Laupheimer Bogen

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
Sagitta

Laupheimer Bogen

Beitrag von Sagitta »

liebe leute,

kennt jemand die bögen der fa. laupheimer?

ein schulkamerad meines sohnes brachte letztens seinen flitzebogen mit,
langbogen/flachbogen, esche, nehme ich an, aus einem stück, sichtlich
antiquarisch. aufschrift: laupheimer fury (soweit entzifferbar). länge 160 cm,
am übergang des griffbereichs in den wurfarm 10 x 36 mm, an den enden
7 x 20 mm stark. der griff ist gut 32 cm lang und auf ca. 25-30-25 mm tailliert.
standhöhe: 16 cm aufgespannt, 4 cm entspannt. gemessenes zuggewicht: 18 # @ 27'',
etwas seltsamer tiller, ein wurfarm ist relativ flach, der andere stärker gebogen.
auf der flachen seite beträgt die standhöhe am übergang des griffbereichs in den
wurfarm 7,125'', auf der anderen 7,5''. nach auskunft seines eigentümers steht
das teil immer gespannt herum.

habe mal gegoogelt und das gefunden: http://www.laupheimer-kg.de/

die aufmachung der seiten ist eher hausbacken, die Produkte kann ich nicht
beurteilen. weiß jemand was darüber?
Christopher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 575
Registriert: 20.01.2007, 21:45

Re: Laupheimer Bogen

Beitrag von Christopher »

viele der Bögen kenn ich... hat bei uns die Drachengrube, wir habn auch son kleinen Recurve, mit Schwarzem Glas und eingeschnittenen Schussfenster.
das Teil ist jetzt seit 6Jahren einwandfrei, nur die neuere Produktion ist meines Erachtens nach nicht mehr so gut: WA aus Glasbelegter Rotbuche und Griff aus Kiefer. viel minderwärtigeres Holz kann man ja kaum nehmen.
Du hast die Macht, missbrauche sie!!!
Antworten

Zurück zu „Bögen“