auch und darauf evtl. Zeichnungen oder Schriftzeichen o.a.!
Als Versiegelung Hartöl oder Klarlack matt o.glänzend so wie man es mag.
MfG
- 28.11.2017, 19:08
- Forum: Bogenbau
- Thema: Bogenholz beim abnehmenden oder zunehmenden Mond schlagen
- Antworten: 160
- Zugriffe: 42087
Re: Bogenholz beim abnehmenden oder zunehmenden Mond schlage
Nabend, war da nicht noch was mit einer rothaarigen Jungfrau ??? Also ich werde diese Woche Hasel schneiden, jetzt ohne Laub im Wald kann man wieder besser alles erkennen. Hab dann auch noch ne Frage : hat jemand Erkenntnis über die Bögen, die zur Schlacht an der Tollense verwendet wurden ??? Schon m ...
- 05.10.2017, 07:52
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Pfeile lackieren
- Antworten: 22
- Zugriffe: 14449
Re: Pfeile lackieren
Moin,
Pinsel,Hartöl und gut ist.
Wie schon geschrieben, Pfeile sind Verschleißteile.
Macht man seine Pfeile zu perfekt ( optisch ) schleppste die sowieso nur im Köcher mit.
Für Interessenten wird natürlich bestmöglich hergestellt ( Farbgebung,Federn usw. )
MfG
Pinsel,Hartöl und gut ist.
Wie schon geschrieben, Pfeile sind Verschleißteile.
Macht man seine Pfeile zu perfekt ( optisch ) schleppste die sowieso nur im Köcher mit.
Für Interessenten wird natürlich bestmöglich hergestellt ( Farbgebung,Federn usw. )
MfG
- 15.05.2017, 09:11
- Forum: Bogenbau
- Thema: Gravierte Beschriftung am Bogen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2796
Re: Gravierte Beschriftung am Bogen
Moin,
nicht schlecht, schön gemacht.
Ich nehme Lötkolben sehr feine Spitze oder glühenden Nagel.
Ruhige Hand und Ausdauer wären von Vorteil.
Vorher natürlich üben.
MfG
nicht schlecht, schön gemacht.
Ich nehme Lötkolben sehr feine Spitze oder glühenden Nagel.
Ruhige Hand und Ausdauer wären von Vorteil.
Vorher natürlich üben.
MfG
- 15.05.2017, 09:01
- Forum: Pfeilbau
- Thema: ??Welche Gänsefeder??
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5274
Re: ??Welche Gänsefeder??
Hallo, A,E,F, evtl.B !!!! Das sind Graugansfedern. Es werden Federn von linken oder rechten Schwingen am Pfeil verbaut. Ich mache es so: mein Bestand an ganzen Schwingen aus der Gänsefarm ca. 200-300 Flügeln, davon die ersten 5-7 Schwung/Fingerfedern mit Seitenschneider abknipsen, für ne Stunde ins C ...
- 21.04.2017, 21:27
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Wildrosenschäfte
- Antworten: 28
- Zugriffe: 10541
Re: Wildrosenschäfte
Nabend,
hab mir mal das video angeschaut, wurde bei euch schon Heu oder Silage gemacht????
Oder hast die Ballen extra aus´m Stall gerollt??
MfG
hab mir mal das video angeschaut, wurde bei euch schon Heu oder Silage gemacht????
Oder hast die Ballen extra aus´m Stall gerollt??
MfG
- 17.04.2017, 09:33
- Forum: Pfeilbau
- Thema: 2h im Wald
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8087
Re: 2h im Wald
Moin,
nicht schlecht , ist das Gerät Durchmesser abhänging und was kostet sowas.
Funktioniert dann sicherlich auch bei länger gelagerten ( trockenen noch mit Rinde ) Schäften ??
MfG
nicht schlecht , ist das Gerät Durchmesser abhänging und was kostet sowas.
Funktioniert dann sicherlich auch bei länger gelagerten ( trockenen noch mit Rinde ) Schäften ??
MfG
- 15.04.2017, 22:34
- Forum: Pfeilbau
- Thema: 2h im Wald
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8087
Re: 2h im Wald
Nabend,
wenn ich was kaufe sind das Pfeilspitzen, den Rest aus der Natur. Hasel, davon die Wassertriebe sind perfekt.
Gerichtet werden diese noch im frischem Zustand, sind dann zu 90% gerade die 10% mit Hitze.
Das Entrindungsgerät würde mich interessieren!!!
MfGAxel
wenn ich was kaufe sind das Pfeilspitzen, den Rest aus der Natur. Hasel, davon die Wassertriebe sind perfekt.
Gerichtet werden diese noch im frischem Zustand, sind dann zu 90% gerade die 10% mit Hitze.
Das Entrindungsgerät würde mich interessieren!!!
MfGAxel
- 28.03.2017, 09:39
- Forum: Bogenbau
- Thema: Sehnenbau und Spaß dabei :)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2499
Re: Sehnenbau und Spaß dabei :)
Moin,
ich mache es wie Rotzeklotz. Ast/Holz in Größe des Öhrchen, oder großer Zeh geht auch.
Deine Sehne ist dir nicht so wirklich gelungen.
MfG
ich mache es wie Rotzeklotz. Ast/Holz in Größe des Öhrchen, oder großer Zeh geht auch.
Deine Sehne ist dir nicht so wirklich gelungen.
MfG