@benzi:
hast recht! Beidseitig ist eine dünne Fiberglasschicht aufgeklebt - ich glaub der Bogen mit ~40 pfund war der reine Holzbogen - der hatte auch viel dickere und breitere Wurfarme.
Mit der Tabelle habe ich auch so meine Schwierigkeiten! Aber rein vom Gefühl, ist er sehr schnell!
Die Suche ergab 10 Treffer
- 30.06.2010, 17:45
- Forum: Bogenreiten Ausrüstung
- Thema: Tataren-Bogen von Szimeiszter István
- Antworten: 53
- Zugriffe: 12219
- 30.06.2010, 12:13
- Forum: Bogenreiten Ausrüstung
- Thema: Tataren-Bogen von Szimeiszter István
- Antworten: 53
- Zugriffe: 12219
Re: Tataren-Bogen von Szimeiszter István
Ja, ich schieße mit dem Mediterraner Griff. Die Technik ist auch gut wenn man mit Mongolengriff schießt - da der Bogen gerade ist, fällt der Pfeil nicht runter (beim Mongolengriff ist der Pfeil ja rechts vom Griff). @benzi: der Bogen ist nur aus Holz und epoxy (od. änlicher Leim) - er macht zwar auc ...
- 30.06.2010, 09:37
- Forum: Bogenreiten Ausrüstung
- Thema: Tataren-Bogen von Szimeiszter István
- Antworten: 53
- Zugriffe: 12219
Re: Tataren-Bogen von Szimeiszter István
Also: Er meinte ich soll nicht in die Knie gehen, den Bogen senkrecht halten und den Oberkörper auch nicht vorlassen. Den Bogengriff nur an einem Punkt zwischen Daumen und Zeigefinger "einhaken" (nicht festhalten) und der Pfeil soll genau beim Kinn gehalten werden. Beim loslassen den den rechten Arm ...
- 29.06.2010, 23:24
- Forum: Bogenreiten Ausrüstung
- Thema: Tataren-Bogen von Szimeiszter István
- Antworten: 53
- Zugriffe: 12219
Re: Tataren-Bogen von Szimeiszter István
Ich hab ihn schon bis 33" gezogen - da Szimeiszter meinte der geht auch noch weiter - hab mich aber nicht getraut, ist auch nicht nötig
- 29.06.2010, 22:49
- Forum: Bogenreiten Ausrüstung
- Thema: Tataren-Bogen von Szimeiszter István
- Antworten: 53
- Zugriffe: 12219
- 29.06.2010, 22:41
- Forum: Bogenreiten Ausrüstung
- Thema: Tataren-Bogen von Szimeiszter István
- Antworten: 53
- Zugriffe: 12219
Tataren-Bogen von Szimeiszter István
Hallo! Vor einem Monat habe ich bei dem ungarischen Bogenbauer Szimeiszter István (http://www.szimeiszter.atw.hu/), nahe Keszthely, einen Bogen in Auftrag gegeben. Er macht Bögen nur auf Anfrage und man muss persönlich zu Ihm kommen und den Bodentyp aussuchen den man gerne haben möchte. Ich habe als ...
- 07.01.2010, 10:01
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Daumenring selber machen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10838
Re: Daumenring selber machen
@Der Wanderer
Soweit ich weiß kann man auch bei einem tratditionellen Bogen eine Schlaufe dranmachen und diese mit dem Daumenring benutzen!
Soweit ich weiß kann man auch bei einem tratditionellen Bogen eine Schlaufe dranmachen und diese mit dem Daumenring benutzen!
- 05.01.2010, 19:29
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Daumenring selber machen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10838
Re: Daumenring selber machen
hier der link:
http://paleoplanet69529.yuku.com/topic/ ... spoon.html
is halt auf Englisch - aber es sind eh genug Bilder vorhanden
http://paleoplanet69529.yuku.com/topic/ ... spoon.html
is halt auf Englisch - aber es sind eh genug Bilder vorhanden

- 05.01.2010, 17:47
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Daumenring selber machen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10838
Re: Daumenring selber machen
Danke für die Antworten!
Ich hab ne Anleitung für einen Daumenring aus einem Löffel gefunden - sieht recht gut aus - denke den probier ich mal.
Ich hab ne Anleitung für einen Daumenring aus einem Löffel gefunden - sieht recht gut aus - denke den probier ich mal.
- 04.01.2010, 17:27
- Forum: Ausrüstungsbau
- Thema: Daumenring selber machen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10838
Daumenring selber machen
hi!
Ich würde mir gerne einen Daumenring aus Holz anfertigen.
Weiß jemand welche Holzsorte dafür geeignet wäre.
Ich würde mir gerne einen Daumenring aus Holz anfertigen.
Weiß jemand welche Holzsorte dafür geeignet wäre.