Bambuslatten von alles-Bambus - Sammelbestellung ?

Hölzer, Kleber, etc.
Bergschoof
Full Member
Full Member
Beiträge: 146
Registriert: 11.03.2008, 13:01

Bambuslatten von alles-Bambus - Sammelbestellung ?

Beitrag von Bergschoof »

Hi,

ich überleg seit ner weile, mir ein paar Bambuslatten zuzulegen als backings für meine Bögen ...

bevor ich aber was kaufe, wer hat von alles Bambus schon Bambusstrips und Bambuslatten gekauft ?
sind die den Preis wert ?

und falls jemand ausm Forum ebenfalls welche kaufen möchte, 15 sind mir eigentlich zu viel^^

ich wohn in der nähe von Garmisch-Partenkirchen, vielleicht hat wer interesse an ner Sammelbestellung :P


Bergschoof
Gadeiros
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: 12.12.2006, 20:39

Re: Bambuslatten von alles-Bambus - Sammelbestellung ?

Beitrag von Gadeiros »

Hallo,
guck mal bei http://www.conbam.de da sind die gerade im Angebot!
St 1,98
Gruß Jörg
MfG Gadi
Sehnenrei?er - Gilde
Dortmund
Bergschoof
Full Member
Full Member
Beiträge: 146
Registriert: 11.03.2008, 13:01

Re: Bambuslatten von alles-Bambus - Sammelbestellung ?

Beitrag von Bergschoof »

wow, da werd ich gleich zuschlagen^^

aber hast da selbst schon welche gekauft ?
oder sind bambuslatten allgemein gut für backings geeignet ?
klärt einen noob bitte auf  :D
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Bambuslatten von alles-Bambus - Sammelbestellung ?

Beitrag von Squid (✝) »

Hmm, also ich versuch mal ein kleines Bisschen aufzuklären:

1. Ist Bambus generell ein gutes Backing? - Nein.
Bambus ist sehr stark, die "Carbonfaser" der Natur. Es bedarf also bestimmter druckfester Bellyhölzer und geeigneter Bogendesigns, um die Stärke des Bambus auch nutzen zu können.

2. Es gibt hunderte Sorten von Bambus. Einige sind mehr, andere weniger gut geeignet. Ich habe bisher sowohl ausgewiesenen "Bogenbaubambus" als auch Baumarktbambus erfolgreich verarbeitet. Mundpropaganda ist da sehr hilfreich.

3. Bei unspezifischem Bambus (z. B. aussem Baumarkt) ist es wichtig, darauf zu achten, dass er nicht dunkel verfärbt / verkohlt ist. Viele Verkäufer biegen den Bambus mit Hitze gerade. Das kann ihn spröde machen...

4. Bambuslatten" sind von der Form her als Backing ideal, wenn sie möglichst regelmäßige Kreisbogenabschnitte bilden, denn sie werden ja aus dem Rohr gespalten.
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 22.03.2008, 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Christopher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 575
Registriert: 20.01.2007, 21:45

Re: Bambuslatten von alles-Bambus - Sammelbestellung ?

Beitrag von Christopher »

Mundpropaganda ist da sehr hilfreich.
tschuldigung, aber was meinst du damit?
Du hast die Macht, missbrauche sie!!!
Benutzeravatar
Mordrag
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 782
Registriert: 16.07.2007, 08:29

Re: Bambuslatten von alles-Bambus - Sammelbestellung ?

Beitrag von Mordrag »

Zitat Wikipedia (Mundpropaganda):

Der Begriff Mundpropaganda steht in seiner landläufigen Bedeutung für die Verbreitung von Informationen oder Empfehlungen "von Mund zu Ohr", also in ungesteuerter, nicht flächendeckender Weise.
Ich denke das sollte reichen  ;)
Der Pfeil ist nicht weg....er ist jetzt nur woanders. ;-)
Bergschoof
Full Member
Full Member
Beiträge: 146
Registriert: 11.03.2008, 13:01

Re: Bambuslatten von alles-Bambus - Sammelbestellung ?

Beitrag von Bergschoof »

hi Squid

hm, was du da schreibst gibt mir schon zu denken ... hab ja noch nicht bestellt ...

schaut euch doch bitte mal bei der folgenden Seite des foto an , in der preisliste recht weit unten, sind Bambusleisten vom Phyllostachys pubescens

steht, dass sie mit dampf begradigt wurden ...
schauen auch recht dunkel aus, is des normal ? ???

also der preis wäre echt phänomenal, will allerdings kein geld verschwenden, wenn die nix taugen ...

helft mir bitte  :-[


Bergschoof
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6920
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 52 Mal
Hat Dank erhalten: 63 Mal

Re: Bambuslatten von alles-Bambus - Sammelbestellung ?

Beitrag von kra »

Es gibt nichts, was über die eigene Erfahrung geht!!

Ausprobieren und dann klüger sein. Alles andere ist Wissen aus 2. oder 3. Hand.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Bambuslatten von alles-Bambus - Sammelbestellung ?

Beitrag von Squid (✝) »

Joo,
kost' doch fast nix. Wenn die auch Kleinstmengen (z.B. 5 Stück) versenden, müssen grad mal 10 Kröt wandern... Ganz ohne Risiko gehts nu mal nich...

Mit Dampf gebogen klingt für mich auch nicht kritisch, zumal Bambus recht gerade wächst.

Die natürlichen Farben von Bambus variieren übrigens von hellgelb über grün in allen Schattierungen bis zu dunkelbraun-gefleckt.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Bergschoof
Full Member
Full Member
Beiträge: 146
Registriert: 11.03.2008, 13:01

Re: Bambuslatten von alles-Bambus - Sammelbestellung ?

Beitrag von Bergschoof »

hm jo ich hab sie mal angeschrieben^^

mal sehen....

denk aber schon dass ich was bestell wenns nich allzu düster aussieht , is ein super preis, so billig hab ich noch nie welche gesehn

Bergschoof
Benutzeravatar
Al Fadee
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 398
Registriert: 15.05.2007, 20:40
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Bambuslatten von alles-Bambus - Sammelbestellung ?

Beitrag von Al Fadee »

wo steht denn das es die einzeln gibt?
weil da steht ja V.E.: Verpackungseinheit

al fadee
Ist das Design oder kann das weg?
Bergschoof
Full Member
Full Member
Beiträge: 146
Registriert: 11.03.2008, 13:01

Re: Bambuslatten von alles-Bambus - Sammelbestellung ?

Beitrag von Bergschoof »

ne glaub links daneben steht noch der einzelpreis, kannst also V.E-zahlen angeben oder einzelstückmenge  ;)

Bergschoof
Swamp Rat
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 08.12.2007, 19:29

Re: Bambuslatten von alles-Bambus - Sammelbestellung ?

Beitrag von Swamp Rat »

Hi,

hab mal ne Anfrage an Conbam gerichtet wie teurer 20 Latten mit Versand wären.

Als Antwort hab ich 85,10 Euro inkl. Lieferung und MwSt. erhalten ???
Aber eigentlich kostet eine Ganze VE mit 40Stk.  ja "nur" knapp 80€.

Soll der Differenzbetrag der Versand sein??
Oder hat jemand ähnliche/andere Erfahrungen ?

Benjamin
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6920
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 52 Mal
Hat Dank erhalten: 63 Mal

Re: Bambuslatten von alles-Bambus - Sammelbestellung ?

Beitrag von kra »

Hast du evtl mal beim Lieferanten nachgefragt, woher diese Preisdifferenz kommt??  ::)

Das ist sicher Vielversprechender als von Anfang an mit Vermutungen usw. herumzumachen...

Wenn dann keine befriedigende Antwort kommt macht der Wegs durch Forum Sinn.

Btw, der Preis ist immer noch sehr ok!! 1 Leiste für 5€  ;D, wo bekommst du das den sonst?
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Bergschoof
Full Member
Full Member
Beiträge: 146
Registriert: 11.03.2008, 13:01

Re: Bambuslatten von alles-Bambus - Sammelbestellung ?

Beitrag von Bergschoof »

hi swamp Rat,

jopp genau die gleiche antwort hab ich auch erhalten, hab schon nachgefragt, ob  der versand so teuer is ....
ich mein, bei 20 latten .... eine latte wiegt vllt nen guten kilo ? kann mir nich vorstellen dass des soviel kostet ...

wo wohnst du denn ? ich wohn in bayern, in der nähe von garmisch ... vllt lässt sich da zusammen was bestelln ?

mal sehen was mir geantwortet wird, hab mal nachgefragt ob die spröde sind ... war wahrscheinlich ziemlich sinnlos, welcher verkäufer sagt des schon von seinen produkten, aber er hat gemeint, die wären elastisch ...

wenn des bei cobam nix wird kauf ich halt bei alles-bambus.de nen schwung ... wär aber trotzdem super wenn jemand hier in der nähe auch interesse an bambus hätte, dann könnte man da zusammen was kaufen, ich brauch eigentlich erstmal keine 15 oder 45 latten^^


mfG Bergschoof


PS: was mich allerdings auch noch stört, die farbe von den bambusleisten ist einiges dunkler als die farbei der bambusrohre, die weiter oben angeboten werden, ist die selbe Art, phylostaccus publescens oder so^^


PPS : hier die antwort vom Shop

Bambuslatten: 20x 1,98 Euro = 39,60 Euro netto

Versandkosten: 31,90 Euro netto

Zwischensumme: 71,50 Euro netto

19% Mehrwertsteuer: 13,60 Euro

Angebotssumme: 85,10 Euro

Mit freundlichen Grüßen
Christoph Tönges




also mein Angebot steht, wenn wer zusammen mit mir bestellen mag ... weiß aber nich wie weit der versand noch raufgeht, wenn sich die menge verdoppelt :(
Zuletzt geändert von Bergschoof am 26.03.2008, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Materialien“