Daumenring selber machen
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 04.10.2009, 19:39
Daumenring selber machen
hi!
Ich würde mir gerne einen Daumenring aus Holz anfertigen.
Weiß jemand welche Holzsorte dafür geeignet wäre.
Ich würde mir gerne einen Daumenring aus Holz anfertigen.
Weiß jemand welche Holzsorte dafür geeignet wäre.
Re: Daumenring selber machen
dieses komische holz, was kuh-artigen aus dem kopf wächst. 

...jedenfalls werfen sie keine sachen mehr nach mir, vielleicht, weil ich einen bogen mit mir rumtrage?
- captainplanet
- Hero Member
- Beiträge: 2305
- Registriert: 28.06.2005, 17:52
Re: Daumenring selber machen
Es gibt hier im Forum auch irgendwo eine sehr brauchbare Anleitung für einen Daumenring aus Leder. 
edit: habs gefunden: http://www.fletchers-corner.de/index.php?topic=6543.0


edit: habs gefunden: http://www.fletchers-corner.de/index.php?topic=6543.0

Bester Rindengrapscher von FC!!!
Re: Daumenring selber machen
Ich hab mir meinen aus einem Kalbsröhrenknochen selbst geschliffen. Ist ganz hübsch gewoden und funktioniert.
Die Suppe war auch recht lecker.
Das mit dem Leder hat sich nicht als gut erwiesen, da das Material Falten wirft und meiner Meinung nach den Daumen nur unzureichend schützt.
Die Suppe war auch recht lecker.
Das mit dem Leder hat sich nicht als gut erwiesen, da das Material Falten wirft und meiner Meinung nach den Daumen nur unzureichend schützt.
Zuletzt geändert von Lagrinui am 05.01.2010, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8746
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 33 Mal
Re: Daumenring selber machen
@Avar-bow: Hab doch noch etwas über einen Holzring aus Olivenholz erfahren, siehe den Thread, letzter Beitrag.
http://www.fletchers-corner.de/index.php?topic=4824.0
@Lagrinui: Es muss zwingend dickes Leder sein, am besten Kalbsleder. Man kann auch noch einen Wulst einarbeiten, der die Sehne besser hält.
Die Naht an der Daumenrückseite kann man auch als Stoß-Naht arbeiten und dann mit feinem Faden nähen, sowie ordentlich einfetten.
http://www.fletchers-corner.de/index.php?topic=4824.0
@Lagrinui: Es muss zwingend dickes Leder sein, am besten Kalbsleder. Man kann auch noch einen Wulst einarbeiten, der die Sehne besser hält.
Die Naht an der Daumenrückseite kann man auch als Stoß-Naht arbeiten und dann mit feinem Faden nähen, sowie ordentlich einfetten.
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 04.10.2009, 19:39
Re: Daumenring selber machen
Danke für die Antworten!
Ich hab ne Anleitung für einen Daumenring aus einem Löffel gefunden - sieht recht gut aus - denke den probier ich mal.
Ich hab ne Anleitung für einen Daumenring aus einem Löffel gefunden - sieht recht gut aus - denke den probier ich mal.
Re: Daumenring selber machen
Löffel-Link?
Bitte?
Bitte?
Taran von Caer Dallben
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 04.10.2009, 19:39
Re: Daumenring selber machen
hier der link:
http://paleoplanet69529.yuku.com/topic/ ... spoon.html
is halt auf Englisch - aber es sind eh genug Bilder vorhanden
http://paleoplanet69529.yuku.com/topic/ ... spoon.html
is halt auf Englisch - aber es sind eh genug Bilder vorhanden

-
- Full Member
- Beiträge: 184
- Registriert: 10.02.2009, 19:43
Re: Daumenring selber machen
Die Bilder sind suuuuuuuuper. Da muß man nicht unbedingt englisch können um zu verstehen was der Typ will.
Sagt mal, auf dem letzten Bild, das sieht doch aus wie ein uraltes Relas, oder wie das Ding bei den Compoundschützen heißt?
Gruß Martin
Sagt mal, auf dem letzten Bild, das sieht doch aus wie ein uraltes Relas, oder wie das Ding bei den Compoundschützen heißt?
Gruß Martin
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 04.10.2009, 19:39
Re: Daumenring selber machen
@Der Wanderer
Soweit ich weiß kann man auch bei einem tratditionellen Bogen eine Schlaufe dranmachen und diese mit dem Daumenring benutzen!
Soweit ich weiß kann man auch bei einem tratditionellen Bogen eine Schlaufe dranmachen und diese mit dem Daumenring benutzen!
-
- Full Member
- Beiträge: 184
- Registriert: 10.02.2009, 19:43
Re: Daumenring selber machen
@snake-Jo & captainplanet:
könnt ihr mir die links nochmal schicken, ich kann sie noch nicht öffnen, bzw. ob ihr mir ne art bauanleitung für den Ring schicken könnt?
Felix
könnt ihr mir die links nochmal schicken, ich kann sie noch nicht öffnen, bzw. ob ihr mir ne art bauanleitung für den Ring schicken könnt?
Felix
Ruhe über Zorn.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.
Ehre über Hass.
Stärke über Angst.
Re: Daumenring selber machen
Der Wulst muss aber auf den Schützen abgestimmt sein. Meine Finger sind zum Beispiel zu lang um die Sehne im Daumengelenk zu halten. Bei mir muss sie weiter (ca 3-4mm) vorne liegen, damit ich mir nicht meinen Zeigefingerknöchel aufscheuere.Snake-Jo hat geschrieben: @Lagrinui: Es muss zwingend dickes Leder sein, am besten Kalbsleder. Man kann auch noch einen Wulst einarbeiten, der die Sehne besser hält.
Christian
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)
Re: Daumenring selber machen
Ist zwar schon etwas länger her aber für alle die sich fragen ,welches Holz für Daumenring....Holunder ist nicht schlecht!! 
