Suche Rat: welchen spine und spitzengewicht?

Fragen zu Pfeilen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Pfeilbau.
Antworten
herrie99
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 21.03.2008, 14:34

Suche Rat: welchen spine und spitzengewicht?

Beitrag von herrie99 »

Hallo bogenfreunde,

orientiere mich auf pfeile und haette gern euren rat. Die pfeile sind fuer einen Ragim Wolf langbogen mit folgenden daten:

68 zoll bogen
45 pfund @ 28 zoll
rechtshand
mit shelf
dacron b50 sehne, 14 strang
auszuegslaenge 28,5 zoll

Habe folgende fragen:

- welchen spinewert und spitzengewicht wuerdet ihr empfehlen fuer zeder und kiefer pfeile?
- welchen spinewert und spitzengewicht fuer Easton Leagcy pfeile?

Im voraus dank.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Suche Rat: welchen spine und spitzengewicht?

Beitrag von Ravenheart »

Herrje,  ;)  das ist so distanziert schwierig zu sagen!

Ganz entscheidend für den effektiven Spine sind das Spitzengewicht, die Schaftlänge und der Abstand zwischen seitl. Pfeilanlage und Sehnenlage.


Ich gehe davon aus, dass das Schussfenster NICHT bis zur Mitte geschnitten ist....
Aus dem Bauch würde ich erst mal mit 45/50er Schäften (11/32) beginnen, 9 Stück, sie 2 Zoll länger lassen, als benötigt, und sie mit (je 3) 80er, 100er und 125er Spitzen versehen. Die dann im Vergleich schießen.

SOLLTEN sie selbst mit 80er Spitzen noch zu weich sein, erst um 1", ggf. noch mal um 1" kürzen.

Passen sie z.B. mit 80er Spitzen am besten, kannst du sie so benutzen, kaufst für die Zukunft aber 1 Spinegruppe steifer, denn:

Ideal wäre, einen Schaft zu finden, der mit 125er Spitzen bei 2" Überlänge genau passt.
Bricht er dann hinter der Spitze ab, setzt man 100er Spitzen nach, bricht er noch mal, 80er. So kann man die Schäfte sehr lange benutzen....

(Die etwas kürzeren Schäfte mit den leichteren Spitzen nimmt man dann für sehr weite Schüsse, wo sich die etwas höhere Trefferlage positiv auswirkt.)

Rabe
rabu
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 326
Registriert: 29.05.2006, 09:28

Re: Suche Rat: welchen spine und spitzengewicht?

Beitrag von rabu »

Da zu den Lagacys noch keiner was gesagt hat....

die 1916er dürften mit 100 gr Spitzen ganz gut fliegen, probier aber auch die 125er und die 85er schraubspitzen.

Gruss
Ralf
Rabenstein
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 19.05.2008, 11:36

Re: Suche Rat: welchen spine und spitzengewicht?

Beitrag von Rabenstein »

Ich habe auf meinem LB (48# bei 29,5", also ähnliches Zuggewicht) die 2016 mit 100g Spitzen geschossen. Waren besser als die 1916, die ich auch probierte. Der Wolf von Ragim hat etwas Handschock, den man durch die schwereren und steiferen Pfeile bekanntlich reduziert.

Gruß

MR
Antworten

Zurück zu „Pfeile“