Die Suche ergab 9 Treffer
- 21.07.2015, 21:44
- Forum: Bogenbau
- Thema: Take Down gepalnt, funktioniert meine Idee?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 7434
Re: Take Down gepalnt, funktioniert meine Idee?
Hallo Hanibal, dein Gedankengang stimmt nicht ganz, der Drehpunkt wird bei dieser Konstruktion an der Hinterkante der Schulter liegen. Somit wird der Zapfen immer ein Stück weit aus seinem Loch gezogen, was die Konstruktion wackeln lassen wird. Besser könnte evtl. ein Zapfen halten, dessen H ...
- 29.06.2013, 14:30
- Forum: Bogenbau
- Thema: Der erste Bogen - die wohl üblichen Fragen
- Antworten: 33
- Zugriffe: 4796
Re: Der erste Bogen - die wohl üblichen Fragen
Hallo, wenn Speichel allein nicht reicht, kannst du auch ein feuchtes Tuch draflegen, 2-3 mal gefaltet, und dann mit dem Bügeleisen auf Stufe "Leinen", also volle Pulle, ein paar mal drüber gehen. Normalerweise sind die Dellen dann nach dem Trocknen komplett verschwunden. Ist ein alter Tischler-T ...
- 16.01.2013, 08:36
- Forum: Saplingbowturniere
- Thema: "saplingbow" Bogenbauturnier 2013
- Antworten: 748
- Zugriffe: 223786
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 5
Hallo FC-Gemeinde und Admins!
Wie sieht's aus, kann man noch einsteigen? Habe gerade nen Holler, ein Pfaffenhütchen, einen Liguster und einen roten Hartriegel geerntet und bereits nackig gemacht. Wenn ich noch mitspielen darf folgen auch noch Bilder!
Liebe Grüße, Gorch
Wie sieht's aus, kann man noch einsteigen? Habe gerade nen Holler, ein Pfaffenhütchen, einen Liguster und einen roten Hartriegel geerntet und bereits nackig gemacht. Wenn ich noch mitspielen darf folgen auch noch Bilder!
Liebe Grüße, Gorch
- 08.02.2011, 08:41
- Forum: Bogenbau
- Thema: Robinie: Wie gehe ich nach dem Fällen vor?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 4072
Re: Robinie: Wie gehe ich nach dem Fällen vor?
Hallo!
Blacksmith hat schon recht! Bei der Robinie beginnt die Verthyllung (also Verszopfung der Poren) sehr früh und stark, so dass das Spätholz deutlich weniger Wasser im Spätholz enthält als andere Bäume.
Gruß, Gorch
Blacksmith hat schon recht! Bei der Robinie beginnt die Verthyllung (also Verszopfung der Poren) sehr früh und stark, so dass das Spätholz deutlich weniger Wasser im Spätholz enthält als andere Bäume.
Gruß, Gorch
- 20.01.2011, 18:28
- Forum: Saplingbowturniere
- Thema: "saplingbow" Bogenbauturnier 2011
- Antworten: 1030
- Zugriffe: 307574
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3
So, weiter geht's: Hasel trocknet im ganzen im Keller vor sich hin, Ilex wurde gestern um 15cm gekürzt, wegen dickem Astansatz und hernach entkleidet. Den Holler habe ich gestern an den Wurfarmen schon mal grob bis auf den Markkanal runtergearbeitet, mit dem Ziehmesser. Das hat mir gleich mal ne ...
- 19.01.2011, 12:24
- Forum: Bogenbau
- Thema: Der Ahornbaum muss weg
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1894
Re: Der Ahornbaum muss weg
Hallo! Danke Squid, danke Dirk! Ich habe da halt drüber nachgedacht, weil ich mal irgendwann versuchen will einen Bogen mit Hanf zu belegen, und da dachte ich an die Unterseite von einem Eiben- oder auch Lärchenast, halt wegen Druckholz. Ist so ein Ast denn dann tendenziell über seine ganze Länge ähn ...
- 18.01.2011, 21:06
- Forum: Bogenbau
- Thema: Der Ahornbaum muss weg
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1894
Re: Der Ahornbaum muss weg
Klar, grundsätzlich gehen auch Ahornäste, man muss sich nur darüber klar sein, dass sie ggf. sogenantes Druckholz und sogenanntes Zugholz haben, je nach dem wie schräg die Äste wachsen. Druckholz ist auf der Unterseite der Äste zu finden, Zugholz eher oben. Sorry, aber sollte Ahorn, der auf der nörd ...
- 14.01.2011, 12:02
- Forum: Saplingbowturniere
- Thema: "saplingbow" Bogenbauturnier 2011
- Antworten: 1030
- Zugriffe: 307574
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3
So, habe eine Hasel (185cm x 7cm), einen Holunder (185 x 6cm) und einen Ilex (150 x 4cm) erbeutet. Hasel und Holunder gleich entkleidet, bei allen 3en Enden versiegelt. Vielleicht läuft mir ja noch was "exotischeres" übern Weg?! Macht die Entscheidung dann aber auch nicht leichter! Werkzeug bisher: ...
- 14.01.2011, 08:41
- Forum: Saplingbowturniere
- Thema: "saplingbow" Bogenbauturnier 2011
- Antworten: 1030
- Zugriffe: 307574
Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 3
Hallo Leute! Ich mach auch gerne mit, dann wären´s runde 40! Zu mir: Ich lese hier schon eine Weile fleissig mit, wollte mich aber erst mit ´nem halbwegs gelungenen Selfbow vorstellen. Da meine bisherigen 3 selbstgebauten eh alle "saplingbows" sind (oder waren) schmeiß ich mich jetzt halt mitten ins ...