@Grachus auf der Seite finde ich nur fertige Pfeilspitzen, ich wollte aber gerne "rohen" finden und mir selber welche bauen.
Aber danke trotzdem^^
Gruß Erought
Die Suche ergab 12 Treffer
- 03.06.2010, 14:40
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Holzpfeilspitzen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2809
- 02.06.2010, 21:25
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Holzpfeilspitzen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2809
Re: Holzpfeilspitzen
@Anuk ich hatte eig schon vor damit richtig zu schießen^^
@Galighenna ich wohne in Hessen, direkt an der Grenze nach Thüringen
und an alle anderen: ich konnt mir ein paar Stahlplatte besorgt und werd mir jetz daraus n paar Spitzen schleifen.
Aber danke trotzdem für die ganzen Tipps.
Erought
@Galighenna ich wohne in Hessen, direkt an der Grenze nach Thüringen
und an alle anderen: ich konnt mir ein paar Stahlplatte besorgt und werd mir jetz daraus n paar Spitzen schleifen.
Aber danke trotzdem für die ganzen Tipps.
Erought
- 01.06.2010, 21:41
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Holzpfeilspitzen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2809
Re: Holzpfeilspitzen
ok...
wo könnte ich denn etwas Feuerstein finden aus, dann könnt ich versuchen mir daraus Spitzen zu bauen
wo könnte ich denn etwas Feuerstein finden aus, dann könnt ich versuchen mir daraus Spitzen zu bauen

- 01.06.2010, 21:13
- Forum: Pfeilbau
- Thema: Holzpfeilspitzen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2809
Holzpfeilspitzen
Moin Leute... ich wollt mal fragen was ihr von "über dem Feuer gehärteten Hartholzpfeilspitzen haltet" (http://www.welt-der-indianer.de/alltag/waffen.html un dann bei Pfeil und Bogen) das wär nämlich ne günstigere alternative zu Stahl- oder Steinspitzen, außerdem kann man das viel leichter herst ...
- 31.05.2010, 14:28
- Forum: Bogenbau
- Thema: Hilfreiche Links zum trad. Bogenbau
- Antworten: 38
- Zugriffe: 112002
Re: Hilfreiche Links zum trad. Bogenbau
Noch was für Pfeilspitzen:
http://www.fabricus.de/bodkins/bodkins.htm
http://www.bogenblog.de/index.php?/arch ... -Glas.html
Gruß Erought
http://www.fabricus.de/bodkins/bodkins.htm
http://www.bogenblog.de/index.php?/arch ... -Glas.html
Gruß Erought
- 30.05.2010, 20:04
- Forum: Bogenbau
- Thema: Frage zu Haselnuss
- Antworten: 36
- Zugriffe: 4636
Re: Frage zu Haselnuss
Alles klar...dann werd ich ihn mal in der länge bauen.
Also nochmal danke für die tipps
Also nochmal danke für die tipps
- 30.05.2010, 17:25
- Forum: Bogenbau
- Thema: Frage zu Haselnuss
- Antworten: 36
- Zugriffe: 4636
Re: Frage zu Haselnuss
Wenn du ein normal gewachsener Mitteleuropäer mit bürogeschädigten Schultern bist ( die Arme machen nicht viel aus ) dann sollte ein Bogen von deiner Körperlänge die richtige Wahl sein. Aber auch 10 cm weniger ist noch OK. Die Länge sollte also zwischen 185 und 170 cm liegen. Und wenn ich ein 14 jäh ...
- 29.05.2010, 20:43
- Forum: Bogenbau
- Thema: Frage zu Haselnuss
- Antworten: 36
- Zugriffe: 4636
Re: Frage zu Haselnuss
@squid
Danke für die tollen Links aber wie lang ist dieser Bogen überhaupt??
Auch wenn ich diesen Bogen noch lange nicht SO bauen kann wird mir die Anleitung sicher helfen
Erought
Danke für die tollen Links aber wie lang ist dieser Bogen überhaupt??
Auch wenn ich diesen Bogen noch lange nicht SO bauen kann wird mir die Anleitung sicher helfen
Erought
- 29.05.2010, 19:32
- Forum: Bogenbau
- Thema: Hilfreiche Links zum trad. Bogenbau
- Antworten: 38
- Zugriffe: 112002
Re: Hilfreiche Links zum trad. Bogenbau
Ich hab auch noch zwei Links für Holmegaard Steinzeitbögen: http://www.feuer-steinzeit.de/programm/bogenbau.php und http://www.youtube.com/watch?v=fX7PyULwJFI und noch nen passenden Pfeil: http://www.youtube.com/watch?v=o_LR4i30MNY&feature=related is halt Sendung mit der Maus, aba ich find es is eig ...
- 29.05.2010, 12:09
- Forum: Bogenbau
- Thema: Frage zu Haselnuss
- Antworten: 36
- Zugriffe: 4636
Re: Frage zu Haselnuss
Dann nochma danke für die Antworten...ich glaub jetz weiß ich bescheid^^
Erought
Erought
- 29.05.2010, 08:31
- Forum: Bogenbau
- Thema: Frage zu Haselnuss
- Antworten: 36
- Zugriffe: 4636
Re: Frage zu Haselnuss
Dann möcht ich mich erstmal für die schnellen Antworten bedanken^^
Oder einfach nur mittendurch???
Fragen über Fragen^^
Das heißt vierteln oder??Du musst den Stamm spalten
Oder einfach nur mittendurch???
Fragen über Fragen^^
- 28.05.2010, 21:17
- Forum: Bogenbau
- Thema: Frage zu Haselnuss
- Antworten: 36
- Zugriffe: 4636
Frage zu Haselnuss
Hallo erst ma... bin neu hier und hätte ein paar fragen zu Haselnuss^^ 1) Kann ich damit so einen Bogen bauen http://bogenbau-broken-arrow.de/downloads/baueinesrattanbogensger.pdf??? 2) Gibt es irgenteine "Schnelltrocknungsmethode" ?? 3) Wenn Frage eins nicht zutrifft, kann ich überhaupt Recurves a ...