Ja kenn ich, was soll ich denn schreiben? Hat mit Bogenschiessen nur wenig zutun und die Übersetzung der indischen Texte klingt manchmal, irgendwie komisch...
Denke mal, dem Autor ging's mehr um Yoga, Yogi usw. als ums Bogenschiessen alles ein bisserl arg oberflächlich.
Steppenreiter hat geschrieben:
Ja kenn ich, was soll ich denn schreiben?
Denke mal, dem Autor ging's mehr um Yoga, Yogi usw. als ums Bogenschiessen alles ein bisserl arg oberflächlich.
klingt nicht besonders empfehlenswert, interpretiere ich das richtig?
Fragt sich halt was man von so 'nem Buch will. Etwas über das "indische" Bogenschiessen lernen?
Was in die alten Indern so von sich gaben zum Thema Bogenschiessen und wie man sich als als Soldat des Königs verhält.
Oder dass ein Yogageübter auch im Lotussitz Bogen schiesst, naja usw usf...
Aber wie gesagt es ist mehr so als bedingt gut überstzte Zitatensammlung ganz witzig, den Rest kann man getrost knicken....
Wenn du aber eine Buchbesprechung machen willst, dann muß man sich halt doch etwas mehr mit dem Ganzen Thema auseinandersetzen.
Ich nehm' das Buch manchmal und schmökere drin rum und finde das ein oder andere ganz witzig.
Z.B. Dass bei den alten Inderen erst mit links geschossen urden, bevor man mit rechts trainierte.
Insgesamt
Beiträge insgesamt 584553
Themen insgesamt 31461
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 31
Dateianhänge insgesamt: 113617
Themen pro Tag: 12
Beiträge pro Tag: 218
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13594
Unser neuestes Mitglied: Floryan